Immer wieder zündaussetzer golf 3

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von multiwahn2 »

Hallo Forumsgemeinde, :looser :looser :looser

wie schon in der überschrift steht, der golf(98er baujahr, 100 ps, 1,6l benziner) spinnt seit einiger zeit komplett. Immer wieder hat er zündaussetzer, springt meistens gleich wieder an oder streikt dann ne weile komplett.wenn man ihn dann ne weile stehen lässt springt er an als wär nüscht gewesen. manchmal fährt er 50 km ohne probleme, manchmal fängt das stottern gleich nach 3 km an.
Spiele das spiel schon eine woche, bin auf das geschoss angewiesen und ärgere mich langsam scheckig....
Zünd- spule, -kabel, -kerzen, verteiler sind neu. filter sind neu, fehler wird keiner angezeigt, alle kabel abgezogen, untersucht und für gut befunden, mit kontaktspray eingesprüht, kontakte am motorsteuergerät überprüft(auch nix), zahnriemen (weil verdacht auf übersprungen) gecheckt aber auch i.o., wegfahrsperre kontrolliert- funktioniert wie sie soll, zündschloss auf wackler überprüft.
der fehler lässt sich nicht provozieren oder gewünscht herbeiführen, kommt aus dem heiteren und verschwindet genauso wieder. hat nix mit kälte oder wärme zu tun(auch in der warmen werkstatt isses passiert) und feuchtigkeit kanns auch nicht sein, selbst bei völlig trockener witterung passierts. Als ert in der werkstatt stotterte haben wir ein zündkabel abgezogen, ne alte kerze rein und auf masse gelegt. in dem momment wo das stottern anfängt, setzt auch der funke aus.
sprit kommt immer an, das fällt also auch aus.
Hab zwar nicht viel ahnung von benzinern, aber die kompetenten 10 leute die ich damit schon belästigt habe, haben auch keine bessere idee als all das was wir schon getan haben.

Also, wenn einer von euch ne idee hätte wo der elektrowurm im golf noch wohnen könnte, immer her mit euren ideen, ich bin völlig ratlos und verstehe nicht wos noch herkommen soll :kp :kp :kp :kp

Vielen dank für eure hilfe

grüße
der steffen
Benutzeravatar
Slay0r
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 15.09.2012, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pinneberg

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von Slay0r »

Steuergerät auslesen.
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von multiwahn2 »

du meinst über den diagnosestecker??? wenn ja, das zeigt keinen fehler.......
Benutzeravatar
tommy
Ostdeutscher
Beiträge: 1886
Registriert: 13.04.2006, 18:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ex 2WD
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mittelthüringen
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von tommy »

klopfsensor

hat der mkb aft? 8v mpi?
Bild
Benutzeravatar
Sascha791
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2012, 22:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex Whitestar
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Twist

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von Sascha791 »

Kabel zur Zündspule ne wackler drin oder Masse nicht vernünftig befestiegt?

LG
Benutzeravatar
BulliMedic
Sanitärbeauftragter
Beiträge: 2296
Registriert: 26.08.2008, 12:30
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Wollmütze
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von BulliMedic »

Gabs da nicht mal Probleme beim 3er mit dem dicken Stecker am Steuergerät...irgendwie was mit Korrosion?
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen”
– Homer Simpson
Benutzeravatar
EmVau
Stammposter
Beiträge: 852
Registriert: 20.09.2011, 00:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bluestar HE
Leistung: 68/92
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Soest

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von EmVau »

Hatte mal einen 94er 1,6l Golf3, der immer wieder sowohl Zündaussetzer hatte, als auch während der Fahrt ausging :shock: Ursache war die Wegfahrsperre!
Gruß Michael


Bild
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von ergster »

Zieh ma dat Relais fürs Motorsteuergerät raus, öffne es und schau dir genau die Lötstellen an.

Ich würde mich nicht wundern, wenn da kalte bei sind.
Wenn du nix siehst, trotzdem mal alles nachlöten und testen ob der Fehler weg ist.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
tommy
Ostdeutscher
Beiträge: 1886
Registriert: 13.04.2006, 18:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ex 2WD
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mittelthüringen
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von tommy »

ergster hat geschrieben:Zieh ma dat Relais fürs Motorsteuergerät raus, öffne es und schau dir genau die Lötstellen an.

Ich würde mich nicht wundern, wenn da kalte bei sind.
Wenn du nix siehst, trotzdem mal alles nachlöten und testen ob der Fehler weg ist.
das traute ich mir nicht mehr zu sagen, da er schrieb, das sprit !immer! da ist. und laut meiner erinnerung, ist die spannungsversorgung das relais mit dem aufdruck "30" im sicherungskasten. das ist gleichzeitig für die spritpumpe tätig. das problem hatte ich bei meinem toledo 2 mal. fehler bekannt und das schwarze relais wurde wohl gegen ein graues/weißes getauscht im werk. also baute ich ein graues ein, seit dem ist der fehler weg gewesen.
Bild
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von ergster »

Ne, ich hab war keine kenne von der 1,6er Gurke, aber ich verm. stark, das der auch n eigenes Relais fürs Steuergerät hat, wie es bei den Digifanten auch der Fall ist.
Das Spritpumpenrelais wird vom Steuergerät angesprochen, aber das besitzt nunmal auch eine gewisse Trägkeit, da kann ich mir schon vorstellen, dass ne flatternde Lötstelle im Relais fürs Steuergerät, dieses aus dem Konzert bringt, die Karftstoffversorgung aber weiterarbeitet, solange der Motor nicht ganz aus geht.

Das Relais sitzt auf Steckplatz 3.

http://www.golfcabriowiki.de/images/thu ... BF.pdf.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; (ist zwar vom ABF, aber die ZE is ja die gleiche).
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Immer wieder zündaussetzer golf 3

Beitrag von multiwahn2 »

Danke für den input, bin seit dem ersten post jetzt 300 km gefahren und das problem war einfach nicht mehr da. :kp

jetzt wird der bus zugelassen und dann in aller ruhe der golf untersucht, kann doch nicht sein das der so rumzickt...

Also, nochmals vielen, vielen dank für eure hilfe.. :bier :bier :bier :bier
werde berichten wo das böse im golf wohnt, wenn ich es gefunden habe.....

grüße und all das

steffen
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“