welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von dokapilot »

hallo,

hab hier ein getriebe und weiß nicht was für eines.

1. es ist ein benzinergetriebe.
2. es ist schwarz lackiert und scheint original so zu sein.
3. die kupplungsbetätigung hat keinen hydraulikzylinder sondern wird scheinbar per seil betätigt.
4. die schaltung sitzt nicht seitlich am getriebe sondern hinten am getriebehalter.
5. da, wo der kennbuchstabe hingehört steht cf03075x (wenn es richtig entziffert ist.
6. laut dranhängendem zettel ist es vom "t2 bj 85".

bekomme grad keine bilder hochgeladen, schei* verbindung.

vielleicht hat ja jemand trotzdem ne vermutung.

grüße, dp
Zuletzt geändert von dokapilot am 08.02.2011, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

Bild
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Beitrag von nerbi »

Getriebe vom 50 PS LBX "mit ohne Bremskraftverstärker", mit Seilzugkupplung ..... Motorkenbuchstabe: CT
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

ist das amtlich?

hab laut t3-infos getriebetabelle nicht wirklich was finden können.

wie ist denn der kennbuchstabe des getriebes? cf wohl eher nicht, oder?

wie ist das teil übersetzt? schätze mal recht kurz.

gruß, dp
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Beitrag von nerbi »

schätze DH
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: was ist das für ein getriebe? - identifizierung ohne kb?

Beitrag von dokapilot »

ich greif das thema nochmal auf.

gibt´s irgendeine möglichkeit die verwendung/ übersetzung des getriebes ohne den kennbuchstaben herauszufinden?
Benutzeravatar
martin30
Stammposter
Beiträge: 598
Registriert: 11.10.2010, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wiesedermeer NDS
Kontaktdaten:

Re: was ist das für ein getriebe? - identifizierung ohne kb?

Beitrag von martin30 »

Gute Frage dem schließe ich mich mal an hab auch noch ein Getriebe liegen mit Mechanischer Kupplung das ebenfalls schwarz Lackiert ist.....
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: was ist das für ein getriebe? - identifizierung ohne kb?

Beitrag von dokapilot »

so, hier nochmal ein paar bilder des oben genannten getriebes.
der zettel an der palette ist wohl eher zu vernachlässigen obwohl der bus scheinbar von ´85 war, was aber wohl nichts heißen muss.

lässt sich die schaltung eigentlich umhäkeln?
umbau auf hydraulische kupplung dürfte ja nicht so das problem sein.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von dokapilot am 08.02.2011, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25298
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: was ist das für ein getriebe? - identifizierung ohne kb?

Beitrag von Atlantik90 »

Wenn die Schaltung hinten axial in den Getriebedeckel geht, dann ist es vermutlich ein CF-Getriebe vom T2. Dieses Getriebe wurde dann am 03.07.1975 (oder 1985) als Austauschgetriebe (X) gefertigt.
Das CF-Getriebe wurde von 08.71 bis 07.73 verbaut.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von dokapilot »

nun ja, da das teil beim schlachter liegt (schon länger, da weiß keiner mehr was genaues) gehe ich stark davon aus, dass es ein 85er t3 war. die bezeichnung t2 für einen t3 finde ich da nicht unbedingt ungewöhnlich.

oder war die schaltung beim t3 immer seitlich?
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von Mr.J »

dokapilot hat geschrieben:nun ja, da das teil beim schlachter liegt (schon länger, da weiß keiner mehr was genaues) gehe ich stark davon aus, dass es ein 85er t3 war. die bezeichnung t2 für einen t3 finde ich da nicht unbedingt ungewöhnlich.

oder war die schaltung beim t3 immer seitlich?

1985 hatten die aber keine Kupplung mehr mit Seilzug, das hatten nur die ganz ganz frühen Luftis; meiner war 81, der hatte schon hydraulisch .... der schwarze Lack deutet schon auf ein AT Getriebe hin, die waren bei VW ne zeitlang schwarz ...
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant....
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von gvz »

ist vom T2 :roll:
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
Hoppel
Stammposter
Beiträge: 463
Registriert: 21.09.2009, 11:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo-Transporter
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von Hoppel »

Hier auch nochmal ein Link zu ALLEN VW-Getriebe KB
http://www.paff-infotec.de/auto/auto_an ... abelle.php
Bild
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von dokapilot »

gvz hat geschrieben:ist vom T2 :roll:
woran machst du das fest?
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7231
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von puckel0114 »

Glaub ihm, Guido weiß wovon er schreibt.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von dokapilot »

puckel0114 hat geschrieben:Glaub ihm, Guido weiß wovon er schreibt.
ich zweifel es nicht an, ich würd´s nur ganz gern wissen. ;-)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25298
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von Atlantik90 »

Dann schau auf die Seite von Knappmann (siehe Linksammlung), da sind die Reparaturleitfäden für den T2 und dann kannst du auch die Infos gewinnen, die ich oben aufgeschrieben habe. Zusätzlich geh zu deinem VW-Händler deines Vertrauens und studiere den Teilekatalog. Da kannst du den Verwendungsnachweis finden.

Und bei deiner Art habe ich fast den Eindruck: Du willst es gar nicht wissen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Jule 80
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 21.06.2007, 10:22
Modell: T4 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 70-102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 6
Wohnort: Tambach-Dietharz
Kontaktdaten:

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von Jule 80 »

gkb könnte auch "CP" sein. ist auf alle fälle t2b.
der umbauaufwand ist wohl ziemlich groß. sollte es jedoch käuflich zu erwerben sein, ich suche ein ersatz für meinen t2 westi.
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von gvz »

Jule 80 hat geschrieben:gkb könnte auch "CP" sein. ist auf alle fälle t2b.
der umbauaufwand ist wohl ziemlich groß. sollte es jedoch käuflich zu erwerben sein, ich suche ein ersatz für meinen t2 westi.

dann achte auf die Ausfuehrung--wie beim T3 gibt es auch beim T2 baujahrbedingte Unterschiede durch die Veraenderung des Zentralrohres :g5
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: welches getriebe ist das? identifizierung ohne kb? (bilder)

Beitrag von dokapilot »

na dann hat sich das ja aufgeklärt. danke an alle mitwirkenden.

falls jemand interesse an dem teil und es nicht ganz so eilig hat möge er sich per pn melden.

ich kann´s scheinbar nicht wirklich gebrauchen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“