Auspuff Endschalldämpfer austauschen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
chillerpat
Poster
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2010, 02:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1982
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hochdorf b Plochingen
Kontaktdaten:

Auspuff Endschalldämpfer austauschen

Beitrag von chillerpat »

Hallo Leute,
habe mir einen Neuen Auspuff bestellt!
So jetzt wollte ich den alten abschrauben geht aber nicht so wirklich!
Wer hat das schonmal gemacht und wie bekommt man den alten runter ohne sich tierisch ärgern zu müssen!?

Gruß
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Endschalldämpfer austauschen

Beitrag von deltaprofi fix »

Also , bei meinem musste ich vorne im Handschufach eine Schraube lösen und da lag der Auspuff sauber unter dem Auto , neuen Auspuff unter das Auto gelegt und Schraube wieder fest gemacht.
Dauert 2 MIn
Alles gut, 10 Ps mehr und die Anlage war auch auf einmal aus VA.

Alles klar.

Ich habe einen Bus , T 12 , Bj 2045 , Prototyp.

Grüsse fix.
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Endschalldämpfer austauschen

Beitrag von puckel0114 »

Steht doch drin, CU.

Was ist denn daran so schwer? Außer festgerosteten Schrauben und zusammengerosteten Auspuffstücken gibts da doch nicht viel.
Und wenn du nur den Endtopf tauschen willst, flex die Schrauben ab und fertig.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Hoppel
Stammposter
Beiträge: 463
Registriert: 21.09.2009, 11:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo-Transporter
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Re: Auspuff Endschalldämpfer austauschen

Beitrag von Hoppel »

Tjo beim CU..sechs Schrauben, keine Tricks..einfach mal losdrehen :mrgreen: Hab ich dieses Jahr schon mehrmals hinter mir.
Mindestens eine Schraube läßt sich zwar bescheiden erreichen aber mit 2 Ring-Maul-Schlüßeln gehts im Endeffekt halt doch. und wenn festgerostet, wie schon gesagt mit der Feuersäge rangehen.
Bild
Benutzeravatar
EmVau
Stammposter
Beiträge: 852
Registriert: 20.09.2011, 00:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bluestar HE
Leistung: 68/92
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Soest

Re: Auspuff Endschalldämpfer austauschen

Beitrag von EmVau »

:mrgreen: :bumsfreunde
Gruß Michael


Bild
chillerpat
Poster
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2010, 02:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1982
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hochdorf b Plochingen
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Endschalldämpfer austauschen

Beitrag von chillerpat »

des problem ist das ich an die mittlere schraube wo oben sitzt,
nicht hinkomme und mit der flex erst recht nicht :(

wie habt ihr des problem gelöst, weil beide schrauben gehen nicht auf und mit der flex komme ich auch nicht hin!
Benutzeravatar
Hoppel
Stammposter
Beiträge: 463
Registriert: 21.09.2009, 11:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo-Transporter
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Re: Auspuff Endschalldämpfer austauschen

Beitrag von Hoppel »

sollte auch mit viel Tunke alla WD40 oder Caramba nichts zu machen sein, fallen mir doch ein Sägeblatt oder der Dremel ein. Ggf damit den Bolzen soweit schwächen das er sich mit einem Meissel dann losschlagen läßt. :gr
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“