1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Snoop
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 27.12.2009, 19:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka ex BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HU

1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von Snoop »

Moin Zusammen,

ich muß bei meiner Doka das Auspuffrohr (das mit dem Flexrohr) erneuern.
Jetzt habe ich gesehen, dass die 4 Stehbolzen zum Krümmer hin böse verrostet sind.
Sowas bedeutet ja leider oft zusätzlichen Ärger, wenn ..."KNACK"...aber daran will ich noch gar nicht denken.

Habt ihr, außer dem Vollbad in Kriechöl und Rostlöser, noch andere funktionierende Tricks auf Lager?

Zweite Frage:
Bei allen Teilehändlern werden 2 verschiedene Gummi-Metall-Lager für den Endschalldämpfer angeboten.
In den Stücklisten stehen immer je zwei Stück von jeder Sorte drin.
Die eine Sorte kostet um die 3,- Euro, die andere Sorte um die 20,- Euro.
Es gibt wohl aber nur 2 Befestigungspunkte für den Endschalldämpfer...was wird also definitiv gebraucht?

Danke fürs Helfen!

Ciao
Snoop
The Moose should have told you...

Bild
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: 1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von puckel0114 »

Mutter heissmachen oder sprengen.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
aerobat
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 17.01.2008, 17:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Re: 1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von aerobat »

Servus Snoop,

wie schon von Dir selbst geschrieben funktionieren meist die üblichen Methoden:
Kriechöle, Temperatur, kurze "Schläge" und weiteres.

Ich habe erst gestern meine gelöst (1,7l KY) und alle vier Stehbolzen haben es überlebt.

Du hast normalerweise drei Aufnahmepunkte (dreimal Silent-Block), meist sind einer oder zwei davon hinüber und vernichten somit den Rest. Zwei Silentblöcke (auch wenn immer nur zwei verkauft werden) sind sozusagen stehend montiert und ein weiterer befindet sich auf der linken Seite des Endtopfes schräg oben auf. Hab ich auch erst gestern gesehen... Denke aber, dass es mit zwei auch funktioniert.
Wichtig ist, dass Du die Auspuffanlage (besonders Endtopf) möglichst spannungsfrei montierst, sonst ist der Rest gleich wieder hinüber.

Gruß,
aero
Bundes-Bulli in Flecktarn - 1,7l Diesel-Stinker (KY) - Ez.11/2007 (Bjhr.1989) - Umbau zum Westfalia WoMo mit Klapp/Aufstelldach
Benutzeravatar
Snoop
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 27.12.2009, 19:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka ex BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HU

Re: 1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von Snoop »

So, Ihr Lieben...

herzlichen Dank für die Tipps.
Gestern habe ich das neue Auspuffrohr montiert.
Die vier Muttern von den Krümmer-Stehbolzen gingen nach dem Besprühen mit Kriechöl erstaunlich gut auf.
Habe dann die Gewinde vom losen Rost befreit, etwas Schraubenpaste "Anti-Seize" aufgetragen und
das neue Bosal Rohr festgeschraubt.
Hat alles prima gepasst.

Bild

Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich eine Kühlwasserleckage bemerkt.
Das Kunststoffflansch stirnseitig am Zylinderkopf (4. Zylinder) schwitzt etwas Wassser raus.
Habe erstmal die beiden Muttern etwas nachgezogen.
Wenn´s nix bringt werde ich wohl das Flansch mal demontieren müssen...

Ciao
Snoop
The Moose should have told you...

Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: 1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von TottiP »

Ist doch immer wieder schön, Neuteile am Auto zu haben, was ? :bier

Den Flansch vorne würde ich gleich neu holen, der kostet um die 8€, und es macht Sinn, diesen zu tauschen, da der Kunststoff versprödet und dann gerne dahin bröselt.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Snoop
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 27.12.2009, 19:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka ex BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HU

Re: 1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von Snoop »

Hi Totti,

danke für die Flanschinfo!
Weißt Du ob da noch ein O-Ring oder ähnliches rein gehört?
Wäre nämlich doof, wenn ich den Flansch bestelle und hinterher erst bemerke, dass ich noch mehr Brocken brauche...

Ciao
Snoop
The Moose should have told you...

Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: 1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von TottiP »

Der ist mit bei beim Flansch.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Snoop
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 27.12.2009, 19:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka ex BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HU

Re: 1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von Snoop »

Dann habe ich es wohl jetzt gefunden:
Teilenummer: 026 121 144 E "Flansch mit Dichtung"

Ciao
Snoop
The Moose should have told you...

Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: 1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von TottiP »

Genau der ist es
:bier
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Snoop
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 27.12.2009, 19:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka ex BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HU

Re: 1,7 Diesel / KY - Auspuffrohr tauschen

Beitrag von Snoop »

:g5

Danke!
Ciao
Snoop
The Moose should have told you...

Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“