Frontgrill oben

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Frontgrill oben

Beitrag von Wbxbulleye »

Guten Abend,

schon mehrmals habe Ich darüber nach gedacht wie Ich die Umrandung ( Einfassung chromfarbig ) wieder hin bekomme am oberen Scheinwerfergrill.
Abkleben und lacken, nervig.( geht bestimmt schief, und auf Chromglänzend eher gar nicht )
Mit einer Kederleiste wird es wohl auch nicht gehen ( oder ? ) wegen den engen Biegeradien. ( Keder in der Breite gibt es für wenige Eus )
Ein neuer Grill kommt nicht in Frage.
Hat Einer von Euch eine Idee wie mann das bewerkstelligen kann?

Ist schon ärgerlich das diese Umrandung bei sehr vielen Bussen ausgeblichen sind, die Chromkeder an den Fensterdichtungen haben und noch die verchromten Stossstangen haben. ... sieht einfach so :kotz zig aus.

Gruss Ralle
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5217
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo Ralle!

So ne spontane Idee: dünne, selbstklebende Folie in Chrom-Optik? Vorsichtig aufkleben, Kanten mit nem scharfen Skalpell abschneiden.
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Wbxbulleye »

Ja Marcus,
daran hatte Ich auch schon gedacht.
Leider bin ich Mecha und kein Chiurg :mrgreen:
So gerade zuschneiden ( auf Folie ) hab Ich nicht drauf ( gerade auf den Längen ) :roll:
Zumal die Folie nicht allzulange hält auf den altesbeplagten Untergrund ( von wegen: ..nicht mehr glatt, spröde, etc. )

Gruss Ralle
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Frontgrill oben

Beitrag von classick »

kannste halt wenig gegen machen. hab auch schon gesehen wie der chromrand einfach in weiß gelackt wurde. sieht auch recht gut aus.

gruß
Bild
Benutzeravatar
El Coronel
Stammposter
Beiträge: 693
Registriert: 25.09.2011, 10:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Geldern

Re: Frontgrill oben

Beitrag von El Coronel »

Die Idee von Marcus finde ich gar nicht mal schlecht, da bin ich noch nicht drauf gekommen.

Ansonsten bin ich sehr gespannt auf weitere Antworten, da ich den Chromring auch gerne wieder auffrischen wollen würde.
Bild"'
And all those exclamation marks, you notice? Five?
A sure sign of someone who wears his underpants on his head.'"
Terry Pratchett
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Wbxbulleye »

classick hat geschrieben:kannste halt wenig gegen machen. hab auch schon gesehen wie der chromrand einfach in weiß gelackt wurde. sieht auch recht gut aus.

gruß
Jo,
lacken in weiss ( da würde ich Mir auch die Zeit dazu nehmen um das exsakt abzukleben )
Aber bei irgendwelchen Chromsprays, die dann nicht so das Ergebniss bringen werden.... :gr

Gruss Ralle
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Bullfred »

Moin,
Silberleitlack auftragen und im Tamponverfahren (Ja,heisst so ) vernickeln. Nickel kommt Chrom sehr nahe.
Morgendliche Grüsse der Bullfred
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5217
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Wbxbulleye hat geschrieben:Ja Marcus,
daran hatte Ich auch schon gedacht.
Leider bin ich Mecha und kein Chiurg :mrgreen:
So gerade zuschneiden ( auf Folie ) hab Ich nicht drauf ( gerade auf den Längen ) :roll:
Zumal die Folie nicht allzulange hält auf den altesbeplagten Untergrund ( von wegen: ..nicht mehr glatt, spröde, etc. )

Gruss Ralle

Hallo Ralle!

In fünf Minuten ist das auch nicht gemacht. Ich dachte, du wolltest das richtig machen: Grill schleifen, primern, (seidenmatt)schwarz lacken, Chromfolie kleben und dann NACH dem Kleben vooorsichtig mitm SCHARFEN Skalpell an der Kante entlang quasi "abziehen", also die Seitenkannte glattschneiden. Sofern das nötig ist. Ich weiss nicht, in welchen Breiten es solche Folie vorgeschnitten gibt. Frag mal nen Folienkleber / Werbefuzzi. Die, die u.a. auch Autos folieren. Vielleicht kannste da Tips, Hilfe und Reststücke für kleines Geld abgreifen.

