Frage des Tages

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Heizöl Power
Stammposter
Beiträge: 654
Registriert: 25.05.2008, 12:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

Frage des Tages

Beitrag von Heizöl Power »

Wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was passiert dann, wenn man die Scheinwerfer anschaltet.

:bumsfreunde
Gruß
Bild

Ein T3 verliert kein Öl- er markiert sein Revier!!!

www.busamlech.de
Benutzeravatar
Kermit
Stammposter
Beiträge: 299
Registriert: 20.09.2009, 18:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper selbstausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold / Herford
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Kermit »

er wird das licht vor sich sehen, weil das licht seine geschwindikeit hat... ooder?
Grüße Clemens

Bild


alle guten Dinge sind 3

Immer kühlen Kopf bewahren :-)
Benutzeravatar
Trubbas
Mit-Leser
Beiträge: 44
Registriert: 26.03.2008, 12:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Oldenburg

Re: Frage des Tages

Beitrag von Trubbas »

würde man dann nicht schneller als die zeit sein :shock:
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt !
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Re: Frage des Tages

Beitrag von Achimsen »

Käme wohl auf einen Versuch an.


Was wäre wenn man die Scheinwerfer vor dem losfahren anschaltet?Werden die dann dunkler?

Egal wie man antwortet. Den Beweis wird man wohl schuldig bleiben. Aber trotzdem gute Frage!
aber: :tz

Versuch mal in einem Physikforum zufragen
gRuß
Achim
"Arbeiten macht Glücklich" Mitglied im Bundesverband deutscher Workoholics.
Benutzeravatar
Snoop
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 27.12.2009, 19:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka ex BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HU

Re: Frage des Tages

Beitrag von Snoop »

Achimsen hat geschrieben:
Versuch mal in einem Physikforum zufragen
Hmmm...

ob die im Physikforum wissen, wie man während der Fahrt Scheinwerfer anschaltet?

Bild

Ciao
Snoop :fly :fly :fly
The Moose should have told you...

Bild
Benutzeravatar
marioschreiber
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 19.03.2007, 16:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Großenbrode
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von marioschreiber »

Achimsen hat geschrieben:Käme wohl auf einen Versuch an.
Schei$$ Tempolimit !
Bild
1991er Posti mit Hochdach, KY
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Re: Frage des Tages

Beitrag von Achimsen »

marioschreiber hat geschrieben:
Achimsen hat geschrieben:Käme wohl auf einen Versuch an.
Schei$$ Tempolimit !
Nicht überall!!!!!!!Ein paar strecken sind schon noch frei. :dance :dance

gRuß
Achim
"Arbeiten macht Glücklich" Mitglied im Bundesverband deutscher Workoholics.
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Re: Frage des Tages

Beitrag von Bullifand »

Hi,
interessantes Thema, aber,...würde man mit > Lichtgeschwindigkeit fliegen können..würde das weiße Licht des Scheinwerfers(Weißes Licht besteht aus verschiedenen Spekten), nicht mehr für uns sichtbar sein. Das Hubbel-Teleskop kann anhand des Spektrums, auswerten,
ob sich ein Stern von uns entfernt oder uns nähert, da diese Sterne mehr als "eine" Lichtgeschwindigkeit ..drauf haben..
also bei der hohen Geschwindigkeit kann'st Du den Scheinwerfer vergessen.
Rein Physikalisch verhält es sich auch mit der Schallgeschwindigkeit, sitzt Du auf einer Rakete o. Granate ec. die ,die Schallgeschwindigkeit überschreitet....dein Schrei, oder Hupen wird keiner vorne hören. Also, immer gemäßigt fahren :tl :tl :tl :tl
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: Frage des Tages

Beitrag von *Wolfgang* »

Mit welcher Meßmethodik würde z.B. ein überschreiten der Geschwindigkeit in diesen Bereichen gemessen? Und wie würde man ein entsprechendes Meßgerät eichen wollen? Wer wollte einen anhalten falls man zu schnell unterwegs war? Fragen über Fragen... :mrgreen:
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Re: Frage des Tages

Beitrag von Bullifand »

Die Erde..unser Planet bewegt sich mit einer enormen Geschwindigkeit um die Sonne, bewegen uns aber fast außerhalb der Milchstraße mit
..!!???? Lichtgeschwindigkeit ??? und da sagt ein Polizist.. ich wäre 17Km/h zu schnell... :suff
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
Turbojuppes
Poster
Beiträge: 193
Registriert: 21.09.2009, 13:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter 9-Sitzer
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Turbojuppes »

Heizöl Power hat geschrieben:Wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was passiert dann, wenn man die Scheinwerfer anschaltet.

