(Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

(Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von dennis0491 »

Moin,
kann jemand etwas zu den Qualitätsunterschieden der angebotenen
Front-Kühler sagen?
Da gibt es für Neuteile Preise von 90 bis über 190€ ....
Verhält sich das genauso wie mit allen Teilen, es gibt "Gute" und "Billige"
aus Fernost? Wurden die tatsächlich von Billigherstellern nachgebaut?

Hatten uns in Hatze darüber unterhalten, was nach den vielen Jahren ein Tausch
des Kühlers bewirken kann (Verbesserung der Kühlleistung).

Hätte nicht erwartet das es auch hier solch Unterschiede gibt,
"Querlenkerbuchsen 4 Stück für 19,99€", die nach einem halben Jahr wieder breit sind,
sind ja bekannt - beim Kühler ähnliches zu befürchten?

Danke und Grüße
dennis
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
s_thau
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 01.11.2009, 13:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von s_thau »

hallo,

was war denn das Ergebnis von "was nach den vielen Jahren ein Tausch
des Kühlers bewirken kann"?

gruss, steffen
--------------------------------------------------------------------
1986 T3 WBX MV, Caravelle GL Camper

Bild
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von wolke55 »

Salü,
Habe erst letzte Woche ne'n neuen Kühler von Busschmiede (Qualität) mit Temp.-Kit verbaut.
Mein Eindruck, verbesserte Motorthermik.
Der Wolfgang aus LÖ
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

!

Beitrag von Loudpipes »

Hmm - gute Frage.
Ich habe vor zwei Wochen bei meinem Rocco den Kühler tauschen müssen und habe nicht bei VW sonder bei einem online Teile-Höker (nicht egay!) gekauft.

Kosten: paarundvierzig Euro; Hersteller Hella.
Passgenauigkeit: super
Qualität: auf den ersten und zweiten Blick gut.
Langzeiterfahrung: keine (300km ...)

Für den T3 Syncro JX sehe ich da bei dem Händler die Hausmarke um die 90 Euro und Hella zwischen 114 und 140 Euro.
Nachdem ich das Entlüften beim T3 zum :kotz finde, würde ich den Hella kaufen.
Aber ich brauche zum Glück grade keinen :-P
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Benutzeravatar
Ladytron
Stammposter
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2007, 23:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fenster
Leistung: AAZ
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Ladytron »

warum, geht das mit dem endlüften beim hella kühler anders oder einfacher?
Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt.
........................................................-Rosa Luxemburg
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von dennis0491 »

s_thau hat geschrieben:hallo,

was war denn das Ergebnis von "was nach den vielen Jahren ein Tausch
des Kühlers bewirken kann"?

gruss, steffen
Erfahrungsberichte zeigten das sich die Kühlwassertemperatur wesentlich stabiler
hält und nicht mehr so schnell (laut Anzeige) "hoch" geht wenn es wärmer ist,
mehr Gewicht bewegt werden muss etc. - stabilere, kühlere Wassertemperatur heißt
natürlich Lebenserhaltung für den Motor.
Die Kühler scheinen mit den Jahren wohl zu verdrecken, zu verkalken und was auch sonst
noch, ein neuer Kühler arbeitet offensichtlich besser als ein ~20 bis 30 Jahre alter.


Salü,
Habe erst letzte Woche ne'n neuen Kühler von Busschmiede (Qualität) mit Temp.-Kit verbaut.
Mein Eindruck, verbesserte Motorthermik.
Der Wolfgang aus LÖ

Meinst du einen Wasserkühler oder Ölkühler?
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Atlantik90 »

Mal nebenbei: Das "Durchpusten" der Kühlerlamellen in eingebautem Zustand mittels Hochdruckreiniger aus etwas Entfernung, um die Lamellen nicht zu verbiegen, verbessert die Leistung auch schon deutlich.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
aRne@kleinerSyncro
Stammposter
Beiträge: 777
Registriert: 15.01.2005, 08:28
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Taschenformat
Leistung: ?? PS
Motorkennbuchstabe: TAT
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Weit weit weg

