Zahnriemen läuft nach außen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Uwa
Stammposter
Beiträge: 348
Registriert: 22.07.2007, 21:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: 14"
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sigmaringen

Zahnriemen läuft nach außen

Beitrag von Uwa »

Nabend,

hab grad mal nach dem Zahnriemen geschaut. Er war auf der ESP Scheibe nach außen gelaufen und stand ca 1mm über die Riemenscheibe hinaus. Ich konnte ihn recht leicht wieder rein schieben. Ist er net genug gespannt? Ich kann ihn knapp 90° drehen.

Der Riemen ist seit ca 200Km drauf.

MFG Uwe
'86er 14"SYNCRO-Baustelle, 1Z, LKW mit AHK, 2x Sperre, viel in Planung
Benutzeravatar
Jaedh
Poster
Beiträge: 93
Registriert: 02.06.2008, 21:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiltz (Luxemburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaedh »

Hallo, ich würd ihn etwas nachspannen.. aber bloß etwas
normalerweise darf er sich keine 90° drehen lassen.. aber das ist eh eher ein Pi-mal-Daumen-Maß, nimm dir nen Messgerät dazu ums richtig zu machen ;)

lg Jang

*edit* mist hab 1cm gelesen... is doch scho spät.. 1mm is eigtl nicht so arg, und wenn der auch erst so 200km runter hat dann kannste damit rechnen das er sich halt bisschen ausdehnt, wie gesagt noch ganz behutsam nachspannen un denn müsste gut sein ;) *edit-ende*
VW T3 Caravelle Bj. 86 70PS 1,6TD JX ; 225er Reifen auf 15" Alufelgen. (Derzeit wird Restauriert.. wann eigtl. nicht?)
*Auf, Auf! Mein treuer Schraubenschlüssel wir haben noch etliche Abenteuer zu bestehen*
Uwa
Stammposter
Beiträge: 348
Registriert: 22.07.2007, 21:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: 14"
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sigmaringen

Beitrag von Uwa »

Dacht ich mir fast, das der etwas zu wenig spannung hat. Werd morgen etwas nachspannen und dann testen lassen. Hab halt keinen Tester
'86er 14"SYNCRO-Baustelle, 1Z, LKW mit AHK, 2x Sperre, viel in Planung
TdreiFluesterer
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 16
Registriert: 30.08.2008, 17:33
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von TdreiFluesterer »

schau mal nach der ESP, ob der schon Flügel wachsen und auf einmal fort wäre ;-) könntest Du durch Prüfung von festen Schraubensitzen insbesondere die 2 M8 unter der ESP vom Halter zum Block verhindern.
kann jedem (T3) was flüstern
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Zahnriemen

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

Zahnriemen werden beim JX und den anderen Dieseln spätestens alle 120000km gewechselt. Das der Zahnriemen nach außen Rutscht ist überhauptnicht gut. Den an der Zwischenwelle kann er immer schön Material abraspeln und somit schmaler werden. Der Grund ist sehr wahrscheinlich das das Lager der Einspritzpumpe kaputt ist und diese deshalb Überholt werden muss.

Gruß Dirk
AaxxionAndy
Mit-Leser
Beiträge: 31
Registriert: 30.06.2007, 16:42
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Aachen

Beitrag von AaxxionAndy »

Hallo,

geb ich meinem Vorposter recht. Wenn der Riemen außen läuft, egal ober nur leicht oder wesentlich mehr, ist wahrscheinlich ESP Lager durch. Zahnriemen runter und ESP Spiel prüfen. ESP sollte idealerweise KEIN Spiel haben. BTW ein zu "gut" gespannter Riemen führt langfristig immer zu ausgeschlagenen Lagern bei der ESP... also immer mal drüber nachdenken, falls man nachspannen will.

Gruß
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“