:bumsfreunde
ja das Problem hab ich auch immer mit meinem T3.. ich brauch schnellere Scheinwerfer :roll:
Bild
Bild
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: Frage des Tages

Beitrag von syncromane »

Du wirst langsamer werden. In dem extremen Grenzbereich der Motorleistung macht sich jeder zusätzliche Verbraucher bemerkbar. :tl

Nee mal im Ernst: Du wirst tatsächlich langsamer werden. Nach aktueller Rechtssprechung können sich nur Photonen mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Somit bestünde dein Bulli auch nur aus Licht und eben diese Lichtwellen können in ihrem Vorwärtsdrang durch Absorption und Emission stark verzögert werden. Es wird quasi eng vorm Bug und dann wäre da ja noch der Rückstoß der vorwärtsgerichteten Lichtemission.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Re: Frage des Tages

Beitrag von Bullifand »

[quote="syncromane"]Du wirst langsamer werden. In dem extremen Grenzbereich der Motorleistung macht sich jeder zusätzliche Verbraucher bemerkbar. :tl

Nee mal im Ernst: Du wirst tatsächlich langsamer werden. Nach aktueller Rechtssprechung können sich nur Photonen mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen.

Wer spricht von Photonen??? Eine Handvoll Quacks...(die gibt's...) und Du bist im Bereich des Unmöglichen....
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Re: Frage des Tages

Beitrag von der dennis »

*Wolfgang* hat geschrieben:Mit welcher Meßmethodik würde z.B. ein überschreiten der Geschwindigkeit in diesen Bereichen gemessen? Und wie würde man ein entsprechendes Meßgerät eichen wollen? Wer wollte einen anhalten falls man zu schnell unterwegs war? Fragen über Fragen... :mrgreen:
VIEL wichtiger: WENN sie es denn gemessen haben, (und sie werden es irgendwie messen :gr )
WIEVIELE Punkte gibt es dann?
UND: funktioniert bei Lichtgeschwindigkeit die Lichthupe noch zum drängeln???
Bild
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

So wenig Licht, wie aus meinen Scheinwerfern kommt, muß ich wohl dicht an der Lichtmauer sein...
Dann werd ich mal nach anderen Scheinwerfern schauen und dann nachsehen,
was hinter der Lichtmauer kommt. :mrgreen: :bier
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: Frage des Tages

Beitrag von *Wolfgang* »

So "schnelle" Scheinwerfer gibts gar nicht die ich da bräuchte. :tl
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
burkiniz4
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 30.06.2007, 11:57
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: siegen-bielefeld

Re: Frage des Tages

Beitrag von burkiniz4 »

Bullifand hat geschrieben:Hi,
Rein Physikalisch verhält es sich auch mit der Schallgeschwindigkeit, sitzt Du auf einer Rakete o. Granate ec. die ,die Schallgeschwindigkeit überschreitet....dein Schrei, oder Hupen wird keiner vorne hören. Also, immer gemäßigt fahren :tl :tl :tl :tl
wie ist das denn in jets???... da du den schall in einem abgeschlossenen raum emitierst ^^ müsste er sich dennoch ausbreiten... logischer beweis: "du kannst sowohl noch hören was aus dem lautsprecher in einem jethelm kommt als auchnoch etwas in dein mikrofon sprechen" dürfte ja beides nicht gehen wenn mach 1+x hat

ich werde jetzt meine physikbücher aufschlagen und nachforschen... hab ehh grad langeweile :P
scrapmd
Stammposter
Beiträge: 302
Registriert: 29.03.2006, 00:42
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Magdeburg

Re: Frage des Tages

Beitrag von scrapmd »

1. frage:
welcher bezugspkt?
von aussen gesehen oder vorn auf dem fahrzeug liegend?
oder oder

aber die antwort für "von" aussen hat einstein kurz und knapp definiert:

due würdest nichts sehen, da lichtgeschwindigkeit die max ist
dabei ist es egal wann das licht eingeschaltet wird

es ist eben nicht wie bei der mechanik, wo sich die geschwindigkeiten summieren
(gewehrkugel von fahrezeug = mündungsgeschwindigkeit + fahrzeuggeschwindigkeit)

ich wundere mich lediglich, was mit dem licht passiert
es müsste sich ja quasi am scheinwerfer "stauen"