Wbxbulleye hat geschrieben: Jo,
lacken in weiss ( da würde ich Mir auch die Zeit dazu nehmen um das exsakt abzukleben )
Aber bei irgendwelchen Chromsprays, die dann nicht so das Ergebniss bringen werden.... :gr

Gruss Ralle
Chromspray hatte ich mal in der Hand, da stand was von "nicht wischfest" drauf, wenn ich mich recht erinnere! Und ich weiss nicht, wie sich das macht, da noch Klarlack drüber zu lacken! Würd ich lassen.
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Wbxbulleye »

Abend Marcus,

den ganzen Grill wieder auf vordermann bringen war nicht die Rede gewesen.
Dann gebe Ich den wech und kommt bestimmt für gute Teuronen zurück.
Geht ja nur um das Inled ( in Chrom gehalten )
Dachte nur an das Ultimative für Nachbasteler.
Bestimmt läßt sich da noch etwas finden.
:g5 für die Gedankengänge

Gruss Ralle
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Muhe »

Bei der Frage schließe ich mich gleich mal an - bin schon länger auf der Suche nach einem passenden Lack :bumsfreunde

Was ich mir als Alternative schon überlegt habe: Grill komplett schwarz lackieren und verchromte Kederleisten nur auf die Lamellen vom Grill.
Benutzeravatar
martin30
Stammposter
Beiträge: 598
Registriert: 11.10.2010, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wiesedermeer NDS
Kontaktdaten:

Re: Frontgrill oben

Beitrag von martin30 »

Also ich habe mir die Mühe gemacht den Mattschwarz lackiert und mit normalen Felgensilber drüber.
Im Abstand von 2 Metern fällt das fast nicht auf und so ein frischer Grill sieht rattenscharf aus.
Habe dazu das VW Emblem auch in Silber gemacht.

Kann gerne mal Fotos einstellen davon.

Greetz
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Frontgrill oben

Beitrag von bu-bi »

Moin,

bei dem T3 für den Playboy haben die Chrom lackiert.
Das sah absolut echt aus. Geben tut es also soetwas.

Da wurde die Oberfläche aber speziell behandelt und
der "Lack" war auf Wasserbasis. Genommen haben die dafür
Mineralwasser, weil das Leitungswasser bei denen zu schmutzig
dafür war (zu viele Partikel drin). Die haben es dann 2x lackiert :mrgreen:
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Wbxbulleye »

Abend Männer,

zu diesem Thema findet Mann sehr viel aber zu Preisen, die keiner wirklich zahlen will.
Den Grill mit Chromverzierung wieder auf fast orginalen Zustand zubringen ist echt schwer. ( Neukauf und gut is )
Die gerade Verläufe wären nicht das Problem aber die Rundungen :kotz ( Schnittübergänge will Mann ja auch nicht haben )
Es gibt keine Folie die, in der Farbe, einfach mal so strecken läßt in den Rundungen.
Mit der Breite von 12 mm gibt es auch kaum welche.
Ich habe nun von http://www.schuetzschilder.de" onclick="window.open(this.href);return false; Chrome 12mm x 10m gekauft.
Ist witterungsbeständig, man wird sehen.
Leider ist die nicht ganz 12mm sondern ca. 13,2 mm :gr
Mir Skapel zugeschnitten ( anderes geht nicht, habs probiert ) und nur die Klinge schneiden lassen sonst gibt es Materialabnahme von Grill!!

Mehr fällt Mir nicht dazu ein. Das was verklebt worden ist, reich für Mich.

Gruss Ralle
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5217
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo Ralle!

Nu wollen wir aber Bilder sehen! :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Wbxbulleye »

...leider packe Ich das nicht mit der Bildereinstellung,...immer noch :-bla
Habe Fotos gemacht aber man sieht nicht wirklich das dort etwas verklebt worden ist!!
Mit und ohne Blitz ist das nicht so sehr ersichtlich!!

Gruss Ralle
Benutzeravatar
Hendrik
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 15.03.2010, 21:03
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: South Amerika

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Hendrik »

Bilder hier. -> z.B. http://www.abload.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

-Bilder auswählen
-Verkleiner anwählen auf 640x480 pix oder 800x600 pix nicht mehr :-bla
-Hochladen
-direktlink für Foren Kopieren und hier einfügen. Du brauchst durch diesen link hier im Forum nicht die "Img" bzw. "URL" Taste benutzen. Der Link von Abload ist fertig!
Gruß Hendrik

Bild

Ich Schreibe EXTRA langsam weil ich weis das es Leute gibt die nicht so schnell Lesen können!
mecasino
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 20.11.2010, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter/Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Frontgrill oben

Beitrag von mecasino »

Habs neulich mal in Rot gesehen, so wie beim gti!
fand ich auch klasse und lässt sich sicher einfacher lacken.
Grüße aus Potsdam!
Konstantin.
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Wbxbulleye »

Hendrik hat geschrieben:Bilder hier. -> z.B. http://www.abload.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

