Pedalweg auf einmal lang, lost in vienna NEWS!!!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Patrick
Stammposter
Beiträge: 464
Registriert: 04.01.2010, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berchtesgaden-D/Wien-A
Kontaktdaten:

Pedalweg auf einmal lang, lost in vienna NEWS!!!

Beitrag von Mr.Patrick »

Hallo zusammen,

gestern das erste Mal mit meinem Bulli nach Wien gefahren, alles top funktioniert, nur leider kurz nach dem Ortseingang folgendes Problem:

Mein Bremspedal lässt sich sehr weit durchdrücken und fühlt sich am Ende dann steinhart an. Man muss dann ziemlich fest treten um Bremswirkung zu haben, die scheint aber alles in allem nicht weniger zu sein. Auch durch Pumpen am Pedal ändert sich nichts.

Geh ich recht in der Annahme das es was am BKV, bzw selbiger ist? Was kann ich überprüfen? Bremsflüssigkeitsstand war normal. Was wird mich sowas kosten?

Danke für Tipps und Anregungen! :)
Zuletzt geändert von Mr.Patrick am 08.09.2011, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
a society grows great, when old man plant trees
whose shade they know, they shall never sit in
Benutzeravatar
Kantholz
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 03.04.2009, 17:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Eurec Cassandra
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Pedalweg auf einmal lang, Bremswirkung mies, lost in vienna

Beitrag von Kantholz »

Hallo,

wenns plötzlich gekommen ist, dann würde ich nach einem gerissenen oder abgerutschten Unterdruckschlauch gucken.

Grüße
Flo
Theo: 1980er CU Eurec Cassandra
Bild
Benutzeravatar
Mr.Patrick
Stammposter
Beiträge: 464
Registriert: 04.01.2010, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berchtesgaden-D/Wien-A
Kontaktdaten:

Re: Pedalweg auf einmal lang, Bremswirkung mies, lost in vienna

Beitrag von Mr.Patrick »

Kannst du mir sagen wo ich den finde? T3 Bj 85 Motor DG, kein ABS! :)
Dankeeeee
a society grows great, when old man plant trees
whose shade they know, they shall never sit in
Benutzeravatar
Kantholz
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 03.04.2009, 17:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Eurec Cassandra
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Pedalweg auf einmal lang, Bremswirkung mies, lost in vienna

Beitrag von Kantholz »

Puh,
ich bin froh, wenn ich die Leitung bei meinem CU finde ....
:mrgreen:
Aber:
Soweit ich weiß sitzt der Bremskraftverstärker vorne unter dem Armaturenbrett und kommt irgendwo vom Saugrohr.
Der Unterdruckschlauch geht also einmal quer durch den Bus.

Weil sich den Motor mehr bewegt ( und du auch besser hin kommst) würd ich im Motorraum suchen.
hier sieht man den Schlauch:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 274359.jpg

linke obere Bildecke ist ein Schwarzer Kasten, rechts daneben/ darunter verlässt ein grauer Schlauch den Motorraum.
Dieser ist mittel eines Rückschlagventils (gelb) im Bogen an das Saugrohr angebracht.
Ich hoffe, du kannst meinen Ausführungen folgen ... :bier

Gruß
Flo
Theo: 1980er CU Eurec Cassandra
Bild
Benutzeravatar
Mr.Patrick
Stammposter
Beiträge: 464
Registriert: 04.01.2010, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berchtesgaden-D/Wien-A
Kontaktdaten:

Re: Pedalweg auf einmal lang, Bremswirkung mies, lost in vienna

Beitrag von Mr.Patrick »

Neuigkeiten!

Hab grad festgestellt, dass die vermeintlich vorhandene Bremsflüssigkeit gar nicht vorhanden ist.
Iein Schatten fällt da genauso in mein Auto, dass es aussieht als wäre die Flüssigkeit beim Maximalstand, wenn man aber oben aufschraubt stellt man fest dass der Behälter komplett leer ist.

