zusätzlicher Ölkühler im CU

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
*Bulli-84*
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 07.01.2008, 15:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schmelz

zusätzlicher Ölkühler im CU

Beitrag von *Bulli-84* »

Hallo,

hab über die Suche leider keine richtige Antwort gefunden. Hat jmd. ne Anleitung wie ich sowas verbauen kann? Welches Material brauche ich , Empfhelungen? Was kost mich der Spass?
Wie gesagt hab null Plan wie ich das Ding verbauen muss? kommt der alte ab oder wie oder was? Klärt mich bitte mal auf :tl
Gruß
Bus1: AJT T4 Bj.00 MultiTrapo/Alltagsschlampe (ca.220tkm)
Bus2: T3 Bj.83 Westfalia Klappdach
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von siggi_f »

Was meinst Du mit "kommt der Alte ab?" - mein CU hat keinen Ölkühler...


Bemüh' mal die Suche, zu dem Thema ist hier schon reichlich gepostet worden, in den Links findest Du auch 2 Shops...


gibt diverse Ansätze:
Anbringung Ök vorne, unten, im Holm... ,
Haupt+Nebenstrom,
von klein mit 9 Reihen bis große mit 25Reihen,
mit+ohne Thermostat
etc.

Ist letztendlich ne Frage des Geldes ( ~250 bis +700 Eus) und des Aufwands.

Siggi
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
*Bulli-84*
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 07.01.2008, 15:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schmelz

Beitrag von *Bulli-84* »

ah ha...dann hab ich wohl schon einen drin dacht da wär von Haus aus so en kleiner drin, sitz direkt hinten beim ölfilter sozusagen , ich werd mal en Bild machen und posten! Temp-anzeige hab ich drinne!
Bus1: AJT T4 Bj.00 MultiTrapo/Alltagsschlampe (ca.220tkm)
Bus2: T3 Bj.83 Westfalia Klappdach
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Beitrag von nerbi »

der Ölkühler sitzt original in der Gebläseführung ....

zusatzölkühler kann man lei cht mit einem Thermostatadapter unter dem Ölfilter abzweigen ....

Bild
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“