motor und getriebe verbunden und dann hats....

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
pampi

motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von pampi »

knack gemacht und die ölwanne ist gebrochen :evil: ,warum auch immer.
ich habe die ölwanne an den block geschraubt gehabt ,dann habe ich heute die kupplung verbaut und das getriebe,beim festschrauben von dem getriebe(dach dem ich die 2 schrauben für die ölwanne festgezohen habe),habe ich den anlasser verschraubt und auf einmal machte es knack und da wo die oberste schraube vom getriebe die mit der ölwanne verbbunden wird, ist es gerissen
hätte jemand noch eine ky ölwanne?
könnte man das mt flüssigmetall wieder flicken :kp
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12671
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von TottiP »

Ja, was lehrt uns das? Die Ölwanne entweder ganz Richtung Schwungscheibe schieben und dann fest ziehen, oder erst nur ansetzen und nach dem Anflanschen des Getriebes fest schrauben. :-bla
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
pampi

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von pampi »

TottiP hat geschrieben:Ja, was lehrt uns das? Die Ölwanne entweder ganz Richtung Schwungscheibe schieben und dann fest ziehen, oder erst nur ansetzen und nach dem Anflanschen des Getriebes fest schrauben. :-bla
danke für deine antwort,auf jedenfall mache ich das so,wie ich das gemacht habe nicht noch mal.
ich werde versuchen die ganze schose morgen zu flicken,ob es gut geht :kp ,versuch macht kluch
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von Charly »

ja, das ist schon eine frickelei.
zur befestigung der wanne mit eingebautem getriebe braucht man 2 lange und eine kurze viertelzoll verlängerungen für den 5er inbusbit.
wirf die wanne nich so weit weg, man kann sowas auch schweissen.
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
pampi

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von pampi »

[quote="Charly"]ja, das ist schon eine frickelei.
zur befestigung der wanne mit eingebautem getriebe braucht man 2 lange und eine kurze viertelzoll verlängerungen für den 5er inbusbit.
wirf die wanne nich so weit weg, man kann sowas auch schweissen.[/quot

kannst du sowas ,oder kennst du jemanden der das kann und was kostet sowas
fragen über fragen :hehe
Benutzeravatar
Ole71
Stammposter
Beiträge: 401
Registriert: 16.01.2007, 21:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aachen

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von Ole71 »

ölwanne cs oder jx (bin ich mir grad nicht sicher, liegt in der halle im regal) hätt ich noch da. müsste aber doch beides für ky passen. bei bedarf: pn.

gruss,

olaf
Gruss, Olaf

T3 Doka 1,6TD JR 4-Gang ABB (in der Restaurationswarteschleife)
T3 WoMo Syncro 16" AAZ 3 Sperren (Fass ohne Boden)
Partybus-Siegburg
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 15.04.2007, 00:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan (ex-Trapo)
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Siegburg
Kontaktdaten:

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von Partybus-Siegburg »

VW (und ich mein auch das "ich machs mir selbst buch" ) sagen:
Ölwannenschrauben nur fingerfest und dann mit stahllineal oder ähnlichen an der getriebeseite drauf achten, dass die wanne fluchtet und das lineal überal plan anliegt... :-bla

Ich hoffe man kann rauslesen was ich sagen wollte :gr

Gut nacht :suff
Bild
pampi

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von pampi »

Partybus-Siegburg hat geschrieben:VW (und ich mein auch das "ich machs mir selbst buch" ) sagen:
Ölwannenschrauben nur fingerfest und dann mit stahllineal oder ähnlichen an der getriebeseite drauf achten, dass die wanne fluchtet und das lineal überal plan anliegt... :-bla

Ich hoffe man kann rauslesen was ich sagen wollte :gr

Gut nacht :suff

jap das ich scheiße gebaut habe :tl
ne im ernst,ich habe verstanden was du meinst,danke
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von Charly »

pampi, klar kann ich das mit dem langen Inbus :sun

Zum schweissen habe ich jmd, aber der hat gerade sehr wenig freizeit.
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
pampi

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von pampi »

Charly hat geschrieben:pampi, klar kann ich das mit dem langen Inbus :sun

Zum schweissen habe ich jmd, aber der hat gerade sehr wenig freizeit.


oha,das war nicht aufs schrauben gemünzt,sondern aufs schweißen :oops:
Benutzeravatar
dautzi
Poster
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2012, 19:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW TD
Leistung: 76PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aachen

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von dautzi »

Einbau Info:

Denk ans Urheberrecht
schicks ihm

Gruß TCE
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von der dennis »

pampi hat geschrieben: kennst du jemanden der das kann
jup. ich.

Gruß,

Dennis
Bild
pampi

Re: motor und getriebe verbunden und dann hats....

Beitrag von pampi »

der dennis hat geschrieben:
pampi hat geschrieben: kennst du jemanden der das kann
jup. ich.

Gruß,

Dennis

danke dennis für dein angebot,ich habe die wanne heute einem anderen user geschickt,der die mir schweißt.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“