Bremsscheiben/Beläge/Radlager

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Alsterbulli
Poster
Beiträge: 66
Registriert: 23.09.2007, 09:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Alsterbulli »

Hallo Zusammen,

war mal spaßeshalber in einer freien Werkstatt und habe mir mal n Preis geben lassen für neue Bremsscheiben, Beläge und Radlager vorn. Er rechnet ne Weile und dann: 820€ !!! inkl. Montage. Ich musste dann doch schmunzeln. Alleine das Material kostet dort 540€.

Jetzt muss also ne Alternative her. Ich bin auf folgendes Set gestoßen:
http://www.bandel-online.de//Volkswagen ... 56_583.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
das sind immerhin knapp 460€ weniger Material...

Was meint Ihr - kann man das kaufen oder wird das ein Qualitätsproblem sein?

Danke schon mal im Voraus!
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von wetred »

naja also für unter 100€ 2 bremsscheiben, 4 bremsbeläge, 4 radlager...das muss jeder für sich selbst wissen was er davon hält. ich halt da nix davon.

ich hab letzte woche das premium-kit von käfer & co verbaut, das kostet knapp 200 €. da fahr ich dann auch mit gutem gewissen.

gruß markus
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4336
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Q-Master »

Ich würde zumindest mal nachfragen von welchen Herstellern die Teile kommen.

Erstausrüsterqualität sagt ja nicht viel aus.

Als Lager würde ich auch nur SKF o.ä. Markenhersteller verwenden.

Bremse ist mir einfach zu wichtig um da auf jeden € zu sehen, aber 540€ wären mir dann auch zu viel.

Käfer und Co. verkauft leider jetzt Zimmermann Bremsscheiben, von denen halte ich nix, aber das ist meine persönliche Meinung.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von wetred »

schlechte erfahrungen mit zimmerman-scheiben gemacht?
bis jetzt tun meine das was sie sollen, bremsen.

gruß markus
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Hacky »

Ich hatte auch in der Bucht das Billigzeug gesehen,

habe dann allerdings lieber den Standartsatz von Käfer&co verbaut und keine Probleme damit, ausser etwas Bremsenquietschen ganz am Anfang...
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4336
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Q-Master »

wetred hat geschrieben:schlechte erfahrungen mit zimmerman-scheiben gemacht?
bis jetzt tun meine das was sie sollen, bremsen.

gruß markus
Ich selber glücklicherweise nicht.

Ist aber auch schon ein paar Jahre her, da hatte ich mal einige gerissene oder verzogene Scheiben in der Hand, die noch recht neu waren.
Google mal, da findet sich auch einiges.

Kann aber sein, das die an der Qualität was gemacht haben :kp

Ich nehm lieber ATE, aber wie schon gesagt, ist das meine persönliche Abneigung und Meinung.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von basse »

Käfer und Co.

Kompletter Satz mit eingepressten Radladern 124 €

Was will man mehr?
Benutzeravatar
Alsterbulli
Poster
Beiträge: 66
Registriert: 23.09.2007, 09:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Alsterbulli »

Ja - ich denke ich werde es bei Käfer und Co versuchen.

Was mich wundert: Es gibt ja das Standard-Paket für 129,90 (Bremsenkit 9/83-6/86, bis Fgstnr: 24-E-023827) und das Premium Paket für 189,90 (Bremsenkit VW Bus T3 mit Festsattelbremse;(9/83-6/86,Fgstnr. 24-E-023828-24-G-120000) - d.h. die Fahrgestellnummer legt fest ob man Standard oder Premium nehmen muss? ich dachte das hat nur was mit der Qualität zu tun... :gr
Benutzeravatar
Herr Vorragend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 13.07.2010, 21:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postbulli
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Herr Vorragend »

Gibt Festsattel und Faustsattel.
Das wurde irgendwann umgestellt, 1985 oder so.
Benutzeravatar
Alsterbulli
Poster
Beiträge: 66
Registriert: 23.09.2007, 09:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Alsterbulli »

Herr Vorragend hat geschrieben:Gibt Festsattel und Faustsattel.
Das wurde irgendwann umgestellt, 1985 oder so.
Ja das ist klar: Aber wenn ich jetzt die Fahrgestellnummer 25-G-070000 habe, muss ich ja das Premium Paket nehmen. Wobei meiner schon EZ 3/1986 hat - irgendwas kann da also nicht stimmen...
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25299
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Atlantik90 »

Mach halt ein Rad runter und schau, was du für Bremsen hast - Festsattel oder Faustsattel.
Und Kaefer & Co hat für alle 3 unterschiedlichen Möglichkeiten je eine "billig" und ein "teuer" Kit. Bei der Festzsattelbremse gab es nämlich auch Änderungen and Dichtung und äußerem Radlager.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Gunar
Poster
Beiträge: 137
Registriert: 02.03.2009, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 112
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Albstadt

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Gunar »

Bin gerade auch an der Überlegung mir so ein Set zuzulegen. Meine Vorderbremsen sind demnächst fällig.
Hat sonst noch jemand persönliche Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben?