@burkziniz:
die luft (schallträger) im jet ist genauso schnell wie du selber, also in eurem bezugssystem ist der geschwindigkeit 0
sonst würde es mächtig brausen im cockpit bei mach 1+ *g*

da bsp gilt für externe beobachter, zb auf der erde
und da kennt ihr den effekt: ihr seht das flugzeug und ne weile später hört ihr es, es ist eben schneller als sein schall
T3 Westfalia (Aufstelldach), Bj 89, Motor 2E, LPG Umbau (90l Tank), 5 Sitzer
Bild
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von boofrost »

der dennis hat geschrieben:
*Wolfgang* hat geschrieben:Mit welcher Meßmethodik würde z.B. ein überschreiten der Geschwindigkeit in diesen Bereichen gemessen? Und wie würde man ein entsprechendes Meßgerät eichen wollen? Wer wollte einen anhalten falls man zu schnell unterwegs war? Fragen über Fragen... :mrgreen:
VIEL wichtiger: WENN sie es denn gemessen haben, (und sie werden es irgendwie messen :gr )
WIEVIELE Punkte gibt es dann?
UND: funktioniert bei Lichtgeschwindigkeit die Lichthupe noch zum drängeln???

LOL

ich seh dennis schon wieder zu fuss gehen !

Verrückter mit Weißen VW bus drägelt bei Lichtgeschwindigkeit mit Fernlicht !!!

LOOOOOOOOOOOOOOL
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
Limited GreenStar
Harter Kern
Beiträge: 1678
Registriert: 11.10.2009, 23:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Greenstar Hochdach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witzenhausen

Re: Frage des Tages

Beitrag von Limited GreenStar »

Was macht man dann wohl....?????


Blindflug :tl
____________________________________
8.Oberweserbullitreffen 31.05.2018 - 03.06.2018

Mehr Info:
http://www.oberweserbulli.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5217
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

@ der dennis:

"VIEL wichtiger: WENN sie es denn gemessen haben, (und sie werden es irgendwie messen :gr )
WIEVIELE Punkte gibt es dann?"

Punkte weiss ich nicht, aber du wirst dann wohl einige Lichtjahre den Lappen los sein! :tl :tl :tl :tl
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Styxn
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.05.2007, 00:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: GRZ
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Styxn »

Hmm wie würde das Rücklicht von dem aussehen, der dich überholt? Oder wie klingt die Sirene des Polizieautos, das dir entgegenkommt besonders im Bezug auf den Dopplereffekt. Aber egal für welches Experiment du dich in hinblick auf diese Fragen entscheidest, mach vorher n Relaisumbau für deine Scheinwerfer. :-bla
Bulli weg, Styxn wohl auch bald
Benutzeravatar
Heizöl Power
Stammposter
Beiträge: 654
Registriert: 25.05.2008, 12:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Heizöl Power »

Hallo Leute,

ich vernehme mit dieser Frage ein Interesse.
Soll ich ab und an solche Fragen rauslassen?

zu meiner Frage:

wenn mein T3 auf dem Tacho Lichtgeschwindigkeit anzeigt, dann ist das ein toller Tacho.
Aber weiter jetzt.
Da ich schon mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs bin, kann die Lichtenergie sich nicht ausbreiten da ich ja schon in deren Ausbreitungsgeschwindigkeit unterwegs bin.
Sollte sich das Licht ausbreiten, würde dies bedeuten, dass dieses in Lichtgeschwindigkeit erzeugte Licht eine höhere Ausbreitungsgeschwindigkeit hat.
Diese Erkenntnis würde für mich nur einen Schluß zur Folge haben, dass mein Tacho nicht auf Lichtgeschwindigkeit geeicht ist. :muaha
Gruß
Bild

Ein T3 verliert kein Öl- er markiert sein Revier!!!

www.busamlech.de
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: Frage des Tages

Beitrag von syncromane »

... und was ist wenn die Scheinwerfergläser (wie bei unserem BW-Bulli) aus der DDR kommen? Dann ist nix mit Lichtgeschwindigkeit. Dann ist nämlich an der Grenze unseres Heimatsystems Schluß. Und innerhalb geschlossener Sonnensysteme ist es viel zu riskant, einen Bulli so schnell zu bewegen.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