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von aRne@kleinerSyncro »

Huhu Dennis :mrgreen:

Hab meinen bei (Achtung Schleichwerbung) http://www.kfzteile24.de" onclick="window.open(this.href);return false; bestellt. Die Version von Hella/Behr für 139€ = Verstärkte Version :bier
Für neuen Bildschirm, hier Loch bohren [X]

Bild
Benutzeravatar
Oh-Markus
Poster
Beiträge: 122
Registriert: 13.08.2006, 15:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Gingen

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Oh-Markus »

Hallo,

das verkalken bei den Kühlern kannst du ausschliessen, da der Wasserkreislauf ja geschlossen ist. Und den Kalkausfall bei dem Wasserinhalt kannst du vernachlässigen.

Markus
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von dennis0491 »

Huhu Arnö :mrgreen:

Hab grad mal etwas gesucht, bei der Busschmiede gibts ein schönes
Beispielbild wie ein Kühler nach der Zeit aussehen kann (verformte/
zerquetschte Lammellen) - das wird nächstes Jahr auf jeden Fall
angegangen!
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
Benutzeravatar
Ladytron
Stammposter
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2007, 23:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fenster
Leistung: AAZ
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Ladytron »

aRne@kleinerSyncro hat geschrieben:Huhu Dennis :mrgreen:

Hab meinen bei (Achtung Schleichwerbung) http://www.kfzteile24.de" onclick="window.open(this.href);return false; bestellt. Die Version von Hella/Behr für 139€ = Verstärkte Version :bier

hmm da steht was von "bis Baujahr: 09.1990" hat sich da was geändertfür bj 91/92 oder kann ich den nehmen?
Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt.
........................................................-Rosa Luxemburg
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Atlantik90 »

Im Zubehör findest du oft nur bis 9/90, denn da war das offizielle Ende des T3 als 2WD. Danach gab es nur noch Syncros und Behördenfahrzeuge für Post, Bahn, Polizei und Bundeswehr als 2WD und dann 92 die Sonderserien LLE, Blue- und Red-Star.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von boofrost »

also behr ist absolute erstausrüster qualität ....


und ich würde nie wieder nen billigen plunder einbauen !
dennis nimm was für 1xx und keinen billigen !


ich sprech da aus erfahrung, mit überhitztem JX usw ....
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von wolke55 »

@ dennis0491
:post
Der Wolfgang aus LÖ
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von dennis0491 »

@froobost:
In der Regel denke ich ja grundsätzlich auch so, nur hat es mich
bei den Kühlern etwas verwundert bzw hätte ich nicht erwartet das es
auch "Billiganbieter" gibt.
Das Projekt wird jedenfalls nächstes Jahr angegangen. Ideal wäre der
gleichzeitige Tausch der Kühlwasserrohre, aber das ist preislich leider nicht
drin....aber versuchen kann man es ja mal, er geht ja eh bald schlafen ;-)

@Ladytron: Wenn ich es richtig gesehen habe gibt es tatsächlich zwei Kühler-Varianten,
allerdings eine für frühe Busse (~vor 83) und dann nur noch den für alle anderen bis zum
Schluss. Also bezieht sich das "bis ~90" auch auf die letzten T3.

