Tips für kurzfristige Reise ans Französische Mittelmeer?

hier könnt Ihr Urlaubs- und Tourberichte reinstellen. Fotos bitte an admin@bulliforum.com schicken, ihr bekommt dann die links mitgeteilt, dadurch kann eine dauerhafte Präsenz gewährleistet werden.

Moderatoren: tce, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Tips für kurzfristige Reise ans Französische Mittelmeer?

Beitrag von Domi »

Montag gehts ganz kurzfristig nen paar Tage an die Côte d' Azur.
Gibts irgendwelche Speziellen Reisetipps?

Ich will auf der Reise eigentlich auf jeden fall den "Col de la Bonette" mitnehmen, und ansonsten steht eigentlich nur Meer auf dem Programm. Wir sind so Typen die einfach mal losfahren und den rest so auf sich zukommen lassen.
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Maratonius
Poster
Beiträge: 150
Registriert: 08.05.2005, 21:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Maratonius »

Lass dir auf keinen Fall die Verdon-Schlucht entgehen. Liegt auf dem Weg in den Süden und ist grandios. Ein Rundweg durch die Schlucht mit herrlichen Ausblicken kann mit dem Auto abgefahren werden.

Gruß Maratonius
Bullifahrer seit 1984 DG
Bild
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

So, Wieder heil daheim angekommen. War ne schöne Woche und sicher nicht das letzte Mal dass ich in Südfrankreich war. Allerdings wurde die Route kurzerhand etwas abgeändert, und der Canyon du Verdon ist leider rausgefallen, wird aber in jedem Fall nachgeholt.

Auf der A7 Haben wir noch ner Bullifamilie unseren Ersatzreifen geliehen, immer in der Hoffnung dass wir ihn in den nächsten 2000Km nicht brauchen werden, Vielleicht etwas leichtsinnig, aber stehen lassen konnten wir die ja da aufm Standstreifen auch nicht.....

Was ich auf jeden Fall Empfehlen kann:
Col de la Bonette... mit 2802m der Höchste Alpenpass und generell die höchste Straße in Europa, zumindest laut dem Schild ;-)
Wer Angst um seinen Bulli hat wegen Überhitzung:
Mit voll aufgedrehter Heizung im 2. Gang mit etwas höherer Drehzahl (wegen Wapu und Ölpumpe) geht Wunderbar, nichtmal der Kühlerlüfter Sprang an, bzw. erst als wir oben gerastet haben. Dafür bin ich aber den Pass runter wohl etwas zu sportlich gewesen, die Bremsen wurden so heiß, dass es aus beiden vorderen Radkästen gequalmt hat und das Radlagerfett geschmolzen ist :oops: Bremsleistung war jedoch weiterhin gut, ich konnte kein fading feststellen.

Nette Sache: Als wir irgendwo auf der Steigung kurz angehalten haben fuhr ne Truppe Porsches aus der Heimat vorbei, angeführt von Cayenne GTS bestand die Kolonne aus 7 Neuen Panamera, und alle haben uns freundlich gegrüßt, schönes Bild.


Die Route Ging Weiter gen Süden nach Nizza, und dann immer der Küste entlang bis Genua, von dort aus sind wir dann wieder heimgefahren.
Angehalten haben wir immer dort wos uns gefallen hat und ein Schöner Campingplatz in Meernähe zu finden war. Absolut ne Tolle Woche, nur leider viel zu kurz.

Bilder reiche ich nach, die sind noch am hochladen.
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

Aussicht vom Col de la Bonette:
Bild

Bulli auf dem Höchsten Pass Europas :sun
Bild


Abfahrt vom Col de la Bonette:
Bild

Ruinendorf auf der Passstrecke:
Bild

Endlich mal wieder am Meer, müsste Nizza sein ;-)
Bild


Ich hätte Ja gerne noch Bilder vom Schönsten Campingplatz gemacht auf dem wir waren, und vom Strand usw, nur hat meine Kamera den Geist aufgegeben, darum Gibts vom Urlaub am Meer nur Gebirgsbilder :-(

Der Campingplatz den ich Empfehlen kann: Eucalyptus Camping in Imperia, Schöner Terassenförmiger Park einer alten Villa, mit einem großen alten Baumbestand, Wunderschön und schön Schattig. Leider keine Bilder da wie gesagt, Kamera kaputt :-(
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Antworten

Zurück zu „Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht“