Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von MTI »

Hallo,
habe einen T3 aus der Schweiz angeboten bekommen war noch nie in DE zugelassen und leider exestieren keine Papiere mehr zu dem Fahrzeug.. Kaufvertrag und Eidstattliche erklärung würde ich vom Verkäufer kriegen hat jemand Erfahrungen wie man so ein KFZ auf die Straße bekommt?

Grüße

Tim
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1424
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von stunt »

Also wenn der Unbedenklichkeitskram soltle das einfach sein.

Also ich habe einen Bulli aus Österreich gekauft.
Vom Verteidigunsministerium.
Also soltle das selbe sein wie bei dir.

Du musst dann erstmal Tüv machen:

Vollabnahme nach §21 kostet ca 156 Euro.
Auto Muss natürlich tadellos in Ordnung sein dafür. Selbst mit einer defekte Birne fällt man durch.

Für die Vollabnahme beim Tüv brauchst du aber vorher ein Datenblatt.
Dieses kriegst du bei VW für 20 Euro.
Einfach die Fahrgestellnummer hinshcicken, paar Tage warten, dann hast du alles.
Da steht alles (und mehr) drin, was auch im Fahrzeugschein ist.
Der Tüv Kerl wollte bei mir noch ein Typenschild am KFZ. Also mit Rahmennummer, zul. Achsgewichte usw.
Habe ich mir für n 10er gekauft und mit Schlagzahlen selber "ausgefüllt"

Wenn du das alles geschafft hast, mit dem Datenblatt von VW, den Tüv Papieren und dem Unbedinklichkeitskram zum Amt, Fahrzeug anmelden, fertig.


Vll brauchst du noch so ein unbedinklichkeitskram aus Deutschland wenn deins aus der Schweiz ist, das weiss ich nicht.
Aber im Prinzip müsste das alles sein :)
Benutzeravatar
Ralf82
Poster
Beiträge: 93
Registriert: 06.01.2008, 09:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 136
Anzahl der Busse: 3

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von Ralf82 »

Fahrzeug muss verzollt werden sonst keine Zulassung in Deutschland
BildBild[/URL]
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von MTI »

Geht das auch nachträglich? Das Kfz wurde nach de mit Schweizer Kennzeichen Gefahren sollte eigentlich nur überwintern is aber dann ganz hier geblieben...
Ducatimarc
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.10.2011, 14:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan, Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Hameln

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von Ducatimarc »

Einen Kaufvertrag brauchst du auf jeden Fall (und vielleicht noch Kopie vom Pass/Perso des Verkäufers).

Beim Straßenverkehrsamt können die Leutchens mit der Fahrgestellnummer feststellen, ob bei dem Fahrzeug etwas vorliegt (gestohlen, als verschrottet gemeldet etc)

Einem Kaufvertrag mit ´besonders niedrigem´ Kaufpreis stehen die Beamten beim Zoll SEHR skeptisch gegenüber; vielleicht noch einige Defekte des Fahrzeugs in den Kaufvertrag schreiben, damit der niedrige Kaufpreis nachvollziehbar ist (hoher Ölverbrauch des Motors, Korrosion, ausgeschlagene Radaufhängung o.ä.). Sonst wollen die Beamten noch ein Gutachten über das Fahrzeug für die Verzollung haben.

Sonst wie bereits geschrieben Datenblatt, Vollabnahme, TÜV und ab gehts mit deutscher Zulassung...


Die Lauferei hab ich eben mit einem in Italien zugelassenen Mototrrad hinter mir, allerdings ohne Verzollung.
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

Ich würde mir in so einem Fall "fachliche" Auskunft bei der örtlichen Zulassungsstelle und beim TÜV, der das Ganze abnehmen soll, holen. VOR dem Kauf! Dann kannste abschätzen, was auf dich zukommt und ob es der Bus wert ist. Oder erfährst vorher, dass es (aus welchen Gründen auch immer) garnicht machbar ist!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Bündner
Harter Kern
Beiträge: 2277
Registriert: 30.03.2008, 11:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL / DoKa
Leistung: 87 PS
Motorkennbuchstabe: SR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Mastrils / GR (Schweiz)

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von Bündner »

Hallo ,

Wenn der keine Papiere hat , wie ist der denn mit Schweizer
Kennzeichen über die Grenze gefahren ?