Hab mich gleich mal unters Auto geschmissen und nach gerissenen/geplatzten Leitungen gesucht, aber nix gefunden...:( Muss wohl in die Werkstatt, so weh mir das im Moment auch tut.
Evtl blöde Frage: Wenn keine Flüssigkeit mehr da ist, müssten die Bremsen aber doch gar nicht gehn, oder? Kanns mir auf dem Weg in die Werkstatt passieren dass auf einmal gar kein Bremsen mehr möglich ist?

Hoffentlich wirds nicht so teuer...:(

Liebe Grüße
a society grows great, when old man plant trees
whose shade they know, they shall never sit in
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Pedalweg auf einmal lang, Bremswirkung mies, lost in vienna

Beitrag von Wohnklofan »

Hi,

normalerweise müßtest du ne Kontrollleuchte für Bremsflüssigkeitsverlust haben. Wird durch einen Schwimmer im
Behälter geregelt...
Wenn das bei einigen Bussen nicht so ist, klärt mich auf....

Du hast noch etwas Bremswirkung da ein Rest Bremsflüssigkeit in Verbindung mit Luft in den Leitungen ist...

Vom Fahren würd ich dir dringend abraten, der Tritt aufs Pedal geht irgendwann ins Leere...

Abschleppen mit Stange wäre angesagt, oder Verladen ...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Mr.Patrick
Stammposter
Beiträge: 464
Registriert: 04.01.2010, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berchtesgaden-D/Wien-A
Kontaktdaten:

Re: Pedalweg auf einmal lang, Bremswirkung mies, lost in vienna

Beitrag von Mr.Patrick »

Oh man. Wie bitter. Ich hab zwar ne Stange, aber ich kenn hier niemanden mit nem Auto. Und Abschleppen lassen is sicher richtig teuer. ADAC Plus hab ich nicht. Hab mir schon gedacht das ich iwann damit rechnen muss, das die Bremswirkung ganz weg is... :(
a society grows great, when old man plant trees
whose shade they know, they shall never sit in
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Pedalweg auf einmal lang, Bremswirkung mies, lost in vienna

Beitrag von Wohnklofan »

Deine Flüssigkeit ist durch ne defekte Leitung flöten gegangen, am Hauptbremszylinder, Geberzylinder, an einem Radbremszylinder, oder am Kupplungszylinder...

Grad an den Scheibenbremsen und in den Trommeln hinten ist es schwer an der Straße die Stelle zu finden...

Wenn du normale ADAC - Versicherung hast, ruf dort an, ein Schleppen zur nächsten Werkstatt ist unter Umständen mitversichert...
Oder hast noch n andern Schutz bei deiner Haftpflicht ?



Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Mr.Patrick
Stammposter
Beiträge: 464
Registriert: 04.01.2010, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berchtesgaden-D/Wien-A
Kontaktdaten:

Re: Pedalweg auf einmal lang, Bremswirkung mies, lost in vienna

Beitrag von Mr.Patrick »

Mein letzter Beitrag wurde iwie nicht gespeichert, sry.
Aktuell sieht es so aus: ADAC übernimmt gar nichts, da ich nur normal versichert bin, aber ADAC Plus bräuchte. Es gibt allerdings andere Neuigkeiten:

Ich habe das Leck gefunden. Zumindest grob. Hab einfach mal die Flüssigkeit aufgefüllt, über Nacht stehen lassen und dann folgendes festgestellt:

Ich (oder bessergesagt mein Bus) verliert die Flüssigkeit an der hinteren, linken Bremstrommel. Die Leitung bis dahin, ist pfurztrocken, es scheint als kommt es aus der Bremstrommel selbst und zwar iwo aus der unteren Hälfte. Lohnt es sich, bzw ist es möglich das alles aufzuschrauben und zu sehen was innen kaputt ist, oder muss ich so und so gleich 2 neue Bremstrommeln bestellen? Kann man das am Straßenrand (habe Mechaniker zur Hand) reparieren? Würd ihn ungern abschleppen lassen, da es doch einiges kostet. ;)
Hatte jemand schonmal dasselbe Problem? Danke Jungs, und Mädels. Muss echt mal sagen, ich liebe dieses Forum. Jedesmal wenn iwas war hab ich schnell und kompetent Hilfe bekommen.

