Hallo und vielen Dank für die schnelle Aufnahme!
Ich habe direkt eine Frage und vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte!
Wir wollen uns einen t6 zulegen! Mit 4 Kinden und 2 Hunden braucht man Platz!
2 der Kinder sitzen noch im Kindersitz! Meine Frage:welcher Tisch ist dann der bessere? Der Multifunktionstisch oder der klapptisch in der Seiten Wand verbaut! Können die Kinder irgendeinen Tisch nutzen während der Fahrt z.B zum malen, lesen etc?
Kann man die Tische so verstellen/einstellen, das die Kinder im Kindersitz dran kommen?
Mein Mann lacht mich schon aus wegen dieser unnützen Frage, aber wenn die Kinder beschäftigt sind ist die Fahrt ja immer angenehmer!
Vielen Dank !
T6 Multifunktionstisch
-
- Stammposter
- Beiträge: 209
- Registriert: 07.10.2009, 20:34
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Syncro
- Leistung: 95 PS
- Motorkennbuchstabe: MV
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Worpswede
Re: T6 Multifunktionstisch
moin,
Also mein T5 Facelift hat dem Schiebetisch , habe ja auch Zwei Schiebetüren nur wenn man 6 Schinen im Boden hat kan man den Tisch benutzen , wenn nur eine Schiebetür da ist , dann ist nur der zum klappen da .
Zum gebrauch :
mein T3 Carat hat den auch zum klappen - mehr Platz
mein T5 Faclift hat den zum schieben - weniger Platz
hoffe es hilft dir .
Also mein T5 Facelift hat dem Schiebetisch , habe ja auch Zwei Schiebetüren nur wenn man 6 Schinen im Boden hat kan man den Tisch benutzen , wenn nur eine Schiebetür da ist , dann ist nur der zum klappen da .
Zum gebrauch :
mein T3 Carat hat den auch zum klappen - mehr Platz
mein T5 Faclift hat den zum schieben - weniger Platz
hoffe es hilft dir .
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.04.2023, 09:27
- Modell: keinen
- Aufbauart/Ausstattung: Keine
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 0
Re: T6 Multifunktionstisch
Danke dir für deine Antwort! Es geht mir grundsätzlich nicht um den Platz, sondern ob die Kinder ihn wenn sie im Kindersitz sitzen, benutzen können! Also wie die Tische jeweils einstellbar sind dass die Kids von ihrem Kindersitz dort was abstellen können, evt malen können oder zum lesen ein Buch ablegen können! Wenn die Tische evtl nur für Erwachsene vernünftig erreichbar sind, brauche ich mich damit nicht mehr zu quälen!
- Gruener_Bus
- Stammposter
- Beiträge: 239
- Registriert: 25.07.2008, 22:03
- Modell: T4
- Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
- Leistung: 102 PS
- Motorkennbuchstabe: ACV
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: T6 Multifunktionstisch
Servus,
da gibt es nur eines: ausprobieren. Ich würde die kleineren auf die Bank setzen, dann bleibt der Platz dazwischen als Ablage. Wir haben auch vier Kinder, und in der 9-Sitzer Caravelle (T3 und T4) war da ordentlich Platz. Es gab auch nie Streit, weil eben genug Platz zwischen den Kindern war. Und ob sie angeschnallt so gut an den Tisch kommen? Darf man einen Klapptisch während der Fahrt benutzen? Gemalt haben unsere Kinder während der Fahrt nie…
Viele Grüße, Joachim
da gibt es nur eines: ausprobieren. Ich würde die kleineren auf die Bank setzen, dann bleibt der Platz dazwischen als Ablage. Wir haben auch vier Kinder, und in der 9-Sitzer Caravelle (T3 und T4) war da ordentlich Platz. Es gab auch nie Streit, weil eben genug Platz zwischen den Kindern war. Und ob sie angeschnallt so gut an den Tisch kommen? Darf man einen Klapptisch während der Fahrt benutzen? Gemalt haben unsere Kinder während der Fahrt nie…
Viele Grüße, Joachim
-
- Harter Kern
- Beiträge: 2104
- Registriert: 12.02.2013, 09:37
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan
- Leistung: 95 PS
- Motorkennbuchstabe: MV
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Wolfsburg
Re: T6 Multifunktionstisch
Ich glaube, dass die Tische während der Fahrt in Ruhestellung sein sollen (laut Hersteller zur Vermeidung etwaiger Verletzungen) und dass bei Fahrt sowieso nichts darauf liegen bleibt. Und die Höhe mag reichen wegen der Kindersitze, aber die Reichweite der Kinderarme nicht.
- Gruener_Bus
- Stammposter
- Beiträge: 239
- Registriert: 25.07.2008, 22:03
- Modell: T4
- Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
- Leistung: 102 PS
- Motorkennbuchstabe: ACV
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: T6 Multifunktionstisch
Servus,
was ist die Lösung? Wurde/wird es noch ein Multivan oder dann eher Transporter/Caravelle? Je nach Größe brauchen die Hunde auch Platz, und beim Multivan ist der Kofferraum schnell mit der hinteren Sitzbank klein geschoben. Oder es gibt keinen Fußraum mehr. Mittlere Sitzreihe gegen Fahrtrichtung gedreht ist dann auch ungünstig, nimmt auch viel Platz weg. Die Multivansitze sind wegen der eingebauten Sicherheitsgurte und der dafür notwendigen Versteifungen noch massiver als die normalen Sitze.
Ehrlich gesagt würde ich mich von dem Tisch zum Lesen...Malen verabschieden.
Viele Grüße,
Joachim
was ist die Lösung? Wurde/wird es noch ein Multivan oder dann eher Transporter/Caravelle? Je nach Größe brauchen die Hunde auch Platz, und beim Multivan ist der Kofferraum schnell mit der hinteren Sitzbank klein geschoben. Oder es gibt keinen Fußraum mehr. Mittlere Sitzreihe gegen Fahrtrichtung gedreht ist dann auch ungünstig, nimmt auch viel Platz weg. Die Multivansitze sind wegen der eingebauten Sicherheitsgurte und der dafür notwendigen Versteifungen noch massiver als die normalen Sitze.
Ehrlich gesagt würde ich mich von dem Tisch zum Lesen...Malen verabschieden.
Viele Grüße,
Joachim