-15 grad

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Domip2
Poster
Beiträge: 77
Registriert: 14.05.2009, 22:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mulitvan
Leistung: 130PS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

-15 grad

Beitrag von Domip2 »

Und der Bulli läuft ohne Probleme,
nachdem es ein Thema gibt in welchem die Probleme geschildert werden ,denke ich sollten die die keine Probleme haben sich auch freuen dürfen!
Also:JUUUHHU, bin gespannt wie lang es noch so bleibt!

Grüße
Benutzeravatar
braunerbus
Stammposter
Beiträge: 694
Registriert: 29.09.2009, 11:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker 4
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberfranken

Re: -15 grad

Beitrag von braunerbus »

HUHU, meiner geht auch!!! (Steht ja gut temperiert in der Halle) :tl :tl :tl

Viel Glück Euch bei den eisigen Temperaturen!!! (Und immer schön das Salz runterwaschen!!!)
Westfalia Joker 4 - EZ 03/1981 - assuanbraun - CU - Originalzustand--151`km
(frisch restauriert) - schwarze Plakette - unverkäuflich :-)

Mein Bus und seine Story: LINK
Benutzeravatar
aerobat
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 17.01.2008, 17:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Re: -15 grad

Beitrag von aerobat »

Servus Miteinander!
....auch keinerlei Probleme....
Springt anständig an, hüstelt nicht, qualmt und stinkt (fast nicht - Diesel stinkern ja immer ein wenig ;-) ) und schüttelt sich nicht.
Kann das sein, dass das an der "warmen" Tiefgarage (wo er grad noch so rein passt) liegt???

Wünsch Euch nen schönen verschneiten (hier in München schneit es grad soooo schön) Montag.

LG und ne schöne Vorweihnachtszeit wünscht Euch,
aero
Bundes-Bulli in Flecktarn - 1,7l Diesel-Stinker (KY) - Ez.11/2007 (Bjhr.1989) - Umbau zum Westfalia WoMo mit Klapp/Aufstelldach
Benutzeravatar
xlspecial
Stammposter
Beiträge: 965
Registriert: 10.09.2008, 11:38
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: LUDER EDITION
Leistung: 100 KW
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: -15 grad

Beitrag von xlspecial »

bedingt durch die viele kurzstreckenfahrerei muckt bei meinem die batterie etwas. dank festverbautem ladegerät ist aber auch das keine hürde 8-) 8-) 8-)

und dank des aufgerüsteten zuheizers muß ich weder kratzen noch morgens mit nem kalten bus losfahren :lol: :lol: :lol:
Gruß

XLspecial



T4 LUDER EDITION, Indienblau, 12/99, ACV mit 100 KW und 380 TKM
Benutzeravatar
Woschle
Stammposter
Beiträge: 792
Registriert: 07.01.2008, 18:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Jokavelle
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wuppertal, Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: -15 grad

Beitrag von Woschle »

nix JUHUU^^
Getriebe ratscht seitdem es so kalt ist :suff
...würde sooo gerne etwas durch den Schnee fahren :sun
Bild

Grüße aus Wuppertal
Benutzeravatar
Domip2
Poster
Beiträge: 77
Registriert: 14.05.2009, 22:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mulitvan
Leistung: 130PS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: -15 grad

Beitrag von Domip2 »

dann musst du aber in das thema gehen:P

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=30&t=36579
Freggle
Mit-Leser
Beiträge: 20
Registriert: 02.10.2009, 13:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Nürtingen

Re: -15 grad

Beitrag von Freggle »

hatte bei uns -14 grad mein jx stand drei tag im freien und sprang ohne probleme an :-) bis von ihm auch nicht anders gewöhnt er ist halt der beste :bet
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: -15 grad

Beitrag von Papajupe »

Mein Trappo lüppt gut............kein Wunder bei der guten Pflege :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
Turbojuppes
Poster
Beiträge: 193
Registriert: 21.09.2009, 13:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter 9-Sitzer
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: -15 grad

Beitrag von Turbojuppes »

mein Bus macht bei jedem Wetter Mucken beim Starten - dafür springt er aber auch bei jedem Wetter an 8-)
Bei -13°C war auch bei mir das Getriebe etwas hakeliger als sonst, aber damit kann man ja wohl bei einem 24 Jahre alten Auto leben.

Bei meinem Dienstwagen, einem 5 Jahre alten Sharan, sind die Bremsen festgefroren :tl Eins der schlechtesten Autos, die ich je fahren durfte..
Bild
Bild
Der chef
Mit-Leser
Beiträge: 32
Registriert: 12.09.2009, 20:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Ausstattung
Leistung: 1000PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Diepholz

Re: -15 grad

Beitrag von Der chef »

Nabbend...!

Also mein jx ist bis jetzt auch immer sofort ohne mucken angesprungen, kein stottern oder qualmen... :gr

Also eigentlich alles tutti,... mal abgesehen davon das vorne die lüftung net mehr geht... :tl :tl :tl :tl

Gruß chef!
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten,sie sind reine absicht und ergeben aneinandergereiht eine geheime botschaft! :-)
Benutzeravatar
Woschle
Stammposter
Beiträge: 792
Registriert: 07.01.2008, 18:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Jokavelle
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wuppertal, Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: -15 grad

Beitrag von Woschle »

Domip2 hat geschrieben:dann musst du aber in das thema gehen:P

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=30&t=36579

ich? :tl :tl :tl

bis auf das Getriebe, ist alles i.O.! Naja, und wenn man langsam schaltet, dann ratscht es auch nicht!!
Sonst springt er sofort an, etc. :-)

Eine gute Fahrt den Bullifahrern.. &natürlich allen Anderen =)
Bild

Grüße aus Wuppertal
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: -15 grad

Beitrag von Boxer-Tom »

Woschle hat geschrieben:
Domip2 hat geschrieben:dann musst du aber in das thema gehen:P

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=30&t=36579

ich? :tl :tl :tl

bis auf das Getriebe, ist alles i.O.! Naja, und wenn man langsam schaltet, dann ratscht es auch nicht!!
Sonst springt er sofort an, etc. :-)

Eine gute Fahrt den Bullifahrern.. &natürlich allen Anderen =)

......na was macht die "Ratsche" am Getriebe? Wieder alles aufgetaut?? :gr
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: -15 grad

Beitrag von dokapilot »

meiner sprang auch bei -15°C und schlimmer gut an nur wäre die fahrt mit eingefrorenem
kühlkreis nur von kurzer dauer gewesen.

und das lag nur an der schlamperei des fahrers. :holland
Benutzeravatar
DokaOliver
Stammposter
Beiträge: 318
Registriert: 18.05.2008, 09:21
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bei Ffm

Re: -15 grad

Beitrag von DokaOliver »

ich hab nur ein leichtes quitschen vom riemen, das kläre ich die tage. ansonsten glüh ich 2x vor und los gehts. auch meine allwetterreifen sind irre gut! ich komme bei schneematsch super klar, geschlossene schneedecke...alles gehabt die tage.
oha. eins hab ich doch! die zweitbattrie ist ab -10 grad am schwächeln, dann startet die eberspächer nur wenn der motor läuft. damit komm ich aber gut klar.
Das ist mein Beitrag. Es gibt viele so dumme Beiträge, aber dieser ist meiner!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“