Trompetensymbol auf Autoreifen

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
spaxx90
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 02.02.2013, 22:44
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von spaxx90 »

Hallo, auf dem Reifen meines T3 ist ein Durchgestrichenes Trompetensymbol.
Was hat das zu bedeuten?
Benutzeravatar
timsen
Poster
Beiträge: 54
Registriert: 14.12.2011, 15:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von timsen »

nicht hupen!
spaxx90
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 02.02.2013, 22:44
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von spaxx90 »

haha was soll der scheiß?
Benutzeravatar
timsen
Poster
Beiträge: 54
Registriert: 14.12.2011, 15:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von timsen »

spaxx90 hat geschrieben:haha was soll der scheiß?
sorry, fand ich lustig :tl

ich weiß es nicht. Bist du sicher das es eine Trompete sein soll?
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von ergster »

Und du hast ja recht, ich kenne das nur nicht von Reifen

http://entdecke-malta.com/schilder.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Mach ma n Foto, wenn dat wirklich ne Trompete sein soll, soll dat vielelicht bedeuten, dat der Reifen besonders leise läuft :gr
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
fukin-baum
Harter Kern
Beiträge: 1600
Registriert: 15.12.2012, 19:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70KW
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kurpfalz

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von fukin-baum »

dieses "hupen verboten" schild gibts auch in deutschland.
steht vor manchen tunnels und in der nähe von kliniken und so.
Benutzeravatar
Falko
Moderator
Beiträge: 1024
Registriert: 07.10.2004, 22:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro Camper
Leistung: 81kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von Falko »

Ich fand den Vorschlag mit dem Hupverbot auch lustig :-)
Bis auf die Idee, dass es etwas mit dem Geräuschpegel zu tun haben könnte, habe ich auch keinen Hinweis.
Foto der Autoreifen Trompete wäre sicherlich schon mal hilfreich.
Bild
Benutzeravatar
DaveG
Stammposter
Beiträge: 699
Registriert: 15.03.2011, 18:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti WoMo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norden

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von DaveG »

Das beudetet sowas wie: "wenig Rollgeräusche" bzw, geräuscharm :-bla

so n quark :hehe
(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von PHo »

Das ist scheinbar eine Eigenkreation des Reifenherstellers. Erkundige dich mal auf dessen Homepage und/oder ruf da an, dann kannst du uns deine Ergebnisse mitteilen.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

spaxx90 hat geschrieben:Hallo, auf dem Reifen meines T3 ist ein Durchgestrichenes Trompetensymbol.
Was hat das zu bedeuten?
Das bedeutet, dass du den Reifen nicht auf eine Trompete montieren darfst!



:-) :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von slowly »

Gab es auf jeden Fall mal auf Nanking Reifen als Kennzeichen für "Low Noise", also Geräuscharm.

Der Fahrer darf also auch sein Autoradio nur mit Bullilautstärke betreiben, sonst kommt die Bullizei.

Grüße
Michael
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
spaxx90
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 02.02.2013, 22:44
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von spaxx90 »

Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von Papajupe »

tatsächlich.............der Reifen garf nicht Hupen ;-) :mrgreen: ...............aber so was hab ich noch nie Gesehen.
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von ergster »

Geil.

Ruf doch mal beim Hersteller an und sag, du hast Angst, dass dir ein Reifen platzt wenn jemand hupt, weil auf dem Reifen ist ein Piktogramm für eine durchgestrichene Hupe, was sollst du tun :tl
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von bu-bi »

Moin,

und über Wasser fahren kann er auch :shock: :gr
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

ergster hat geschrieben:Geil.

Ruf doch mal beim Hersteller an und sag, du hast Angst, dass dir ein Reifen platzt wenn jemand hupt, weil auf dem Reifen ist ein Piktogramm für eine durchgestrichene Hupe, was sollst du tun :tl

DAS wär doch wieder so ne Nummer für die Telefonverarsche von irgendwelchen Radiostationen!:-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von Papajupe »

Hab das heute ein Bekannten erzählt der auch KFZ Teile Verkäufer ist und er Meinte das ist Normal wenn die Reifen aus China oder Malaysia kommen. Ihn würde es nicht Wundern wenn auf einen Reifen ein Schneeman auftaucht für Winterreifen oder Kamel für Geländereifen.
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
spaxx90
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 02.02.2013, 22:44
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von spaxx90 »

Ok, schonmal etwas:) weißt auch was es zu bedeuten hat?
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von PHo »

Sag mal, liest du die Antworten nicht oder willst du sie nicht verstehen?
Es kann dir keiner sagen, weil es nicht einem genormten Standart entspricht.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von Hacky »

Ich war grad bei Reifen Helm und habe dort den Filialleiter mal nach dem Symbol begfragt, sowas hatte er auch noch nie gesehen.

