kat für dj??

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

kat für dj??

Beitrag von edoga »

hi ich finde nirgens einen kat für einen dj :kp
gibst den nicht oder stell ich mich nur dumm an?
Benutzeravatar
Redbulli
Poster
Beiträge: 68
Registriert: 15.02.2006, 18:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hagelstadt

HJS-Kat

Beitrag von Redbulli »

Was ich weiß daß der Kat beim DJ ein sog. HJS-Kat ist. Hat es mal zum nachrüsten gegeben( keine Ahnung ob die noch gibt). Brauchst nur nen Kat (geht auch der von MV,SS) und das HJS-Steuergerät + und das wird die Schwierigkeit sein, ein Gutachten, oder vielleicht reicht ja eine Kopie eines Fahrzeugbriefes.

MfG
Alle guten Dinge sind (T)3

89er P2 total MV
91er Caravelle GL syncro MV (im Aufbau)
90er Whitestar SS
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Hallo,
obs den Kat aktuell noch gibt, kann ich nicht sagen.
In meinem Bus ist dieser HJS-Kat verbaut.

Kann Dir mal die Adresse und die Tel.Nr. von HJS hier schreiben.
Vielleicht kommst Du damit weiter!?!?!

HJS Abgas-Systeme Katalysoren
Fahrzeugtechnik GmbD & Co
Dieselweg 12
58706 Minden
Tel. 02373/987-0


Homepage ist oder war damals (2000) nicht angegeben.
Briefkopie und Einbauanleitung könnte ich Dir in Kopie zukommen lassen.
Ist allerdings nur Euro 1, d .h. 317,00 Euro Steuern pro Jahr.

Gruß Tom
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von edoga »

ok danke für die Infos :bet
ich guck mal ob ich so einen hjs oder wat besseres bekommen kann.

wenn jemand noch Infos für mich hat her damit!!



gn8
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Ich hab mich auch schon mal erkundigt!

Aber wie es aussieht, gibts für die DJ-Motoren derzeit nichts besseres oder bzw. günstigeres zum umrüsten.

Euro 2 nur für die MV oder SS Motoren....................... :cry:

Wie heißt es so schön: MAN GÖNNT SICH JA SONST NICHTS :tl :tl :tl
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von edoga »

ist das der kat den ihr meint?

http://www.hjs.com/main02_1a3.php


90 11 1137 08.1985-07.1992 2.1 82 DJ

Fzg. bisher ohne Katalysator
ab FG.-Nr.: 25-G-000 001 – 25-N-015 000
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Ja genau, das ist der Kat!

Hab hier noch eine Info-Broschüre bei den Fzg-Papieren gefunden und das steht außen HJS-Kat 2000 drauf.

Das ist dann laut dieser Broschüre Euro-I-Abgasgrenzwert.

Wie schon mal erwähnt: ich bezahle 317,- Euro pro Jahr.

Gruß Thomas
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von edoga »

ist dein Bus schon Aufgelastet ?
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Nein,

ganz normaler Multivan mit PKW-Zulassung.
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von edoga »

ah gut dann wir das für mich doch nicht so teuer

danke für die infos!!!
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Jetzt bin ich aber neugierig!

Caravelle aufgelastet, oder wie??
Was genau hast da denn da umgebaut und was bleibt dann an Steuern zu zahlen??
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von edoga »

ne noch nicht willes aber machen!
keine ahnung was man da machen muss :lol:
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Zur Auflastung und/oder Womo-Zulassung gibts schon einige Beiträge hier im Forum. Bin gespannt, was Du draus machst!?!?

Hoffe auf aktuelle Berichterstattung! :sun

Wird meines Erachtens immer schwieriger, ein paar Euros zu sparen.
In den meisten Fällen lohnt sich doch der Aufwand nicht mehr!!

Alles was Spaß macht wird einem in unserem Land doch sowieso madig gemacht :-(
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von edoga »

klar mach ich ich halt euch auf dem neusten stand!

ja mal sehen was die Geschichte mich kostet. und was ich dabei spare
Kai R.
Poster
Beiträge: 78
Registriert: 17.08.2005, 13:13

Beitrag von Kai R. »

edoga: lies die Threads. Auflastung spart nichts mehr.

Grüße

Kai
Benutzeravatar
xBurn
Poster
Beiträge: 68
Registriert: 25.03.2006, 22:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 112
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von xBurn »

Hallo,

ich fahre auch einen "DJ" Multivan, mit Pkw-Zulassung und HJS-Kat und zahle auch ca.320 Euro.

Es gibt dann noch einen EGS-Nachrüstsatz, den man für MV und SS Motoren mit Kat einbauen kann und dann nur noch knapp die hälfte an Steuern zahlt. Das Teil kostet 167 Euro (mit oder ohne MwSt. weiß ich nicht genau). Hab ich gebraucht gekauft. Krieg es halt nicht eingetragen für "DJ".


