Neuer T3 in Bad Salzuflen

Hier kann jeder der mag, sich selber, sein Fahrzeug, seine Familie, Hund, Katze, Maus......
vorstellen.

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
KnubbelPapa
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 04.10.2012, 21:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: ?75PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Salzuflen

Neuer T3 in Bad Salzuflen

Beitrag von KnubbelPapa »

Hallo Bulligemeinde,

es ist an der Zeit, dass ich mich auch einmal in diesem Forum vorstelle.
Ich habe im November 2012 einen 89er Bluestar von Ostfriesland nach OWL entführt :-)

Für mich waren Autos bisher immer nur etwas was mich trocken und zügig von A nach B bringt.
Dann habe ich ein paarmal Leute beobachtet die mit Ihrem Bulli ganz entspannt den Tag genießen
(kurz und einfach ausgedrückt). Da mir das ganze Leben viel zu hektisch geworden ist, habe ich mir
überlegt, jawoll das ist eine Alternative :-)

Dann fiel mir wieder ein wie viel Spaß Bulli fahren immer gemacht hat. Immerhin war ein hellblauer T2 das
erste Auto das ich gefahren bin (mit 16).

Nach einer, für mich, langen Zeit des Überlegens ... es waren bestimmt 2 Monate ... habe ich in der Bucht zugeschlagen.
Ich war da wohl etwas Naiv :-)

Die ersten Touren haben wir hinter uns. Ich hätte nicht gedacht, dass das wirklich so entspannend und toll sein kann.
Leider gibt es jetzt auch noch viel zu tun.

Ich könnte noch einiges über die ersten Erfahrungen schreiben. Das würde dann wohl den Rahmen einer Vorstellung sprengen :-), immerhin wollte unser linkes Vorderrad auf der Autobahn schon mal vorfahren und die Wohnung lüften, oder so.

Erst einmal ein paar Fotos (jawohl, ich habe schon ein paarmal gestöbert ... Fotos sind wichtig)

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann noch eine wichtige Frage!

Ich suche einen trockenen Stellplatz wo man auch schrauben darf.
Strom wäre wichtig und der Kontakt zu anderen Schraubern wäre SUPER.
Ich wohne in Bad Salzuflen und es wäre schon wichtig, dass der Stellplatz in der
Nähe ist (10 Minuten).

Ich glaube ich werde noch ein bis zwei Millionen Tipps benötigen :-)

So das war es ...
Schöne Grüße
:-) Markus
Ich mach mir die Welt widde widde sie mir gefällt ...
(zumindest versuche ich es manchmal)
Bild
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: Neuer T3 in Bad Salzuflen

Beitrag von slowly »

Hallo Markus,

dann willkommen im Forum. Dein Bulli sieh doch recht gut aus!
Die Geschichte mit dem Rad :mrgreen: wäre dann doch genauer recht interessant! :bumsfreunde

Grüße
Michael
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
hemi
Poster
Beiträge: 175
Registriert: 05.12.2010, 01:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Paderborn

Re: Neuer T3 in Bad Salzuflen

Beitrag von hemi »

Hallo Markus,
ja so ein Bus ist schon was feines. :sun

Deiner sieht ja ganz gut in Schuss aus. :dance

Nur damit zu Fahren ist schon fast Urlaub.
Wenn Du Fragen oder Probleme hast, hier wird Dir hier bestimmt, schnell und Kompetent geholfen.

Viel Spaß hier.

Gruß aus Paderborn,
Hemi
Bild
Benutzeravatar
KnubbelPapa
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 04.10.2012, 21:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: ?75PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Neuer T3 in Bad Salzuflen

Beitrag von KnubbelPapa »

Sieht gut aus - Ja auf den ersten Blick schon.
Ich denke zum Erhalten ist doch einiges zu tun,
aber das ist ja ein Grund warum ich es gewagt habe einen Bulli zu nehmen,
neben dem Bulli=Freiheit. http://www.bulliforum.com/posting.php?m ... 45&t=73752#" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe das Gefühl mal wieder was zu schaffen ist wichtig und nicht nur den ganzen Tag
auf 'ner Tastatur rum zu hämmern.

Ja Bulli fahren ist direkte Entspannung pur ...

Das mit dem Rad ... tja das ist schon peinlich!
Wir haben halt die Sommerräder drauf getackert und sind auch
sicher alles korrekt erledigt zu haben.

Jedenfalls sind wir (der Stern an meiner Seite, nicht der Kollege) auf Tour an die Ostsee gegangen.
Da war auch alles perfekt. Ein Platz direkt am Meer, Entspannung und Einfachheit pur.
Auf dem Rückweg, kurz vor zuhause bei Bad Eilsen), kamen auf einmal komische Geräusche von unten.
Zuerst dachte ich es hat mit dem Belag zu tun. Der wechselte, die Geräusche nicht.
Auf einmal schlackert das Lenkrad heftig, wir direkt rechts ran (man fährt ja nicht schnell)
Auf dem Randstreifen habe ich dann drei Radbolzen gefunden. Zwei haben das Rad gerade noch
gehalten. Wir den ADAC angerufen, ich war mir nicht sicher ob es reicht einfach alles wieder fest zu schrauben.
Dann haben wir es uns gemütlich gemacht, wir hatten Stühle und Verpflegung dabei, die Sonne hat geschienen.
Zwei Stunden später kam der ADAC Mann ...

Das Ende vom Lied: Felge kaputt, Radlager kaputt ... Kosten? Weiß ich noch nicht, habe den Brief mit der
Rechnung noch nicht aufgemacht :-))

Schöne Grüße
:-) Markus
Ich mach mir die Welt widde widde sie mir gefällt ...
(zumindest versuche ich es manchmal)
Bild
Benutzeravatar
El Coronel
Stammposter
Beiträge: 693
Registriert: 25.09.2011, 10:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Geldern

Re: Neuer T3 in Bad Salzuflen

Beitrag von El Coronel »

Moin moin im Forum :neu
Bild"'
And all those exclamation marks, you notice? Five?
A sure sign of someone who wears his underpants on his head.'"
Terry Pratchett
nordstern

Re: Neuer T3 in Bad Salzuflen

Beitrag von nordstern »

Moin tolle Farbe hat Dein Bulli.
Antworten

Zurück zu „Who is who ?“