Liebste Grüße aus Wien.
a society grows great, when old man plant trees
whose shade they know, they shall never sit in
Benutzeravatar
Bielefelder
Stammposter
Beiträge: 716
Registriert: 10.05.2011, 12:43
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach Selbstausb
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Re: Pedalweg auf einmal lang, lost in vienna NEWS!!!

Beitrag von Bielefelder »

Hi,
vielleicht halb so schlimm:
Es wird der Radbremszylinder sein.
Aus der unteren Hälfte deswegen, weil alles zum Erdmittelpunkt läuft 8-) .
Wenn ein neuer da ist, auswechseln und Leitungen entlüften, am besten mit einem Entlüftungsgerät, wenn schon ein Mechaniker zur Hand ist.
Nur Mut!
Grüße aus Bielefeld
Peter

T3 Syncro 14" JX Hochdach, Bj. 1990, 25 Reihen Setrab-Oelkühler, 215/75R15 Yokohama Geolandar A/T-S auf R.O.D, 2 Sperren + ZA, Selbstausbau Multiplex, kostet viel - aber macht auch viel Freude
Benutzeravatar
Mr.Patrick
Stammposter
Beiträge: 464
Registriert: 04.01.2010, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berchtesgaden-D/Wien-A
Kontaktdaten:

Re: Pedalweg auf einmal lang, lost in vienna NEWS!!!

Beitrag von Mr.Patrick »

Klingt schonmal gar nicht so schlecht ;)

Eine Frage hätt ich noch: Hab den Motor mit 1888cm, alle Angebote die ich finde sind für die Motoren mit 1913ccm. Passt das trotzdem? Das Baujahr weiß ich nicht genau, is iwas zwischen 84 und 85, für den Fall dass jemand weiß dass da an den Bremsen was geändert wurde. ;)

Danke
a society grows great, when old man plant trees
whose shade they know, they shall never sit in
Benutzeravatar
Bielefelder
Stammposter
Beiträge: 716
Registriert: 10.05.2011, 12:43
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach Selbstausb
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Re: Pedalweg auf einmal lang, lost in vienna NEWS!!!

Beitrag von Bielefelder »

Hi,

ich hab' mal was rausgesucht bei Thomas Koch.
Die Baujahre überschneiden sich: ab Bj. 8.71 offenbar gleich außer Syncro.
https://www.kaefer-co.de/article/487/Ra ... b_871.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Viel Glück!
(Das hatte ich auch schon mal in der Bretagne: per Luftfracht aus D schicken lassen!)
Grüße aus Bielefeld
Peter

T3 Syncro 14" JX Hochdach, Bj. 1990, 25 Reihen Setrab-Oelkühler, 215/75R15 Yokohama Geolandar A/T-S auf R.O.D, 2 Sperren + ZA, Selbstausbau Multiplex, kostet viel - aber macht auch viel Freude
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Pedalweg auf einmal lang, lost in vienna NEWS!!!

Beitrag von Wohnklofan »

Tja, Peter war schneller...

Denk dran : Beläge sind auch versaut und müssen neu und
den Rest mit Bremsenreiniger säubern, gründlichst...


Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Mr.Patrick
Stammposter
Beiträge: 464
Registriert: 04.01.2010, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berchtesgaden-D/Wien-A
Kontaktdaten:

Re: Pedalweg auf einmal lang, lost in vienna NEWS!!!

Beitrag von Mr.Patrick »

Danke vielmals! :)
a society grows great, when old man plant trees
whose shade they know, they shall never sit in
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“