Wenn man nun bei Lichtgeschwindigkeit einen Scheinwerfer nach hinten richtet,
hat das Licht daraus dann doppelte Lichtgeschwindigkeit? :mrgreen:
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
Styxn
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.05.2007, 00:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: GRZ
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Styxn »

bu-bi hat geschrieben:Wenn man nun bei Lichtgeschwindigkeit einen Scheinwerfer nach hinten richtet,
hat das Licht daraus dann doppelte Lichtgeschwindigkeit? :mrgreen:
Bulli weg, Styxn wohl auch bald
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Re: Frage des Tages

Beitrag von Achimsen »

Wenn Du Dich mit Lichtgeschwindigkeit bewegst und dann nach hinten leuchtest ,bleiben die Photonen stehen. Is doch klar.......und dann fallen die einfach runter aufn Boden. Das ist dann Restmüll.

gRuß
Achim
"Arbeiten macht Glücklich" Mitglied im Bundesverband deutscher Workoholics.
Benutzeravatar
SyncroHorst
Stammposter
Beiträge: 538
Registriert: 07.03.2009, 17:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Krankenwagen
Leistung: 51 KW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW

Re: Frage des Tages

Beitrag von SyncroHorst »

Hm...
Eigentlich ist ja schon die Frage Fehlerhaft. Welches Licht produzieren den die Scheinwerfer? H4 oder Xenon und wenn Xenon welcher Farbton? Bei unterschiedlichen Wellenlängen hast du ja unterschiedliche Farben und auch entsprechend unterschiedliche Geschwindigkeiten. Was dann dazu führen kann, das "langsames" Licht gar nicht den Scheinwerfer verlassen kann und sich ansammelt. Dann aber beim Bremsen wieder "herausfällt".

:muaha

Gruß Horst
Ich fahre T3 Syncro was sonst...
Benutzeravatar
prediger
Stammposter
Beiträge: 393
Registriert: 05.11.2008, 21:28
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 81 kW
Motorkennbuchstabe: ACU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von prediger »

Achimsen hat geschrieben: Was wäre wenn man die Scheinwerfer vor dem losfahren anschaltet?Werden die dann dunkler?
NOCH dunkler? :shock: Die Warmwasserbeleuchtung die ich bisher habe ist schon dunkel genug.
Ich sag NEIN zu Lichtgeschwindigkeit! :-bla
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz & Tequila
Benutzeravatar
kajunga
Stammposter
Beiträge: 864
Registriert: 07.10.2008, 21:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Trapo-Camper
Leistung: 80 PS
Motorkennbuchstabe: TKY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg

Re: Frage des Tages

Beitrag von kajunga »

Zumindest wäre man auf keinem Blitzerfoto zu sehen. :pic :hehe

Aber vorsicht! Niemals bei Lichtgeschwindigkeit das Licht einschalten!

Zum einschalten muss man ja seine Hand nach vorne bewegen, die deshalb ja schneller als das Licht wird. dadurch bewegt sie sich dann auf der Zeitachse nach vorne und ist dann irgentwo, aber nicht mehr an deinem Arm. :-bla
"Traue niemahls einem Nackten Busfahrer" - Woody Allen

Suche Heckstoßstange - Transporter (Stahl)
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

Lichtschalter also hinten anbringen!
Hm...
Wenn man dann die Hand nach hinten bewegt, ist sie ja langsamer als Lichtgeschwindigkeit.
Und dann ist sie auch weg...

Kleiner Scherz. kann ja wohl in einem "geschlossenen Kasten", der sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, nicht sein.

Schöne Diskussion
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
bummelbum
Stammposter
Beiträge: 347
Registriert: 03.12.2009, 00:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kastenwagen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW

Re: Frage des Tages

Beitrag von bummelbum »

Bullifand hat geschrieben:Hi,
interessantes Thema, aber,...würde man mit > Lichtgeschwindigkeit fliegen können..würde das weiße Licht des Scheinwerfers(Weißes Licht besteht aus verschiedenen Spekten), nicht mehr für uns sichtbar sein. Das Hubbel-Teleskop kann anhand des Spektrums, auswerten,
ob sich ein Stern von uns entfernt oder uns nähert, da diese Sterne mehr als "eine" Lichtgeschwindigkeit ..drauf haben..
also bei der hohen Geschwindigkeit kann'st Du den Scheinwerfer vergessen.
Rein Physikalisch verhält es sich auch mit der Schallgeschwindigkeit, sitzt Du auf einer Rakete o. Granate ec. die ,die Schallgeschwindigkeit überschreitet....dein Schrei, oder Hupen wird keiner vorne hören. Also, immer gemäßigt fahren :tl :tl :tl :tl
Stimmt nicht,
dann könnte man in einem Flugzeug wie der Concorde ja auch nicht Sprechen.
Wenn ich mich mit Schallgeschwindigkeit bewege und spreche, bin ich der Nullpunkt und der Schall breitet sich von mir aus mit Schallgeschwindigkeit aus.

