Faltdach im T3

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Benutzeravatar
Peete
Stammposter
Beiträge: 232
Registriert: 09.11.2013, 16:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Faltdach im T3

Beitrag von Peete »

Ich biete 2 Twingodächer!! Und Einen Schlachter T3 Bus!:) :bier 8-) :lol:
http://www.road-terrain.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
littlejoe
Stammposter
Beiträge: 782
Registriert: 29.03.2009, 14:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115Ps
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 35415 Hesse mittich

Re: Faltdach im T3

Beitrag von littlejoe »

Ne, der ist nichts wert!
Mehr Altglas als Blech
:looser
:fl joe
Bild nicht ohne meinen Bulli
Benutzeravatar
Michael100889
Stammposter
Beiträge: 209
Registriert: 22.01.2014, 14:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle Carat
Leistung: 120 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Faltdach im T3

Beitrag von Michael100889 »

Mahlzeit !

Der Plan ist bei uns jetzt auch ein Faltdach einzubauen,jedoch warten wir noch bis es wärmer wird.

Wir haben uns für das Citroen Berlingo Faltdach entschieden.. :lol: Arbeit die selbe..jedoch das Größte was ich bisher entdeckt habe. Mit 175x91cm schon ein riesen Verdeck :box

Gruß
Michael
Benutzeravatar
roetka
Stammposter
Beiträge: 466
Registriert: 22.05.2013, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus/Camper
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederrhein

Re: Faltdach im T3

Beitrag von roetka »

Typ14-Marc hat geschrieben:Also ich hoffe, das ist jetzt ein Scherz mit dem "Schlachter" !!!! [..]
Das hoffe ich wohl auch... :gr
Viele Grüße,
Sebastian
frickelhannes
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 30.11.2013, 17:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Faltdach im T3

Beitrag von frickelhannes »

.. und dann diese kleinen ovalen Fender überall im Dach rund ums Verdeck... Wer macht denn so was? Verschrotte ihn!
Bagcabasi
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 11.03.2013, 23:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rendsburg

Re: Faltdach im T3

Beitrag von Bagcabasi »

Von aussen hab ich auch schon einige gesehen aber wie ist es von innen dann mit der Verkleidung und dem Himmel?
Irgendwie sind alle die ich hier gesehen hab und auch die die ich kenne mit aussen zufrieden und innen kommt später.
Hats jemand ganz fertig? Und davon Bilder?
Benutzeravatar
Robisun
Poster
Beiträge: 188
Registriert: 02.12.2011, 08:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Baustelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Faltdach im T3

Beitrag von Robisun »

Anbei:

Bild
matzepk
Poster
Beiträge: 148
Registriert: 08.06.2011, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aachen

Re: Faltdach im T3

Beitrag von matzepk »

Gibt es eigentlich mittlerweile Erfahrungsberichte? Sprich ist bei irgendjemanden das Dach nach der Zeit und dicht geworden? Ich denke mit so einen Umbau gibt es keine Chance mehr auf ein H kennzeichne oder?

Viele Grüße
Matze
Benutzeravatar
Michael100889
Stammposter
Beiträge: 209
Registriert: 22.01.2014, 14:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle Carat
Leistung: 120 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Faltdach im T3

Beitrag von Michael100889 »

Grüß euch,

Theoredisch müsste die Chance auf das H Kennzeichen weiter bestehen bleiben..das es sowas im Prinzip ja früher schon mal gab für den T3 ..
Bitte korrigiert mich,falls ich jetzt was falsches Ablasse :holland

Das Stahlschiebedach wurde ja auch verbaut :gr Ööö Stahlschiebedach = Faltdach.. Ich bin nicht 100% sicher ob es wirklich funktioniert /Umbaumaßnahmen die aus das Zeitepoche stammten.

Derjenige der das H später mal sein eigen nennen möchte.. würde lieber raten vorher mal mit dem TÜV zu sprechen.

gn8
Benutzeravatar
Slay0r
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 15.09.2012, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pinneberg

Re: Faltdach im T3

Beitrag von Slay0r »

Moin, ich habe mal einen Tüv hansel gefragt. Und der sagte, wenn das Schiebedach nicht 10 Jahre älter ist als der Bus kein Problem mit dem h Kennzeichen. Aber er meinte auch woher soll er sehen das es ein neueres ist ;)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Benutzeravatar
Slay0r
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 15.09.2012, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pinneberg

Re: Faltdach im T3

Beitrag von Slay0r »

Also ich mit meinem Bus bj 83 kann ich das machen. Da der erste twingo bj 93 ist. ;)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Benutzeravatar
RBS
Poster
Beiträge: 169
Registriert: 25.04.2010, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trapo/Joker
Leistung: KY/CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Köln

Re: Faltdach im T3

Beitrag von RBS »

Ich hab mein Micra-Dach jetzt knapp 4 Jahre drin und es ist immernoch problemlos dicht. Wills nichtmehr missen. Und H-Probleme dürfte es da auch nicht geben, Micra mit Faltdach gab es spätestens ab 1994, ggf auch schon früher. Ich glaub aber auch das viele Prüfer das gar nicht merken werden wenn innen der Himmel gut gemacht ist.
Keep Schraubing!
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Faltdach im T3

Beitrag von prometheus0815 »

Slay0r hat geschrieben:wenn das Schiebedach nicht 10 Jahre älter ist als der Bus kein Problem mit dem h Kennzeichen.
In einen 1984er Bus kann ich also z.B. ein 1980er oder ein 2013er Dach einbauen, aber keins vor 1974? Ich nehme eher an, das Dach darf nicht mehr als 10 Jahre jünger als der Bus sein.
Benutzeravatar
Slay0r
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 15.09.2012, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pinneberg

Re: Faltdach im T3

Beitrag von Slay0r »

Hups ja da habe ich mich vertan ;) prometheus

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
vwoldie
Mit-Leser
Beiträge: 9
Registriert: 08.09.2013, 21:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LuftiFeuerwehr
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: cu
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 59368 Werne
Kontaktdaten:

Re: Faltdach im T3

Beitrag von vwoldie »

Hallo, nun stelle ich mich auch mal der Meute!
Habe eine Heckflosse (W110 200D) der auch eins bekommen soll. Letzte Woche ein Webasto geschnappt, ist ein bischen zu klein. Teile krieg ich fast nicht, wollte eh ne neue Dachhaut in creme draufziehen, dann könnt ich das vergrößern.
Besser ist jedoch 2 Twingodächer, rRahmenseiten und mitte Streben vom anderen dazu, dann käme man doch so auf 100 x 180 Cm z.B. .
So wär es schön groß genung.
War ja ab 1990 vom FD Käfer infiziert, seitdem hasse ich "zuhe" Autos.
Thema: Dach vergößer, was meint Ihr?
LG aus Werne
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“