Hat ein 88er T3 immer Faustsattel vorne?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
redjoker
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 02.11.2009, 13:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Hat ein 88er T3 immer Faustsattel vorne?

Beitrag von redjoker »

Moin,
wollte grad neue Bremsen bestellen, hab aber bis jetzt nie geschaut ob mein Bus vorne Faust- oder Festsattel hat. Es gibt 2 verschiedene Varianten. Bis 1986 soll wohl ausschließlich Festsattel verbaut worden sein, danach ist wohl noch eine Weile beides verwendet worden.
Mein Buss ist von Anfang 1988. Kann man da mit Sicherheit sagen, dass der ne Faustsattelbremse hat oder muss ich da vorher nachschauen (dafür müsste ich erst wieder zu seinem Standort fahren).
Danke euch.
'88er T3 Westfalia Club Joker 3 Hochdach, 1.6 Turbodiesel CY
'12er Beetle Sport 1.4 TSI
'13er Eco Up! move 1.0 CNG

Bild
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hat ein 88er T3 immer Faustsattel vorne?

Beitrag von puckel0114 »

Nö, ich kenne nen 89er Bluestar, der hat Festsattel verbaut.
Schau nach, dann weisst du Bescheid.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
redjoker
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 02.11.2009, 13:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hat ein 88er T3 immer Faustsattel vorne?

Beitrag von redjoker »

hm okay mist :kp
'88er T3 Westfalia Club Joker 3 Hochdach, 1.6 Turbodiesel CY
'12er Beetle Sport 1.4 TSI
'13er Eco Up! move 1.0 CNG

Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25289
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Hat ein 88er T3 immer Faustsattel vorne?

Beitrag von Atlantik90 »

Und schau dann auch nach, was die Faust-/Schwimmsattel-Teile für einen Hersteller haben - Girling oder ATE. Scheiben und Beläge sind für beide gleich aber nicht Sattel und Sattelhalter.

Und ein Bluestar von 1989 mit Festsattelbremse ist sicher nicht im Orginalzustand, weil dann alles ab Achsschenkel über Radlager, Bremsscheibe, Bremsbeläge und Bremssattel anders ist und nicht mehr der ABE für diesen Bauzeitraum entspricht.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
redjoker
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 02.11.2009, 13:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hat ein 88er T3 immer Faustsattel vorne?

Beitrag von redjoker »

Danke noch für die Hinweise! Wollte aber nur Scheibe/Beläge/Lager und Schläuche neu machen.
'88er T3 Westfalia Club Joker 3 Hochdach, 1.6 Turbodiesel CY
'12er Beetle Sport 1.4 TSI
'13er Eco Up! move 1.0 CNG

Bild
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hat ein 88er T3 immer Faustsattel vorne?

Beitrag von puckel0114 »

Der ist original. Da wurde nichts gepfuscht.
Der wurde aus erster Hand gekauft.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“