Bei uns hat jedes angemeldete Fahrzeug die Papiere und wenn
der Fahrzeugausweis abhandengekommen ist , kann der Besitzer
mit der Fahrgestellnummer das Duplikat beim örtlichen Strassen-
Verkehrsamt anfordern .

Gruss Mirco
--------------------------------------------
Sei umweltbewusst - Fahre (VW) Bus
--------------------------------------------

http://www.b" onclick="window.open(this.href);return false;ündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Lüchi
Mit-Leser
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2011, 21:59
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: PW/Womo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Tsüri (Zürich) CH

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von Lüchi »

Hallo

Wiso hat der Bus denn keine Papiere mehr?
Nie gehabt oder verloren?
Bei Verlust soll er (der Besitzer) sich eine Kopie holen. Sache von 20 Minuten, 10 davon in der Schlange stehen.

Gruss Lüchi der dass auch schon gemacht hat
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von MTI »

Danke erstmal für eure Antworten also die Situation ist folgende..

Bus wurde mit Schweizer Kennzeichen noch zugelassen nach DE gebracht und sollte eigendlich nur kurze Zeit hier stehen.. Dann wurde er allerdings doch abgemeldet in der Schweiz (Nummernschilder und Papiere mitgenommen) und ist in DE verblieben der verkäufer soll ihn jetzt im Auftrag der Schweizer bekannten veräußern.. Papiere sind in der Schweiz verloren gegangen...

Da wurde ja nichts verzollt oder ähnliches das waren halt meine sorgen.. Werde morgen mal Tüv und Zulassungstelle abklappern...
Julian2005
Poster
Beiträge: 67
Registriert: 31.12.2007, 22:35
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Helsinki
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von Julian2005 »

Dein für Dich zuständiges Zollamt ist das wichtigste. Unbedingt dort fragen !

Alles andere zu Zulassung und TÜV wurde schon geschrieben.
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von MTI »

So Auto ist gekauft und Papiere habe ich auch war ganz einfach:

http://www.stva.zh.ch/internet/sicherhe ... likat.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Montag Formular+Kaufvertrag in Briefkasten heute waren die Papiere da.. Jetzt muss ich nurnoch mit dem Zoll sprechen...
Benutzeravatar
Bündner
Harter Kern
Beiträge: 2277
Registriert: 30.03.2008, 11:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL / DoKa
Leistung: 87 PS
Motorkennbuchstabe: SR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Mastrils / GR (Schweiz)

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von Bündner »

Hallo ,

Glückwunsch dass es doch noch problemlos geklappt hat :bier

Gruss Mirco
--------------------------------------------
Sei umweltbewusst - Fahre (VW) Bus
--------------------------------------------

http://www.b" onclick="window.open(this.href);return false;ündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von MTI »

Naja noch gillt die Sache mit dem Zoll zu klären aber das hier ist schonma ein großer Schritt Richtung zulassung denke ich ;)
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Schweizer T3 ohne Papiere zulassen?

Beitrag von MTI »

So.. Wollte die Geschichte mal zuende bringen ist für andere evtl. auch interessant.

Also wie gesagt Schweizer Bus in Deutschland gekauft der weder Papiere hatte noch verzollt war!

Erster Schritt neuen Fahrzeugausweiß (Schweizer KFZ Brief):

http://www.stva.zh.ch/internet/sicherhe ... likat.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ausgefüllt zusammen mit Kaufvertrag an die Behörde geschickt paar Tage später neuen Ausweiß gehabt. Wäre schön wenn das bei uns im Lande auch so einfach wär.. Kostete ca 50,- wovon die hälfte für die Auslandsübweißung draufgegangen ist.

Danach zum zuständigem Zollamt gegangen und anhand des Kaufvertrages und KFZ-Ausweißs nachverzollt. Kosten hierfür setzen sich wie folgt zusammen:

Kaufpreis + 10% = XY

und auf XY dann nochmal 19% Steuer...

Jetzt gibt es die unbedinklichkeitsbescheinigung vom Zoll und damit gehts dann wenn es soweit ist irgendwann zur Vollabnahme hoffentlich gleich mit H nächstes Jahr ;)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“