zweitbatterie

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
kadi
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 08.08.2006, 21:59

zweitbatterie

Beitrag von kadi »

moin,
wer hat seine 2.batterie unter dem beifahrersitz und kann mir sagen, wo die leitungen zur starterbatterie verlaufen? welcher querschnitt ist nötig?
mechanischer schutz der leitungen?
wie gehts von 2.batterie zu den verbrauchern? -foto?-
danke für antwort, f.g.,
kadi
Benutzeravatar
schwoof
Stammposter
Beiträge: 238
Registriert: 01.06.2008, 19:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von schwoof »

Tach,

wenn du die Suchfunktion nutzt, wirst du einige Einträge finden, die dieses Thema schon behandeln.

Meine 2te Batterie ist unter dem Fahrersitz, da die Hauptbatterie hinten im Motorraum ist. Dazwischen ist die Verbindung. (Entweder klassischerweise mit einem Trennrelais, oder, wie bei mir, mit einem Schalter.

Querschnitt weiß ich jetzt nicht genau. Ich glaube es müsste 6mm².. oder?

grüße
Christian
T3-Ruben
Stammposter
Beiträge: 710
Registriert: 25.02.2008, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von T3-Ruben »

jeder wie er mag.
hauptbatterie hab ich im motorraum (diesel)
zweitbatterie unter dem beifahrersitz.
kabel habe ich unter dem bus langgelegt, in nem plastik wellrohr.

querschnitt.... mindestens 6mm²

ich habe 35mm² verlegt, hatte ich noch vom hifi ausbau => ich könnte von meiner 2ten batterie starten...

das kabel muss auf beiden seiten entsprechend abgesichert werden (jeweils ca. 30cm von der batterie entfernt)

trennrelais hab ich ein recht großes in der nähe der 2ten batterie verbaut.
Gruß Ruben

brummmmmmmm.........
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Muhe »

Ich schiebe da gleich eine Frage nach ...

Kann jemand eine Empfehlung über ein aktuelles Angebot für eine geeignete Zweitbatterie geben? Also gute Marke / guter Preis?
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Beitrag von Bullifand »

Muhe hat geschrieben:Ich schiebe da gleich eine Frage nach ...

Kann jemand eine Empfehlung über ein aktuelles Angebot für eine geeignete Zweitbatterie geben? Also gute Marke / guter Preis?
Ich habe "gute" billig gekauft, aber auch "Teure" als gut...

bei guter Wartung halten sie eh, mindestens 2 Jahre.....
Grüße aus Köln
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Beitrag von wolke55 »

bei mir ist ne' gute und günstige Starterbatt. 65AH für Netto €38,00 seit über 2 Jahre im Einsatz.
Mit 16² Hochflexibel, mit Vorsicherungen über Natoknochen oder Trennrelais, mit der im Motorraum eingebaut Batt. verbunden.
Gruß Wolfgang
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
Benutzeravatar
schwoof
Stammposter
Beiträge: 238
Registriert: 01.06.2008, 19:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von schwoof »

wolke55 hat geschrieben:.... über Natoknochen ...
Ich bin wahrscheinlich mal wieder auf den Kopf gefallen...

... aber was meint ihr mit Natoknochen?
Benutzeravatar
oeggen78
Stammposter
Beiträge: 734
Registriert: 26.06.2007, 13:21
Modell: T3
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg

Beitrag von oeggen78 »

schwoof hat geschrieben: ... aber was meint ihr mit Natoknochen?
gibs doch ma in Google ein.... :hehe

:bier
Bild
`86 Caravelle C mit Reimo-Ausbau
Benutzeravatar
schwoof
Stammposter
Beiträge: 238
Registriert: 01.06.2008, 19:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von schwoof »

ok... unter google-bildersuche habe ich es gefunden... ;-)

Danke... :D
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“