Suche Kontakt zu Getriebe Instandsetzern

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Suche Kontakt zu Getriebe Instandsetzern

Beitrag von Yggdrassil »

Moin

Mein Getriebe drückt an der Antriebswelle Öl raus, der Simmerring wurde berreits gewechselt , doch das Problem tritt wieder auf.

Nun suche ich einen Getiebe-Instandsetzer, der mein Getriebe repariert.

Wen kann man empfehlen? Wer kann sowas zeitnah machen?

Der Bus ist meine einziges Fahrzeug.
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Beitrag von nerbi »

ab 14.00 Uhr anrufen ...
06158/84217 Firma Hoede Stockstadt

150 km bis Siegen
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Jazz

Beitrag von Jazz »

Hey!

http://auto-kessel.de/

Ist ziemlich im Süden, der Herr Kessel ist ein sehr Netter...

Repariert Getriebe, hat aber auch alles im Austausch da.

Grzzz Jazz!
Benutzeravatar
T3TDISyncro
Inventar
Beiträge: 2534
Registriert: 04.08.2005, 16:57
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause

Beitrag von T3TDISyncro »

Jazz hat geschrieben:Hey!

http://auto-kessel.de/

Ist ziemlich im Süden, der Herr Kessel ist ein sehr Netter...

Repariert Getriebe, hat aber auch alles im Austausch da.

Grzzz Jazz!
Prädikat sehr empfehlenswert !!
Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
Bild
norbert
Harter Kern
Beiträge: 1207
Registriert: 26.01.2007, 19:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Getriebedichtungen

Beitrag von norbert »

Wenn Du die WD's schon erneuert hast, kommt das ÖL bestimmt durch die Abschlussdeckel in den Antrieben. Die kosten nicht viel und Du kannst diese selber wechseln.
Benutzeravatar
Pholgix
Moderator
Beiträge: 2166
Registriert: 13.02.2007, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carafalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Pholgix »

Gruss Holger
Bild

Mein Westfaliaumbau: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=15315
Rostentfernung-Thread: bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=96971&p=788707#p788707
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Re: Getriebedichtungen

Beitrag von Yggdrassil »

norbert hat geschrieben:Wenn Du die WD's schon erneuert hast, kommt das ÖL bestimmt durch die Abschlussdeckel in den Antrieben. Die kosten nicht viel und Du kannst diese selber wechseln.
Meinst du die Flansche an denen die Antriebwelle angeschraubt ist?

Die will ich am Freitag tauschen lassen (letzter Versuch der Abdichtung).

Ansonsten vermuten wir das das Kegelrollenlager spiel hat und deswegen der Simmering durch geht.
Zuletzt geändert von Yggdrassil am 19.08.2009, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Beitrag von Yggdrassil »

Pholgix hat geschrieben:Beileid!

Guckst du:

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=14087
Danke für die Liste ... ich such was bei mir in der Nähe zwecks Gewährleistung... mal sehen ob was dabei ist...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“