Grüße
dennis
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
Benutzeravatar
Ladytron
Stammposter
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2007, 23:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fenster
Leistung: AAZ
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Ladytron »

sauber, ich danke euch (mal wieder) für eure grossartige hilfe und diskusion!
ich habe nun einen von hella/behr bei autoteile24 gekauft. für 139 EUR. Verstärkte version (was immer das auch zu bedeuten hat)
Mittwoch nacht bestellt und per paypal bezahlt. Samstag erst das Haus verlassen. Hätte etwas flotter gehen können aber sonst denke ich werde ich sehr zufrieden damit sein.


danke an alle !

liebe grüsse
Ladytron / marburg
Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt.
........................................................-Rosa Luxemburg
Benutzeravatar
Ladytron
Stammposter
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2007, 23:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fenster
Leistung: AAZ
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Ladytron »

Also ich hab nun für 139.- bei Autoteile bestellt und den Serienkühler (!) bekommen. Die Post gibt das Paket mit "bis zu 7 KG" an und Busschmiede wiegt der verstärkte Kühler schon 8 kg.

Ich habe Mittwoch Nacht bestellt und per Paypal bezahlt. Der kühler kam heute Dienstag drauf.

Ich bin gerade etwas sauer, zwar hab ich beim auspacken drei Zeugen, dennoch habe ich angst das autoteile24 nun behauptet ich hätte den kühler vertauscht. Die Artikelnummer auf der Verpackung lautet 8mk 376 713 631 (was der verstärkten Version entspricht.) Inhalt ist aber eindeutig 8mk 376 713 431.

Ich würde euch empfehlen eure kühler zu überprüfen solltet ihr jüngst bei autoteile24 bestellt haben.

lg, ladytron
Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt.
........................................................-Rosa Luxemburg
Benutzeravatar
aRne@kleinerSyncro
Stammposter
Beiträge: 777
Registriert: 15.01.2005, 08:28
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Taschenformat
Leistung: ?? PS
Motorkennbuchstabe: TAT
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Weit weit weg

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von aRne@kleinerSyncro »

:gr Bei mir kam dir richtige Version an :shock:

Drück dir die Daumen dass das gut geht :oops:
Für neuen Bildschirm, hier Loch bohren [X]

Bild
Benutzeravatar
Ladytron
Stammposter
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2007, 23:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fenster
Leistung: AAZ
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Ladytron »

Bist du dir sicher?
Die Artikelnummer sowie die Verpackung hat bei mir auch gestimmt.
Hab dir mal die Datenblätter angehängt. Am einfachsten kannst du die "dicke" überprüfen. (zollstock)
Serien kühler hat 34mm und der verstärkte 42mm
Weitere unterschiede sind laut Datenblatt der Anschluss für das Thermometer, Gewicht und Höhe.

BildBild
@Quelle und Copyright bei behrhellaservice.com

hab mir jetzt erstmal einen für teuergeld bei Reinhold Maier bestellt weil ich nicht mehr warten möchte. Autoteile42 will mir nun per post ein returen dings schicken, damit soll ich dann den Kühler wieder zurückschicken und dann wird das ganze noch überprüft. Bis ich von dehnen einen neuen Kühler habe würden bestimmt 14 tage oder mehr vergehen.

Naja mal sehen was daraus wird. Eventuell ist es ja tatsächlich nur ein versehen gewesen. Aber nach der Katastrophe mit motorensuche.com nun schon wieder so ein Ärgernis wird mich in Zukunft vermutlich tatsächlich weniger aufs Geld schauen lassen. Ein stehender Bus kostet schließlich auch Geld.

liebe grüsse
ladytron
Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt.
........................................................-Rosa Luxemburg
Benutzeravatar
Ladytron
Stammposter
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2007, 23:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fenster
Leistung: AAZ
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Ladytron »

der von der Busschmiede ( Reinhold Meier) ist ein Nissens Kühler. Den gibt es im Netz für ca 100 EUR. Also für gut 70 Eur weniger.

unglaublich
Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt.
........................................................-Rosa Luxemburg
sugar
Stammposter
Beiträge: 772
Registriert: 01.11.2006, 13:43
Modell: T3
Leistung: 50/70
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: rümmelsheim

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von sugar »

ich hab' vor drei wochen meinen kühler bei der o.g. firma bestellt.

vertärkte version hella/behr 8MK 376 713-631

und prompt und schnell auch geliefert bekommen.