Gibt es sonst irgendwo auch ein vergleichbares Set von ATE / Girling ?

Viele Grüße!
Gunar
Benutzeravatar
Bielefelder
Stammposter
Beiträge: 716
Registriert: 10.05.2011, 12:43
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach Selbstausb
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Bielefelder »

Hi,

was haltet Ihr denn von der Busschmiede-Bremse?
Ich brauche auch die Bremse vorne neu und denke, daß eine innenbelüftete Scheibe schon mal eine vernünftige Verbesserung ist.
Zudem ist sie nicht allzu teuer.
Grüße aus Bielefeld
Peter

T3 Syncro 14" JX Hochdach, Bj. 1990, 25 Reihen Setrab-Oelkühler, 215/75R15 Yokohama Geolandar A/T-S auf R.O.D, 2 Sperren + ZA, Selbstausbau Multiplex, kostet viel - aber macht auch viel Freude
Benutzeravatar
pierreandre
Poster
Beiträge: 73
Registriert: 17.09.2007, 18:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von pierreandre »

Alsterbulli hat geschrieben:Hallo Zusammen,

war mal spaßeshalber in einer freien Werkstatt und habe mir mal n Preis geben lassen für neue Bremsscheiben, Beläge und Radlager vorn. Er rechnet ne Weile und dann: 820€ !!! inkl. Montage. Ich musste dann doch schmunzeln. Alleine das Material kostet dort 540€.

Also ich finde den Preis ganz schön happig!

Ich habe vor kurzem in einer freien Werkstatt beide Bremsscheiben, beide Bremssattel, beide Radlager, neue Beläge und neue Bremsflüssigkeit + entlüften machen lassen und war bei ca. 630,-€ inkl. Montage.

Ich muss dazu sagen, das ich alle Teile selber besorgt habe und diese von ATE bzw. Febi Billstein waren, also kein Billig-Zeug aus der Bucht.

Das macht natürlich nicht jede Werkstatt das sie mitgebrachte Ersatzteile verbauen.

Wenn du möchtest gebe ich dir gerne die Tele bzw. Adresse, ist im Süd Osten von HH.
gronibard
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2010, 09:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: blue star
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lübbenau/Spreewald

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von gronibard »

also ich hab neulich das billige set aus der bucht verbaut... sprich...scheiben, steine und lager für 80 euro.
Kann da auch nich meckern... bremst super... rollt super... keine probleme.... die scheiben waren von zimmermann was ja auch nich so wirklich schlecht ist.
Ich würd jedenfalls nach jetzigem stand die billige version aus der bucht wieder kaufen.
Benutzeravatar
Alsterbulli
Poster
Beiträge: 66
Registriert: 23.09.2007, 09:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsscheiben/Beläge/Radlager

Beitrag von Alsterbulli »

pierreandre hat geschrieben:
Alsterbulli hat geschrieben:Hallo Zusammen,

war mal spaßeshalber in einer freien Werkstatt und habe mir mal n Preis geben lassen für neue Bremsscheiben, Beläge und Radlager vorn. Er rechnet ne Weile und dann: 820€ !!! inkl. Montage. Ich musste dann doch schmunzeln. Alleine das Material kostet dort 540€.

Also ich finde den Preis ganz schön happig!

Ich habe vor kurzem in einer freien Werkstatt beide Bremsscheiben, beide Bremssattel, beide Radlager, neue Beläge und neue Bremsflüssigkeit + entlüften machen lassen und war bei ca. 630,-€ inkl. Montage.

Ich muss dazu sagen, das ich alle Teile selber besorgt habe und diese von ATE bzw. Febi Billstein waren, also kein Billig-Zeug aus der Bucht.

Das macht natürlich nicht jede Werkstatt das sie mitgebrachte Ersatzteile verbauen.

Wenn du möchtest gebe ich dir gerne die Tele bzw. Adresse, ist im Süd Osten von HH.

Ja gerne! - Vielen Dank schon mal...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“