Ist doch logisch wenn ich einen Ball mit 10 km/h werfe, und denn Ball dann auf einem Skateboard mit dem ich schon 10 km/h fahre mit weiteren 10km/h werfe, fliegt der ball absolute 20 km/h.
Bild

Das Ohr beschleunigt mit!
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

wie schon geschrieben:

in einem "geschlossenen Kasten", der sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt...

Der Schall kann sich in der Concorde ausbreiten, sie aber nicht überholen.
Von "hinter der Concorde gesehen" ist der nach vorne gerichtete Schall in der Concorde dann schneller :mrgreen:
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
Clubfan
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 08.10.2004, 19:57
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Clubfan »

Was wird hier eigentlich geraucht?
Grüße, Stefan

Bild
Meine Seiten: campingeinsteiger.de, my-hausmittel.de und nicht-schwanger-werden.de
christoph87
Poster
Beiträge: 96
Registriert: 30.07.2009, 18:16
Modell: T3
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Herford/Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von christoph87 »

Das Prinzip von der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit!

Auch wenn du dich selbst mit Lichtgeschwindigkeit bewegst, wird das Licht sich von dir mit Lichtgeschwindigkeit entfernen! Das Licht breitet sich für den Beobachter stehts mit Lichtgeschwindigkeit aus!
Benutzeravatar
Floribus
Stammposter
Beiträge: 254
Registriert: 21.10.2007, 10:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten als Womo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Frage des Tages

Beitrag von Floribus »

bu-bi hat geschrieben: Kleiner Scherz. kann ja wohl in einem "geschlossenen Kasten", der sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, nicht sein.

Und wie siehts bei nem Westi oder ner Pritsche aus? :muaha :holland
88er Transporter KY als Camper

Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Frage des Tages

Beitrag von Wohnklofan »

Und wie siehts bei nem Westi oder ner Pritsche aus? :muaha :holland[/quote]

Also bei meinem Westi ist das so:

Ab ner bestimmten Geschwindigkeit treten bestimmte
Lichteffekte auf... :-bla

Ist das dann Lichtgeschwindigkeit ? :kp

Oder doch nur das, was man im Volksmund "Blitzer" nennt...?

Mir egal was ihr raucht, ich will auch was davon... :-bla

Damit ich dem Thema folgen kann...

:tl :tl :tl

:bumsfreunde
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
SyncroHorst
Stammposter
Beiträge: 538
Registriert: 07.03.2009, 17:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Krankenwagen
Leistung: 51 KW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW

Re: Frage des Tages

Beitrag von SyncroHorst »

Hm...
Das müsste dan ein Fensterbus sein! Denn aus einem geschlossenen Kasten komt ja eh kein Licht raus....

:muaha

:tl :tl :tl
Ich fahre T3 Syncro was sonst...
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Frage des Tages

Beitrag von PHo »

Bleibt noch zu klären was mit dem Fernlicht geschieht, das müsste ja eigentlich noch schneller in der Ferne sein. Bei Lichtgeschwindigkeit eingeschaltetes Fernlicht hat also mindestens doppelte Lichtgeschwindigkeit, dreht also die Zeit zurück und erzeugt eine Antimaterie. Somit wissen wir also, das ein VW Bus nicht nur für die Rußpartikel sondern auch für die schwarzen Löcher verantwortlich ist.
Im so entstandenen Raum- Zeit-Kontinuum erreicht man ohne Weiteres auch Warp-Geschwindigkeiten und muss sich langsam mit Wurmlöchern befassen, sonst gibts evtl. einen Unfall den keine Kasko übernehmen würde :-bla
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5217
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

@ PHo:

Gibt es dann intergalaktische Plaketten in schwarz (viel schwarze Löcher erzeugend), grau (mittlere Erzeugung schwarzer Löcher) und weiss (erzeugt trotz Lichtgeschwindigkeit keine, oder nur ökologisch vollständig abbaubare schwarze Löcher)??? Katalysatoren für die Scheinwerfer zur Antimaterie-Beseitigung, bzw. -unschädlichmachung??? :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :bier :bier :bier
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Re: Frage des Tages

Beitrag von Bullifand »

Die Einstein'che Theorie stimmt nicht mehr...steht da Geschrieben.."Licht kann Licht nicht überholen"....