kann also nix negatives beitragen. ich denke is' einfach im versand was schiefgelaufen und es hat halt Dich erwischt.
Bild
Benutzeravatar
aRne@kleinerSyncro
Stammposter
Beiträge: 777
Registriert: 15.01.2005, 08:28
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Taschenformat
Leistung: ?? PS
Motorkennbuchstabe: TAT
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Weit weit weg

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von aRne@kleinerSyncro »

@Ladytron,

da muss irgendwas bei dir schief gegangen sein! Hab meinen auch nachgemessen und es war der richtige :-?

Vermutlich hat einer vor dir die Nummer mit dem Tausch durchgezogen :gr
Für neuen Bildschirm, hier Loch bohren [X]

Bild
newt3
Inventar
Beiträge: 4587
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von newt3 »

muß den thread mal wieder hochholen.
ich hab gerade mal die dicke meines originalen kühlers aus der '90er jx turbodiesel pritsche gemessen

der ist am netz ca 48mm dick.

ist das jetzt normal, das der vorgeschlagene behr 8MK 376 713-631 mit angegebenen 42mm deutlich schmaler ist?

wer einen serienkühler dastehen hat mal bitte messem! (ich glaub nicht, dass meiner hier aussergewöhnlich ist)

würd ja gerne auch das volumen mal messen. hab irgendwie angst der korrodiert mir auf lange sicht, wenn ich da jetzt wasser reinkippe und wieder rauslasse. sollte ich das lassen oder kann ichs machen (eigentlich ist's ja denke alu so das nichts passieren solle?)

der behr kühler so wohl 10,45 liter fassen. wieviel fast der originale vw?
newt3
Inventar
Beiträge: 4587
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von newt3 »

ok, dass mit dem volumen hab ich falsch gelesen oder verstanden.
im nachbarforum stand:
"zu 8MK 376 713-431 = 8,69 Liter
zu 8MK 376 713-631 = 10,45 Liter
zu 8MK 376 713-634 = 10,16 Liter "

ist aber nicht das wasservolumen sondern der umfang der alufläche kühlers errechnet aus den maßen.
somit hätte der originale mit seinen ca 47mm dicke dann wohl ca 11,7 liter.

--------------------------------------------------------------------------------------------
kippt man wasser in den kühler rein ist der nach nichtmal 3 litern wasser voll.......
Benutzeravatar
nikibaldi
Poster
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2010, 21:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aachen/Leverkusen

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von nikibaldi »

Ladytron hat geschrieben:warum, geht das mit dem endlüften beim hella kühler anders oder einfacher?
habe ich die Antwort dazu überlesen?

Ich messe morgen mal meinen Kühler (der original sein sollte und dessen Entlüftungsschraube überdreht wurde...) zum Vergleich.
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: (Alu -Front-) Kühler JX - Kwalidädsunderschiede Preislage?

Beitrag von Loudpipes »

nikibaldi hat geschrieben:
Ladytron hat geschrieben:warum, geht das mit dem endlüften beim hella kühler anders oder einfacher?
habe ich die Antwort dazu überlesen?

Ich messe morgen mal meinen Kühler (der original sein sollte und dessen Entlüftungsschraube überdreht wurde...) zum Vergleich.
Nein, hast du nicht. Hatte das Thema aus den Augen verloren.
Das Entlüften geht bei allen Kühlern gleich im T3.
Aber es ging um die Qualität des Kühlers.
Daher: Wenn ich für minimal mehr Geld etwas bessere Qualität haben kann, kaufe ich das Produkt.

Denn Entlüften macht (mir) beim T3 keinen Spaß und bevor der super billig ebay Kühler für 20€ weniger evtl. nach kurzer Zeit leckt und ich wieder tauschen und entlüften und und und machen muss, baue ich etwas bessere Quali ein und hoffe Ruhe zu haben.
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“