VW Kübel

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Jens
Stammposter
Beiträge: 251
Registriert: 18.01.2008, 14:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gladbeck, Ruhrpott

VW Kübel

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen!

Ich hab gerade einen "alten beklannten" wiedergefunden!

Kurz vorweg: Ich habe nicht mit dem Verkäufer zu tun und habe keine Vorteile vom Verkauf!

Zur Auktion steht dieser VW 181: https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suc ... SHOW_LOS=8

Ich war recht lange in diesem Löschzug, kenne das Auto so einigermaßen! Was ich mit sicherheit sagen kann: Traumzustand, kein Rost, nix, garnix, höchstens am Auspuff, Lack größtenteils gut, an ein paar Stellen wurde nachlackiert/gespachtelt. Er lief bis zum meinem Austritt gut, nur im Winter war die Batterie meist leer! Ich denke er war (fast) nie im Einsatz. Angeschafft wurde er für den Katastrophenschutz, genauer gesagt um während der Fahrt Gefahrstoffmengen in der Luft zu messen, deshalb ein "Cabrio"

Ich wäre froh wenn er in gute Hände kommt, er hat's verdient!

Gruß Jens
Ein Hoch auf unser'n Busfahrer, Busfahrer, Busfahrer!
----------------
Suche:
-Sinn des Lebens
-Stein der Weisen
-Bernsteinzimmer

Ob neu oder gebraucht, alles anbieten!
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Beitrag von nerbi »

schönschön .... aber wir sind schon bedient ...
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

Hm--da komme ich ja ins Gruebeln :gr


irgendwie passt doch aber das Lenkrad nicht in diese Ausfuehrung--oder.Die Raeder duerften ja noch den grossen Lochkreis haben.


Blinddate?--ich hab naemlich keine Zeit,den vorher anzusehen :suff
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
KarmannTobi
Stammposter
Beiträge: 283
Registriert: 06.07.2007, 14:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon Westfalia
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Südhessen

Beitrag von KarmannTobi »

Scheint sogar ein original Zivilschutzkübel zu sein und kein umlackierter BW-Kübel (wurden innen oft nicht umlackiert, sondern nur außen geduscht).... Macht ihn seltener.
Lenkrad müßte eigentlich passen (trotz großem Lochkreis).

Tobi
Guude Tobias
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von boofrost »

HABEN WOLLEN VERDAMMT !
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25298
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Beitrag von Atlantik90 »

Er dürfte nicht nur den Großen Lochkreis haben, er hat!

Aber 48 kW bei 1,6L :gr
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4336
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

neujoker hat geschrieben:Aber 48 kW bei 1,6L :gr
Da hat wohl die macht der Gewohnheit zugeschlagen.

So einen alten Fahrzeugbrief hatten die wohl länger nicht in der Hand.

Ich tippe mal auf 48PS.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
tommy
Ostdeutscher
Beiträge: 1886
Registriert: 13.04.2006, 18:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ex 2WD
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mittelthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy »

müsste aber doch nen 44 PS sein, oder?
Bild
Benutzeravatar
karodoka
Stammposter
Beiträge: 611
Registriert: 26.07.2006, 22:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Alle 3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von karodoka »

Ich kenn den eigentlich nur als 1,5l MKB: AL und AM
Der war original in unserem und hatte 48 PS.

seltenes ding, gab´s nur beim Kübel und kurz im Typ2 MKB: B :-bla
Das Leben ist viel zu kurz um besch...ne Auto´s zu fahren
´89 T3 Tristar ( in der Karosserrieabteilung )
´90 T3 Multivan
´85 T3 Pritsche Syncro

´72 Käfer 1302 mit Typ 1
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“