Aber hallo.....Fahr mal nachts auf der Autobahn..... :gr ...... :hehe
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

Also: auch mit meiner Doka überhole ich öfter mit Licht und Geschwindigkeit... :hehe

Ich liebe diesen Fred..
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
Mr. Magnum
Moderator
Beiträge: 1202
Registriert: 05.11.2004, 14:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 100 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Springe / Bennigsen

Re: Frage des Tages

Beitrag von Mr. Magnum »

Darf ich bitte nur ein Paar Gramm eurer Drogen haben?

BITTE
Bild


Ich muss nicht immer im Mittelpunkt stehen,
sitzen ist auch ok.
______________________________________
Es ist schwer perfekt zu sein.
Aber ich komm damit gut klar.
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Re: Frage des Tages

Beitrag von Bullifand »

neee!! :hehe
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

schließe mich an :mrgreen:
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Frage des Tages

Beitrag von Wohnklofan »

Die Drogen werden aufgehoben :-bla







Für den Edersee.... :tl :tl :tl :tl
Hotelbett ? Nein danke...
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Frage des Tages

Beitrag von Wohnklofan »

Und wenn die Bullizei kommt.... :-bla

Nix wie weg ... :-bla

Mit Lichtgeschwindigkeit... :tl :tl :tl
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

Ich bin dafür, dass ich dagegen bin :sun

edit:

mit Lichtgeschwindigkeit würd ich latürnich auch hinkommen...
:bier
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
Mr. Magnum
Moderator
Beiträge: 1202
Registriert: 05.11.2004, 14:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 100 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Springe / Bennigsen

Re: Frage des Tages

Beitrag von Mr. Magnum »

Schade immer werde ich Kurz gehalten.....
Bild


Ich muss nicht immer im Mittelpunkt stehen,
sitzen ist auch ok.
______________________________________
Es ist schwer perfekt zu sein.
Aber ich komm damit gut klar.
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Re: Frage des Tages

Beitrag von Bullifand »

Mr. Magnum hat geschrieben:Schade immer werde ich Kurz gehalten.....
Mmmmh, das hast Du gesagt......!!?? :gr
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
Mr. Magnum
Moderator
Beiträge: 1202
Registriert: 05.11.2004, 14:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 100 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Springe / Bennigsen

Re: Frage des Tages

Beitrag von Mr. Magnum »

Ja hab ich :-)

Dabei bin ich so ruhig und gemütlich.......
Bild


Ich muss nicht immer im Mittelpunkt stehen,
sitzen ist auch ok.
______________________________________
Es ist schwer perfekt zu sein.
Aber ich komm damit gut klar.
Benutzeravatar
lopanar
Poster
Beiträge: 170
Registriert: 07.07.2005, 19:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 80 Ps
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpfalz

Re: Frage des Tages

Beitrag von lopanar »

Wasn mit dir los heute?
Bild

Bustreffen Oberpfalz: http://vw-bustreffen-murnersee.npage.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

hat auch Drogen genommen... :mrgreen:
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Frage des Tages

Beitrag von Hacky »

Hmm,

wie verhält sich eigentlich HLTW bei Lichtgeschwindigkeit?
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5217
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Wohnklofan hat geschrieben:Und wenn die Bullizei kommt.... :-bla

Nix wie weg ... :-bla

Mit Lichtgeschwindigkeit... :tl :tl :tl


:tl :tl :tl :tl :tl :tl
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
T3_Reloaded
Stammposter
Beiträge: 328
Registriert: 02.12.2009, 16:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 133 PS
Motorkennbuchstabe: NG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: Frage des Tages

Beitrag von T3_Reloaded »

SyncroHorst hat geschrieben:Hm...
(....) Bei unterschiedlichen Wellenlängen hast du ja unterschiedliche Farben und auch entsprechend unterschiedliche Geschwindigkeiten. Was dann dazu führen kann, das "langsames" Licht gar nicht den Scheinwerfer verlassen kann und sich ansammelt. Dann aber beim Bremsen wieder "herausfällt".
Ich bin ein Fan dieser Theorie. :dance

Jetzt wird mir alles klar. Ich stand neulich an einer Ampel und war etwas unaufmerksam - während die Ampel auf grün schaltete, näherte sich von hinten ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit und musste demzufolge stark abbremsen. Dann sah ich einen Moment stark schwankende Veränderungen in Helligkeit und Höhe des Lichtbildes der Hauptscheinwerfer des Fahrzeugs hinter mir.

