Reifenwahl

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Woschle
Stammposter
Beiträge: 792
Registriert: 07.01.2008, 18:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Jokavelle
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wuppertal, Cremlingen
Kontaktdaten:

Reifenwahl

Beitrag von Woschle »

Hallo Leute,

hab grad schon die Suche betätigt, aber irgendwie nix gefunden.
Suche Sommerreifen in 195 65 R 15 oder 205 60 R 15? Für den VW Bus, also verstärkte C Reifen.

Wo bekomme ich die günstig?? Hab schon bei Reifendirekt und so geschaut, aber die haben da nichts im Programm....
Bild

Grüße aus Wuppertal
lle0612
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 27.12.2008, 11:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lle 0612
Leistung: 180 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schladen

Re: Reifenwahl

Beitrag von lle0612 »

wenn du nicht aufgelastet hast brauchst du keine c decken
VW T3 LLE 0612 V6
Bilder unter :
http://www.pixum.de/slide/4161494" onclick="window.open(this.href);return false;
lle0612
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 27.12.2008, 11:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lle 0612
Leistung: 180 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schladen

Re: Reifenwahl

Beitrag von lle0612 »

91 t = 615 kg

habe ich bei meinen Bus auch eingetragen

in 195 65 15 gibt es keine c decken und in 205 60 15 auch nicht
wenn du C Decken verbauen willst musst du auf 195 70 15 gehen

Gruß Kai
VW T3 LLE 0612 V6
Bilder unter :
http://www.pixum.de/slide/4161494" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl

Beitrag von Papajupe »

Fahr mal nach BS da gibt es einen Reifendiscounter auf dem Bültenweg gegenüber von Autoplus.
http://www.quick.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Fahr mal dahin, dort hole ich meine Gummis.
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25295
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Reifenwahl

Beitrag von Atlantik90 »

also 205/60R15 sind für den Bus aber zu klein. Vom Abrollumfang brauchst du 205/65R15 und als Lastindex, wenn nicht nachträglich tiefer eingetragen, brauchst du 97.
Oder hast du den "800kg-Luladungs-Sparbus"?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Woschle
Stammposter
Beiträge: 792
Registriert: 07.01.2008, 18:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Jokavelle
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wuppertal, Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl

Beitrag von Woschle »

Danke für die vielen Antworten.

Also hab ma geschaut, man sollte welche ab 42 Euro pro Stück bekommen.
Der Bus ist nicht aufgelastet - zul Gewicht 2390kg.
Würde dann auch 195er nehmen, den Unterschied sieht man jetzt nicht sooo dolle und sie sind eben günstiger!!!!

Achso, kleine Frage was für Reifen gehen denn noch auf Borbet A 15" drauf? Weiß das wer?
Bild

Grüße aus Wuppertal
Benutzeravatar
country69
Stammposter
Beiträge: 458
Registriert: 06.02.2008, 20:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Fensterbus
Leistung: 64
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Papenburg,26871,04961
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl

Beitrag von country69 »

Moin!
Also ich fahre 205/ 65 x 15 C-Reifen von Kumho. Ganzjahresreifen, Allwetter. Lastindex 102. Aufm Bulli würd ich immer C-Reifen fahren. Sind stabiler und man braucht im Ernstfall nicht in den Grenzbereich und hat bei Zuladung und Belastung genug Reserven. Hab übrigens ne Hinterachslast von 1400 kg eingetragen und bin auch öfters beladen mit Wohnwagen unterwegs. Kosten zwar ca. 20 € mehr das Stück als PKW Reifen aber ich bin mir sicher. :-bla
OHNE BULLI IST ALLES DOOF
Benutzeravatar
deepdiver
Stammposter
Beiträge: 295
Registriert: 07.08.2005, 21:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 LLE
Leistung: ???
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl

Beitrag von deepdiver »

Bin auch gerade auf der suche nach neuen Reifen. Dabei bin ich über denSN3800 von Sunny gestolpert.

Ich hab momentan auf meinen Ronal Felgen vorn 205/60-16 auf 7 Zoll und hinten 225/60-16 auf 8 Zoll.
Da ich seit gestern ein Getriebe mit 4,14er Diff. eingebaut habe, möchte ich von den großen Reifen auf der Hinterachse weg und die Vorderreifen sind eh runter. Nun finde ich aber keinen günstigen 205er Reifen mit der passenden Traglast für alle vier Räder. Mein Bulli ist aufgelastet.

Was haltet Ihr von dem 215/55-16 LI97 rundrum? Netter nebenefekt für mich ist noch die M&S Kennung, was man auch immer davon halten mag.
Laut Uwes Reifenrechner entspricht die größe ja ziemlich genau der Serienbereiung von 205/70-14.

Der Preis ist mit 44,30€ ja auch nen Knaller. Schreibt mir doch mal nen Komentar dazu.

Viele Grüße vom deepdiver :cafe
Benutzeravatar
Svend
Stammposter
Beiträge: 229
Registriert: 04.01.2010, 08:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach / Wohnmobil
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Forrest (mein Bus)

Re: Reifenwahl

Beitrag von Svend »

Gib 205 / 65 R15 bei Reifen Direkt ein. Da hast Du ein riesen Angebot von C-Reifen ab 43 €.

Gruß Svend
Benutzeravatar
deepdiver
Stammposter
Beiträge: 295
Registriert: 07.08.2005, 21:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 LLE
Leistung: ???
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl

Beitrag von deepdiver »

Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Das sind allerdings auch wieder so "Monsterreifen", nicht das ich das schlecht finde.
Die haben nahezu die gleichen Daten wie meine 225/60. Ich weiß nicht ob die Übersetzung dann ein wenig zu lang wird.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“