OT: Laptop-Kauf - Frage zu I3 und I5-Prozessoren

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
tobi76
Stammposter
Beiträge: 970
Registriert: 20.07.2008, 14:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bj 87
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wismar

OT: Laptop-Kauf - Frage zu I3 und I5-Prozessoren

Beitrag von tobi76 »

Wer kennt sich aus?

Ich will mir ein Laptop zulegen.

Zur Auswahl stehen neben den üblichen und mir vertrauten Inhaltstoffen im Laptop (Grafik, HDD, RAM etc) auch diverse Prozessoren.

I3 2310M

I5 460M
I5 2410M

Bei Wiki kann man ja ne Menge lesen über die dahintersteckende Technologie, aber das ist alles irgendwie so, als würde man nem schwein aus der bibel vorlesen.

Mir geht es bloss darum zu erfahren, ob es für einen Normal-Anwender mit Augenmerk allerdings auf Fotobearbeitung etc. einen großen Unterschied gibt zwischen den einzelnen Prozessoren. Preislich gibt es nämlich einen ;-)

Danke an die Jungs mit dem Fachwissen...

Vielleicht gibt es ja auch irgendwelche Benchmark-Grafiken...
Bild
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Re: OT: Laptop-Kauf - Frage zu I3 und I5-Prozessoren

Beitrag von wetred »

mir wurde gesagt, willst du am laptop spielen, dann i5, für bildbearbeitung reicht i3, da sind eher grafikkarte und arbeitsspeicher entscheident.

ich hab nen i5, wenn du weist wo ich nach irgendwas schauen soll, tu ich das gerne.

gruß markus
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“