Automatikgetriebe rauscht

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
swanangel
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 04.06.2008, 11:17
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Saarlouis

Automatikgetriebe rauscht

Beitrag von swanangel »

Hallo,
nachdem der Bus jetzt neu getüvt wurde, schön eingestellt und wunderbar gelaufen ist, hat jetzt das Automatikgetriebe angefangen zu rauschen. Es ist ein DG 78PS und das Getriebe hat jetzt 355000km drauf.
Was tun? Macht Getriebreparatur bei dem alten Ding Sinn? Oder ist ein AT-Getriebe besser?
Wer hätte denn noch eins?

mfg aus dem sonnigen Saarland

Peter
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Automatikgetriebe rauscht

Beitrag von Atlantik90 »

Wann wurde das letzte mal das ATF-ÖL gewechselt? Ist der Ölstand richtig (Kontrolle bei laufendem Motor in Stellung P im Leerlauf betriebswarm)?
Ölstand im Achsantrieb geprüft?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
swanangel
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 04.06.2008, 11:17
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Saarlouis

Re: Automatikgetriebe rauscht

Beitrag von swanangel »

Hallo,
Öl im Getriebe hat jetzt 32000km drauf. Ölstand noch nicht geprüft.
von außen alles trocken. Kann zu geringer Ölstand zu Geräuschen führen?
Die Automatik schaltet weiterhin einwandfrei.
mfg
Peter
HEXE
Poster
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2008, 21:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Isenbüttel

Re: Automatikgetriebe rauscht

Beitrag von HEXE »

Wie schon gesagt der Ölstand ist das A und O.Ölstand Achse Ölstand
bis Kontrollschraube Ölstand Automat P Stellung Motorleerlauf nicht
über 1000 u/min ATF 40 Grad nicht höher und nicht niedriger,bei 40Grad am Peilstab untere Marke.Wenn es noch das erste Gtr. ist
ist ein Schaden schon möglich aber eine Ferndiagnose leider nicht.
T3 oder fahren Sie kein Auto.
Multivan JX LLE 1176
70 nervöse
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“