Er hat aber angeboten, wenn ich den Hersteller der Reifen nenne, würde er dort mal anfragen was das seltsame Pictogramm für eine Bedeutung hat
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von boofrost »

Hacky hat geschrieben:Ich war grad bei Reifen Helm und habe dort den Filialleiter mal nach dem Symbol begfragt, sowas hatte er auch noch nie gesehen.

Er hat aber angeboten, wenn ich den Hersteller der Reifen nenne, würde er dort mal anfragen was das seltsame Pictogramm für eine Bedeutung hat

Ist doch schon geklärt, NICHT HUPEN :-)


Ne im Ernst, das ist nen Herstellerspezifisches Zeichen für Abrollgeräuschgeminderte Reifen ! Qiasi Run Quiet und nicht Run Flat :-)
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von Hacky »

Naja, erste Idee von Helm war, die Pellen dürfen nicht auf Postfahrzeuge montiert werden...
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von classick »

Mein Gott! Versteht dass keiner? Ich meine ihr müsst mal überlegen wo die Reifen herkommen! Die kommen aus einem Land wo die Hupe alle 20 Sekunden betätigt wird. Der Ton, welcher von Autohupen ausgeht ist für viele Autoreifen schädlich! Die auf die Autoreifen treffenden Tiefentöne können die Atome im Autoreifen richtung negativ verscheiben. Somit besteht die Gefahr von "Gummipilz" (Reifen wird weich). Ist natürlich gefährlich, Im grunde sind es eigendlich Reifen für leute die auf dem Land leben und nicht diesen permanenten Hupentieftönen ausgesetzt sind. Damit können diese Reifen günstiger für z.B Bauern angeboten werden. Für Menschen in der Stadt mit vielen Hupentieftönen gibt es dann natürlich geeignete Reifen. Hier verschieben sich die Atome nicht! Sind aber teurer!

Warum du jetzt nen Bauernreifen in Deutschland hast, ist mir allerdings ein Rätsel. Hierzulande sind diese Reifen durch die EU verboten!!!

Gruß!
Bild
Benutzeravatar
Falko
Moderator
Beiträge: 1024
Registriert: 07.10.2004, 22:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro Camper
Leistung: 81kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von Falko »

classick hat geschrieben: Die auf die Autoreifen treffenden Tiefentöne können die Atome im Autoreifen richtung negativ verscheiben.
Wenn man die Reifen regelmäßig von links nach rechts wechselt, kann man der Verschiebung ganz gut entgegen wirken.
Alternativ besteht noch die Möglichkeit einen dieser höchsteffizienten Spritsparmagneten als Auswuchtgewicht zu nutzen, das soll die schädliche Frequenz ebenfalls deutlich abschwächen.
Bild
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von classick »

Davon hab ich auch schön gehört. Erwähnen wollte ich diese Theorie jedoch bewusst nicht. Möchte solch sicherheitsrelevante Themen doch eher von der sachlichen ebene betrachten. Nicht das ich noch dafür zur Verantwortung gezogen werde, weil ich hier Tipps zu diesen Thema gebe!
Bild
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von boofrost »

wahlweise lassen sich die reifen auch an den INNENFLANKEN mit HLTW behandeln, danach ist man auch gegen lästigen reifenverschleiss geschützt ! die Zentrifugalkraft treibt ab 20m/s das HLTW nach aussen und lässt das auto auf einer Flux schicht gleiten ! so fährt dann auch ein JX mit kurzem getriebe 200, weil die Fluxschicht eine gesamtübersetzung von 1:2 hat.
Vorsicht aber beim bremsen ! durch den extrem kleinen Reibkoeffizient von HLTW ist die bremswirkung im ersten moment extrem verschlechtert ! danch packt sie dann aber richtig zu wein die Haftreibung von HLTW den wert 5 bei weiten übersteigt....


So, das war dann mal wieder ein ausguss vom meister den WAREN Blödsinns ....

Mfg Paul
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: Trompetensymbol auf Autoreifen

Beitrag von slowly »

Das ist nicht mehr zu toppen. Lässt sich der Flux vom Fluxkompensator aus zurück in die Zukunft herleiten und sind die Reifen also letztendlich nur für den DeLorean geeignet???? :cafe
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“