Das war bestimmt das während der Fahrt aufgestaute langsame Restlicht, das aus dem Scheinwerfer auf den Asphalt gefallen ist.... :-bla

Aber wer da gehupt hat...? :kp :kp

:lol
T3. Vorsprung durch Technik...
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Frage des Tages

Beitrag von PHo »

@T3_Reloaded

Aber du hast ihn doch wohl mit deinem Hyperantrieb bestimmt in dem daraus kommenden Schwarz-Licht stehen lassen. :g5
Wie schnell sind eigentlich Rußpartikel?
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
T3_Reloaded
Stammposter
Beiträge: 328
Registriert: 02.12.2009, 16:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 133 PS
Motorkennbuchstabe: NG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: Frage des Tages

Beitrag von T3_Reloaded »

PHo hat geschrieben:@T3_Reloaded
Aber du hast ihn doch wohl mit deinem Hyperantrieb bestimmt in dem daraus kommenden Schwarz-Licht stehen lassen. :g5
Wie schnell sind eigentlich Rußpartikel?
Logisch. :g5

Aber seit dem sind meine Rücklichtgläser schwarz... :kp (siehe links) :lol
T3. Vorsprung durch Technik...
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

vieleicht hatte er auch sehr langwelliges Licht ... :hehe
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
kajunga
Stammposter
Beiträge: 864
Registriert: 07.10.2008, 21:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Trapo-Camper
Leistung: 80 PS
Motorkennbuchstabe: TKY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg

Re: Frage des Tages

Beitrag von kajunga »

Marcus BULLIZEI hat geschrieben:@ PHo:

Gibt es dann intergalaktische Plaketten in schwarz (viel schwarze Löcher erzeugend), grau (mittlere Erzeugung schwarzer Löcher) und weiss (erzeugt trotz Lichtgeschwindigkeit keine, oder nur ökologisch vollständig abbaubare schwarze Löcher)??? Katalysatoren für die Scheinwerfer zur Antimaterie-Beseitigung, bzw. -unschädlichmachung??? :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :bier :bier :bier
Also ne Schwarze Plakette hat meiner schon. :box

Ach ja, solche Theorien entwickelt man, wenn man mal am Auspuff des Bullis geschnuppert hat. Außer man fährt mit Pöl. :tl

Meine theorie: Ich komm nur deshalb immer zu spät zur Arbeit, weil ich schneller als das Licht fahre, damit in die Zukunft reise und später ankomme. D.h, würde ich im Rückwärtsgang fahren, würde ich mich in die Vergangenheit beegen und ankommen bevor ich losgefahren bin. Um so im Verkehr nicht aufzufallen muss man dann auf der linken Straßenseite fahren, weil ja auch alle anderen aufgrund der Zeitumkehr rückwärts fahren. dann müsste aber meine Trennwand raus.... nee, lieber nicht.
"Traue niemahls einem Nackten Busfahrer" - Woody Allen

Suche Heckstoßstange - Transporter (Stahl)
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Re: Frage des Tages

Beitrag von Calypso90 »

SyncroHorst hat geschrieben:Hm...
Eigentlich ist ja schon die Frage Fehlerhaft. Welches Licht produzieren den die Scheinwerfer? H4 oder Xenon und wenn Xenon welcher Farbton? Bei unterschiedlichen Wellenlängen hast du ja unterschiedliche Farben und auch entsprechend unterschiedliche Geschwindigkeiten.
Die Farbe, die man wahrnimmt, ist abhängig von der Wellenlänge. Wenn man das Licht als elektromagnetische Welle betrachtet, ist es einfach die Frequenz, mit der sie schwingt.
Die Wellenlänge hat allerdings nichts mit der "Lichtgeschwindigkeit" zu tun, die ist konstant und lediglich abhängig von dem umgebenden Medium (cVakuum>cLuft>cDiamant).

