Von Diesel auf Benzin + Gas

Hier geht es um Umbauten zum Betrieb benzingetriebener Motoren auf LPG/Erdgas

Moderator: Staff

Antworten
ThomasDe
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2007, 15:20
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Salzbergen

Von Diesel auf Benzin + Gas

Beitrag von ThomasDe »

Hallo!
Ich bin neu hier und auch im Bezug auf VW Bulli schrauben noch neuling. Bis jetzt war ich mehr Kadett schrauber. Allerdings fahren wir auch einen T3 Bulli Typ Magnum mit einem 1,7 Turbo Diesel und 5 Gang getriebe. Gelaufen hat er 130 tkm.
Jetzt zu meinem Problem. Gestern ist wärend der fahrt der Zahnriehmen übergesetzt. Bei genauem nachsehen war zu erkennen das der Stehbolzen der Spannrolle krumm ist und daher keine Spannung mehr da war. Beim öffnen des Ventieldeckels waren im Nockenwellengehäuse Metallspähne zu finden. Außerdem sieht es so aus als würde oben nicht genügend Öl ankommen. Also so wie es aussieht ist der Motor so gut wie am Ende.

Meine Überlegungen gehen jetzt in die Richtung den Wagen auf Benziner umzubauen und dann auch eine Gasanlage zu verwenden ( wenn möglich )
Allerding stellen sich jetzt natürlich einige Fragen - gerade als Bulli Anfänger.

- welcher Benziner ist geeignet?
- kann ich Tank und Getriebe weiterverwenden?
- muß die Bremsanlage umgebaut werden?
- brauch ich speziele ( andere ) Motorhalter?

Es kommen bestimmt noch mehr Fragen aber für den Anfang reicht das erst mal.
MfG Thomas
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

zu a)

passt jeder wbx aus dem bussortiment mehr oder minder plug and play---oder ein 5e aus dem audi--oder ein v6 aus dem ford--alles nur eine frage des koennens und des geldes

zu b)

tank kann nur bei vergasermotoren weitervewendet werden und da auch nur nach einer ausgiebigen spuelung--der mv(z.b.) hat eine einspritzeranlage und braucht den tank mit grossem auslass

getriebe--mechanisch auf jeden fall umbaubar(glocke und eingangswelle)ob es dann uebersetzungstechnisch zu dem motor passt--dazu brauchen wir den getriebekennbuchstaben

zu c)

wenn der bus nach 85 gebaut wurde und du es bei serienmaessigen motoren belaesst--dann nein

zu d)

nicht nur das,kabelbaum und noch ein paar sachen auch
Member of the C.d.a.S
narcyze
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 18.06.2008, 20:23
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Konstanz

Beitrag von narcyze »

Hallo Thomas,
Falls Du einen wirklich guten MV (WBx 2.1/95 PS/Kat Motor mit nur etwa 11.700 km) willst, dann kann ich Dir meien anbieten, der bei mir gerade
übrig geblieben ist, als ich ihn auf AAZ (Golf III 1.9 TD/75 PS) umbauen
ließ. Er ist von einem "Onkel Doktor" kurz bevor ich ihn gekauft habe, eingebaut worden. Weil ich aber nur Langstrecken fahre, war ich gezwungen
ihn umzubauen - lief wirklich super und wenn Du willst, kannst auch die
ganzen Kabel/Steuergerät/etc (einfach alles, was ich beim Diesel nicht
gebrauchen konnte). Der Umbau ist fast zu Ende und hat Haufen Geld
gekostet, so dass ich wieder Geld brauche ;-((.
Grüße - Thomas
PS. e-mail: narcyze@web.de
, falls ich wieder mal vergessen sollte...
Antworten

Zurück zu „Gasumbau“