Hochdach auf Klappdach umrüsten?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Hochdach auf Klappdach umrüsten?

Beitrag von Bjoern »

Moin,

kann ich eigendlich auf meinen T3 einfach ein Klappdach draufsetzen wenn vorher ein Nachrüsthochdach drauf war?
Also so eins, das einfach nur aufgeklebt war?

Langsam nerven mich die Brücken mit 2,20 maximale Höhe, und das Hochdach brauche ich nicht wirklich... :roll:
Da das Hochdach eh runter muss (die Dachluke ist kaputt und muss getauscht werden, außerdem löst sich der Kleber) könnte ich, anstelle zu versuchen, das Dach irgendwie wieder dicht zu murksen, einfach nen Klappdach draufkleben ohne nervige Fenster die eh nur lecken.
So zumindest der Plan.
Geht das oder brauchen die Klappdächer irgendwelche speziellen Sachen an der Karosserie?
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hochdach auf Klappdach umrüsten?

Beitrag von prometheus0815 »

Sollte prinzipiell gehen. Vielleicht hilft das hier ja bei der Entscheidung.
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Re: Hochdach auf Klappdach umrüsten?

Beitrag von Bjoern »

Son neues Klappdach ist teurer, als ich damals für den ganzen Bus bezahlt habe :muaha

Klingt aber eigendlich nach recht wenig Streß.
Ich hab halt so ein modifziertes Dach mit ebener Schlaffläche, ich hoffe damit bekomme ich keine Probleme. Aber rein thereotisch muss das ja beim Klappdach genauso sein wie beim Hochdach.

Frage ist nur wie ich das Dach her bekomme, Versand per DHL oder so sind 250€ :-(
Abholen ist so ne Sache, wie bekomm ich das in den Bus? Eher gar nicht oder?
Das einzige was ich mir grad vorstellen kann wäre Dach abbauen, ohne Dach hingurken, draufschrauben, heimfahren...
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7231
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hochdach auf Klappdach umrüsten?

Beitrag von puckel0114 »

Leicht hochkant gestellt passt so ein klappdach auch in Bus rein.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Re: Hochdach auf Klappdach umrüsten?

Beitrag von Bjoern »

auch in nen (PseudoWesti-)Campingbus?

Sorry für die doofe Frage ;-)
Benutzeravatar
DaBen
Stammposter
Beiträge: 673
Registriert: 23.11.2009, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: CaravelleGL
Leistung: ~100PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DoubleD

Re: Hochdach auf Klappdach umrüsten?

Beitrag von DaBen »

Und was ist mit einem Dachträger? Da kann sich das Dach auch gleich mal umschauen wo es hin soll.

Gesendet von meinem XT894 mit Tapatalk
Bild
meingelberbulli
Stammposter
Beiträge: 554
Registriert: 22.02.2012, 18:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten WoMo Ausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rednitzhembach
Kontaktdaten:

Re: Hochdach auf Klappdach umrüsten?

Beitrag von meingelberbulli »

Für 250 EUR kannst Du Dir eine kleine Transporter mieten und selber holen, sollte billiger kommen
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“