Gruß,
Florian
Benutzeravatar
kajunga
Stammposter
Beiträge: 864
Registriert: 07.10.2008, 21:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Trapo-Camper
Leistung: 80 PS
Motorkennbuchstabe: TKY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg

Re: Frage des Tages

Beitrag von kajunga »

So langsam hätt ich Lust, mir Stroboskop-Scheinwerfer zu basteln........
"Traue niemahls einem Nackten Busfahrer" - Woody Allen

Suche Heckstoßstange - Transporter (Stahl)
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5217
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

kajunga hat geschrieben:
Marcus BULLIZEI hat geschrieben:@ PHo:

Gibt es dann intergalaktische Plaketten in schwarz (viel schwarze Löcher erzeugend), grau (mittlere Erzeugung schwarzer Löcher) und weiss (erzeugt trotz Lichtgeschwindigkeit keine, oder nur ökologisch vollständig abbaubare schwarze Löcher)??? Katalysatoren für die Scheinwerfer zur Antimaterie-Beseitigung, bzw. -unschädlichmachung??? :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :bier :bier :bier
Also ne Schwarze Plakette hat meiner schon. :box

Ach ja, solche Theorien entwickelt man, wenn man mal am Auspuff des Bullis geschnuppert hat. Außer man fährt mit Pöl. :tl

Meine theorie: Ich komm nur deshalb immer zu spät zur Arbeit, weil ich schneller als das Licht fahre, damit in die Zukunft reise und später ankomme. D.h, würde ich im Rückwärtsgang fahren, würde ich mich in die Vergangenheit beegen und ankommen bevor ich losgefahren bin. Um so im Verkehr nicht aufzufallen muss man dann auf der linken Straßenseite fahren, weil ja auch alle anderen aufgrund der Zeitumkehr rückwärts fahren. dann müsste aber meine Trennwand raus.... nee, lieber nicht.


Hallo kajunga!

Du hast ja fast noch schlimmeres Zeug geraucht, als ich mit meiner "Plaketten-Phantasie"! :tl :tl :tl :tl :tl :bier :bier :bier
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Frage des Tages

Beitrag von PHo »

Ich bin ja nur froh, das man mit euch solch ernsthafte Themen auch mal behandeln kann. So prophane Sachen wie ESP, Zahnriemeneinstellung, Zündzeitpunkte und Totpunkte suchen, beleidigen das hier herrschende hochgeistige Niveau ja doch ganz stark.
Viel wichtiger ist es doch, sich Gedanken über unglaublich weit verbreitete Gefährdungspotentiale wie Licht, Wind und deren Schatten zu machen.

Im Falle der Lichtgeschwindigkeit kann jederzeit ein Reifen platzen. Durch die hochtourige Rotation der Räder werden die im Reifen eingeschlossenen Luftatome in eine schleudernde Walze verwandelt, welche im Schadensfall seitlich austritt und alles nebenstehende wie ein Balkenmäher vom Lanz Bulldog dem Erdboden gleichmacht. Bis diese kinetische Energie sich abgebaut hat, ist man mit seinem Fahrzeug nicht weit genug weg, kann im ungünstigen Fall auch noch in Schleudern geraten und wird ergo selbstverschuldet von seiner eigenen Walze platt gemacht.
Ich empfehle also Reifen mit dem Kennbuchstaben "L1" mit einer Mindestzulassung für die einfache Lichtgeschwindigkeit.

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frage des Tages

Beitrag von bu-bi »

Mist, meine Schlappen sind nur bis 160km/h zugelassen...
Muß ich jetzt mit angezogener Lichtbremse fahren?
oder das Licht einfach aus lassen?
Schon wieder Fragen über Fragen...

:kp
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
Styxn
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.05.2007, 00:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: GRZ
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Styxn »

Bild
Bulli weg, Styxn wohl auch bald
Benutzeravatar
T3_Reloaded
Stammposter
Beiträge: 328
Registriert: 02.12.2009, 16:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 133 PS
Motorkennbuchstabe: NG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: Frage des Tages

Beitrag von T3_Reloaded »

:lol :lol :lol :tl
T3. Vorsprung durch Technik...
Benutzeravatar
Heizöl Power
Stammposter
Beiträge: 654
Registriert: 25.05.2008, 12:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

Re: Frage des Tages

Beitrag von Heizöl Power »

Ähhhhh kajunga,

vielleicht solltest du den Wecker früher stellen, denn der braucht keinen Scheinwerfer. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Bild

Ein T3 verliert kein Öl- er markiert sein Revier!!!

www.busamlech.de
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“