-Bilder auswählen
-Verkleiner anwählen auf 640x480 pix oder 800x600 pix nicht mehr :-bla
-Hochladen
-direktlink für Foren Kopieren und hier einfügen. Du brauchst durch diesen link hier im Forum nicht die "Img" bzw. "URL" Taste benutzen. Der Link von Abload ist fertig!
Versuche das mal die Tage, danke :g5
Benutzeravatar
Stone
Moderator
Beiträge: 1063
Registriert: 11.10.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: von allem was
Leistung: bissl
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Pilsting

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Stone »

Billige Chromfolie ausm Baumarkt sieht auch nicht schlecht aus:

Bild

Ebenfalls einfach aufkleben und mit nem scharfen Teppichmesser oder Skalpell abschneiden.
Grün: KY, ex-Bundeswehr Bus, Multivan/Caravelle
Blau: DG->GW, ex-THW 4WD Doka,
Schieferblau: JX, Halbkasten, Camper
und diverse alte Schweden...
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Wbxbulleye »

Cool,
sieht auf den ersten Blick Super aus :bier
Sende mal die Daten der Folie.
Gruss Ralle
Benutzeravatar
Stone
Moderator
Beiträge: 1063
Registriert: 11.10.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: von allem was
Leistung: bissl
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Pilsting

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Stone »

Da gibts keine Daten außer Globus Baumarkt, knapp 12 Euro :tl

Irgendein NoName Produkt, tut seinen Dienst aber schon fast ein Jahr im Freien.
Grün: KY, ex-Bundeswehr Bus, Multivan/Caravelle
Blau: DG->GW, ex-THW 4WD Doka,
Schieferblau: JX, Halbkasten, Camper
und diverse alte Schweden...
Benutzeravatar
von Bödefeld
Poster
Beiträge: 51
Registriert: 19.09.2010, 09:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nähe Unna

Re: Frontgrill oben

Beitrag von von Bödefeld »

Hallo,

angeregt durch diese Thema hab ichs mal mit dieser sehr dünn auftragenden Folie aus der Bucht in den Maßen 31cm x 5 m versucht:
Plotterfolie Chromfolie ORACAL 351 chrom.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
Reste der vorhandenen Verchromung mit Schleifpad von 3M entfernt und somit die Klebestelle gleich angerauht.
Dann erst die beiden Seiten aufgeklebt.
Dann die obere und untere Leiste aufgeklebt und zuletzt mit nem superscharfen Skalpell die Konturen geschnitten.
Den Übergang von den Seiten zu der oberen und unteren Leiste hab ich etwas überlappen lassen, dadurch bekommt alles eine sehr Originale Optik und sieht für mich ganz brauchbar aus.
Ergebnis:
[img]http://www.directupload.net][IMG]http://s14.directupload.net/images/120522/jvvhdpcp.jpg[/img]

Hat alles in allem ganz gut funktioniert und klebt wie Sau.
Die Folie trägt wie gesagt sehr dünn auf und hat bis jetzt 2 Waschanlagen Wäschen Schadlos überstanden.
Die Folie wie zu sehen sollte in den Maßen so für ca. 10 Autos reichen.

Gruß, Jörg
Benutzeravatar
von Bödefeld
Poster
Beiträge: 51
Registriert: 19.09.2010, 09:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nähe Unna

Re: Frontgrill oben

Beitrag von von Bödefeld »

Hallo,

hier nochmal ein neuer Bilderversuch. :roll:
Bild

Na also, geht doch.

Tschö
Benutzeravatar
RBS
Poster
Beiträge: 169
Registriert: 25.04.2010, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trapo/Joker
Leistung: KY/CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Köln

Re: Frontgrill oben

Beitrag von RBS »

mecasino hat geschrieben:Habs neulich mal in Rot gesehen, so wie beim gti!
fand ich auch klasse und lässt sich sicher einfacher lacken.
Kenn ich ;)

Hab meinen rot lackiert, ging eigentlich ganz gut, nur das abkleben war :kotz

Bild

Bild

Bilder in eingebautem Zustand gibts momentan leider noch nich!
Keep Schraubing!
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Frontgrill oben

Beitrag von Wbxbulleye »

von Bödefeld hat geschrieben:Hallo,

hier nochmal ein neuer Bilderversuch. :roll:
Bild

Na also, geht doch.

Tschö
Das sieht viel besser aus als meine Beklebung ( 2 streifig ohne Rundungsbeklebung ).
Respekt :g5
....meine hält auch noch nach einigen Waschenanlagen und Handwäschen gut....
Was nicht gepflegt wird kann auch nicht Heilen

-------------

Aktuell: Suche noch verstellbare Armlehnen und Konsolen für normale Pilotensitze ( KEINE für ISRI!!)
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: Frontgrill oben

Beitrag von *Wolfgang* »

Den roten Grill find ich aber auch sehr cool... 8-)
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“