Gruß Dennie
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von edoga »

wieviel würde der kat neukosten/wieviel Steuer spare ich damit?
( hab einen in Aussicht(gebraucht) Willis halt wissen damit ich weiß wieviel ich max bezahlen sollte)


danke für die antworten :bet
Benutzeravatar
xBurn
Poster
Beiträge: 68
Registriert: 25.03.2006, 22:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 112
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von xBurn »

Was der Kat neu kostet, kann ich dir nicht sagen....

Aber was du damit an Steuern sparst, kannst du dir ja ausrechnen.
Du weißt ja was du jetzt bezahlst... Und mit Kat liegst du dan ja auch bei ca. 320 Euro.



Gruß Dennie
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von edoga »

habe meinen Bus doch gerade man 2 Wochen
und ihn noch net angemeldet! kenne mich daher überhaupt net aus!



danke für die antworten!
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Frag doch einfach mal beim Finanzamt nach!

Halte Deine Kfz-Papiere bereit und dann können die Dir schon sagen, was die von Deinem Konto ab Tag der Zulassung abbuchen werden :tl :tl
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
SanchoBancho
Poster
Beiträge: 159
Registriert: 27.09.2006, 20:42
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Fürth

Beitrag von SanchoBancho »

Thomas Hierl hat geschrieben:Nein,

ganz normaler Multivan mit PKW-Zulassung.
Dito ! ..

Lieber, guter Thomas, .. bitte sag <u>mir auch</u> Bescheid,
wenn sich an den KFZ-Steuern was deichseln lässt .. :-bla

Wie ist das eigentlich ? -> Alle Bänke aus der Caravelle ausbauen und als Transporter zulassen ??? Müsste doch auch was machbar sein, oder ?

Gruß Benjamin
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Hi Benjamin,

hab schon ein paar Tage Deinen "Grünen" vermißt. ;-)

Jetzt ist er ja in Übergröße zu sehen. Sieht heiß aus! :lol: :lol:

Ich weiß nicht, was sich steuermäßig bei meinem Bus ändern läßt.
Die günstigere Euro 2 oder was auch immer gibts nur für die MV oder SS-Motoren, nicht aber für den DJ.
Und an den viele Beiträgen zum Thema Auflasten bzw. Womozulassung kannst Du erkennen, welche Ratlosigkeit da z Zt. herrscht.
Ich habe keine Lust, meine Multivanausstattung rauszuschmeissen und mit der leeren Kiste rumzufahren oder aber meine Alus nicht mehr fahren zu dürfen. Hab erst letzten Winter die gewöhnliche Multivanausstattung ausgebaut und die Star-Ausstattung mit den beiden BTB-Sitzen reingemacht.
Der Bus ist sowieso ein teures Vergnügen/Hobby und wenn ich mir die Steuer nicht mehr leisten kann....

Nein! Ich will nicht dran denken, aber dann wirds mir wohl so wie Mischa gehen! (Was wird verkauft???)

Was hast Du eigentlich für eine Maschine drin??

Gruß Thomas
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
SanchoBancho
Poster
Beiträge: 159
Registriert: 27.09.2006, 20:42
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Fürth

Beitrag von SanchoBancho »

Hab 'nen JX ..

Du kannst doch nach'm Ummelden die Schlafbank wieder reinbasteln ..
Für einmal raus brauch ich ca. 5min ..
Für wieder rein brauch ich ca. 7min ..

Ich werd' mich mal erkundigen ..

Tjaha, .. ich hab deinen Schlumpf auch schon ein bisschen vermisst .. ;-)

Gruß nach Regensburg
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Mein Schlumpf?? So hat ihn auch noch niemand genannt!!

Der ist doch noch da, wo er schon immer war!
So als Avatar oder wie auch immer man dazu sagt.

Nur bei Dir dreht sich da so ein "Windrad" seit ein paar Tagen und
jetzt bist voll am blinken :sun :sun mit Deinem Bulli!



Nur mit Sitzbank rein/raus wirds wohl nicht getan sein!
Was solls: man gönnt sich ja sonst nichts! Ausser :bier :bier und ab und zu Wein, oder??
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
edoga
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 11.08.2006, 00:11
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von edoga »

hi ich hab einen kat+steuergerät gefunden!

ich überlege mit halt gerade lkw oder kat. oder geht beides?

was meint ihr noch gut oder lieber nicht kaufen? er will 100euro+60für das steuergerät!

hier der kat
Bild

hier das steuergerät
Bild

andere fotos hab ich nicht!
bitte gebt eure meinung schnell ab habe nur noch bis morgen(8.1.07)zeit!!

ich sag schon mal danke :bet
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“