Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo, liebes allwissendes Forum!

Hier gibts ja quasi zu allem nur Möglichen und sogar zu vielem Unmöglichen Experten und Fachleute.

Nachdem ich die Forums-Suche und Goggle ausführlich befragt habe, meine Glaskugel grad beim Ölwechsel ist und meine Wahrsagerin mir nicht helfen konnte, wende ich mich mit meiner Frage mal hier öffentlich ans Publikum.

Beim Kelleraufräumen hab ich einen "Sammelsuriums"-Karton Fischer-Technik gefunden. Dürfte so ca. aus den späten 1970er bis frühen 1980er Jahren stammen.

Nun frage ich mich, ob es überhaupt noch Kinder gibt, die damit spielen / Erwachsene, die so was sammeln, oder ob ich das Zeug gleich in den Kunststoffmüllsack kippen kann.

Gibt es hier jemanden, der mir helfen kann, einen fairen Preis (für Verkäufer UND Käufer gleichermaßen!) zu finden?

Vielen Dank im Voraus und schönes Wochenende!



P.S.: "Setz es bei Ebay rein und guck, was du dafür kriegst!" hätte ich auch ohne das Forum zu belästigen gekonnt, wenn ich gewollt hätte. Dort möchte ich es aber nicht anbieten, weil sich mir da "zu viele seltsame Menschen" rumtreiben (höflich ausgedrückt!) und ich keinen Bock auf Stress und Ärger habe. :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

Beitrag von deltaprofi fix »

Ach ich hätte schon Interesse, hab meine Mutter vor einigen Wochen gefragt wo meine F-T Sachen hingekommen sind ?!?!
Konnte sie mir aber auch nicht sagen, schick mir mal ein paar Bilder , bitte.

lässigen Abend,
fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo Fix!

Sorry, war schon jemand schneller.
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

Beitrag von gvz »

da du ja immer in mehreren Forum das Gleiche postest---such dir meine Antwort raus.



Edit:

da du anscheinend dein OT-Pensum in dem Forum ueberschritten hast---Posting geloescht_-ist es wohl erledigt


@d-Profi

das Zeuch kannst von mir Kistenweise bekommen :mrgreen:
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
Bulli1990
Stammposter
Beiträge: 361
Registriert: 29.06.2009, 22:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti/ Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Herford

Re: Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

Beitrag von Bulli1990 »

gvz hat geschrieben:@d-Profi

das Zeuch kannst von mir Kistenweise bekommen :mrgreen:
Gilt das auch für andere aus´m Forum? Mein altes FT ist nämlich vor Jahren schon in die Tonne gewandert (OHNE das ich da was zu getan hätte "stand doch blos rum, brauchteste ja nicht mehr" konnt ich nir noch anhören)!
Also von da her: Ich hätte auch Interesse...

LG Bastian
Der Sinn eines Fahrzeugs steigt mit dem Volumen seines Kühlschranks!
7 bis 7,2 l/100km

Bild
Benutzeravatar
Unser Dicker
Poster
Beiträge: 184
Registriert: 16.04.2008, 11:47
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MA
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

Beitrag von Unser Dicker »

gvz hat geschrieben:

@d-Profi

das Zeuch kannst von mir Kistenweise bekommen :mrgreen:

da möchte ich mich auch mal hinten anstellen. Gib uns doch mal einen (ungefähren) Überblick,
dann komme ich mit Sohnemann und ein paar Kisten Fante nach WO.
87er Carvelle CL
Bild
Hat das Blech auch Rost und Falten - Hauptsach` die Chromzierleisten halten
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

Beitrag von gvz »

ich denke es ist genug fuer alle da :mrgreen:

solange es auch bei dem Standardsachen bleibt geht auch Tausch Fanta gegen Fischertechnik klar.

davon sind ausgenommen gut erhaltene Orginalkartons,Elektronicbausteine,Fischerbahn und spez.Papiere.

Ich hole naechste Woche mal die Gitterboxen aus dem Lager und mach ein paar Fotos.


achja--Tausch gegen altes Lego ist auch moeglich---bzw gebe ich neues Lego auch ab 8-)
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

Beitrag von deltaprofi fix »

HURRA. :-)

Männerspielzeug!!! :box :bier :suff






..da können wir Jungs auch im Winter zum spielen in der warmen Stube sitzen, und müssen dafür nicht in die kalte Halle gehen. :dance

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Frage zu Fischer-Technik (Spielzeug)!

Beitrag von gvz »

so--leider habe ich die falsche Kiste erwischt--nur die obere Lage war Fischertechnik--untendrunter war Plastikant.

aber die obere Lage war die

[VERKAUFT

200er Grundkasten mit Statik und Motor
Member of the C.d.a.S
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“