Baujahr=Erstzulassung?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
polybipo
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 07.06.2015, 01:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postbulli
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln

Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von polybipo »

Guten Morgen zusammen,

bei der Durchsicht meiner Unterlagen ist mir aufgefallen, dass im Fahrzeugschein unter Nr.6 (Nummer der EG Typgenehmigung) das Jahr 1987 angegeben wird. Zugelassen wurde der Wagen allerdings erst 1992. Laut VW wurde er wohl in Österreich gebaut. Nun habe ich mich gefragt, ob der Bulli 5 Jahre gebraucht hat, bis zur EZ. Es handelt sich um einen Postbulli, vielleicht haben die ja damals mehrere gebaut und dann gesamt zugelassen? Oder wurde 1987 nur eine Genehmigung für die Baureihe erteilt? Für mich könnte dies wegen Ersatzteile wichtig werden. Kennt sich da jemand aus?

LG Polybipo
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Bullfred »

Moin,
die Typzulassung war 87. Oben links steht der Tag der ersten Zulassung. Ach meine Augen... :evil: Müsste "B" sein.
Gruss :cafe
polybipo
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 07.06.2015, 01:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postbulli
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von polybipo »

Lieber Bullfred,

wie schon gesagt, die EZ war 1992. Meine Frage war, ob der Bulli seit 1987 fertig gebaut rumgestanden hat bis zur EZ oder ob nur eine Genehmigung erteilt wurde und er zwischen 87 und 92 gebaut wurde.

LG Polybipo
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Bullfred »

Ja nein, die Typzulassung erfolgte 87. Da war das Auto noch lange nicht geboren. Den Bautag wird kaum einer rausbekommen. Denke, der wird auch erst kurz vor der Auslieferung Typenschild und Fahrgestellnummer bekommen haben.
:cafe
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Takeshi »

Bullfred hat geschrieben:Ja nein, die Typzulassung erfolgte 87. Da war das Auto noch lange nicht geboren. Den Bautag wird kaum einer rausbekommen. Denke, der wird auch erst kurz vor der Auslieferung Typenschild und Fahrgestellnummer bekommen haben.
:cafe
Aber die Kalenderwoche und das Jahr kannst rausfinden, wann dein Bus vom Band lief.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
polybipo
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 07.06.2015, 01:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postbulli
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von polybipo »

Vielen lieben Dank, genau das wollte ich wissen. Wisst Ihr auch, ob es einen Unterschied bei den Ersatzteilen macht, ob das BJ. 87, 89 oder 92 war? Oder sind die alle gleich?

LG Polybipo
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Bullfred »

Kommt drauf an, was Du brauchts. Fahrgestellmässig machts da kaum Unterschiede. Aussstattungsmässig schon. :g5
Benziner, Diesel, mit Servo, ohne Servo, 4-Gang, 5-Gang, mit Klima, ohne Klima,.......
:cafe
Benutzeravatar
goose111
Stammposter
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2015, 12:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 59457 Werl
Kontaktdaten:

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von goose111 »

Es gibt sogar insgesamt vier verschiedene Daten:

1. Das Datum der Typzulassung, z.B. ABE B207/2 am 17.12.1987
2. Das Baudatum, dass heute eigentlich nur über eine kostspielige Abfrage bei VW Classic zu erfahren ist. Vor 10 Jahren habe ich das für den Highway-Bully noch bei VW abfragen können, für die gut 1 Jahr ältere Army Goose geht das jetzt nicht mehr.
3. Das Modelljahr. Dies ist in der Fahregestell-Nummer versteckt und ist maßgeblich für die verschiedenen Varianten der Ausstattung. Zur Entschlüsselung kann man sich hier http://www.t3-infos.de/t3-infos_i.html#fgstnr schlau machen. Das neue Modelljahr fing früher nach den Werksferien an, so dass ab ca. August Fahrzeuge des Folgejahres gefertigt wurden.
4. Das Zulassungsdatum. Dies ist das Datum, wann das Fahrzeug erstmals zum Verkehr zugelassen wurde. Bei importierten ausländischen Fahrzeugen steht das häufig auf dem 01.07. des Modelljahres, wenn das Erstzulassungsdatum nicht festgestellt werden konnte.
Gruß

Hubert The Goose
https://www.facebook.com/pages/Highway- ... 06?fref=ts

88er BW Kombi "ARMY GOOSE"
89er Kasten Showfahrzeug "HIGHWAY BULLY"
polybipo
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 07.06.2015, 01:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postbulli
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von polybipo »

Super, vielen Dank für Eure Hilfe! :bier

LG Polybipo
Benutzeravatar
remmlatshofer
Stammposter
Beiträge: 894
Registriert: 02.03.2010, 17:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Vanagon
Leistung: 112/95
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 89284 Remmeltshofen
Kontaktdaten:

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von remmlatshofer »

polybipo hat geschrieben: Laut VW wurde er wohl in Österreich gebaut.

Im Sommer 1990 wurde im Nutzfahrzeugwerk in Hannover auf das neue Modell "T4" umgestellt. Alle T3, die später gebaut wurden, liefen bei Steyr-Daimler-Puch in Graz (heute Magna-Steyr) vom Band, wo bisher nur die Syncro-Modelle montiert wurden.

Der letzte Buchstabe vor den 6 Zahlen deiner Fahrzeug-Indentifikations-Nummer sagt dir den Produktionsstandort. H für Hannover oder G für Graz.

Der Buchstabe davor sagt dir das Modelljahr:
H 1987
J 1988
K 1989
L 1990
M 1991
N 1992
Gruß Rainer

Bild
newt3
Inventar
Beiträge: 4587
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von newt3 »

@goose:

5. in der dachrinne beifahrerseite höhe beifahertür steht glaub das baujahr. (also wirklich das baujahr und nicht das modelljahr. man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liegen)

6. wenn halbwegs sichergestellt ist dass noch das erste getriebe drin ist so kann man den bauzeitraum mitunter auch ein wenig eingrenzen. 100% zuverlässig ist das aber nicht.
Benutzeravatar
Rumpel85
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 05.10.2013, 15:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 136 PS
Motorkennbuchstabe: NF
Anzahl der Busse: 1

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Rumpel85 »

goose111 hat geschrieben:Es gibt sogar insgesamt vier verschiedene Daten:
...
3. Das Modelljahr. Dies ist in der Fahregestell-Nummer versteckt und ist maßgeblich für die verschiedenen Varianten der Ausstattung. Zur Entschlüsselung kann man sich hier http://www.t3-infos.de/t3-infos_i.html#fgstnr schlau machen. Das neue Modelljahr fing früher nach den Werksferien an, so dass ab ca. August Fahrzeuge des Folgejahres gefertigt wurden.
...
Das ist interessant... laut Typenschild ist meiner MJ85. Zugelassen wurde er jedoch 2/85. Wurden demnach ab 8/84 die Fahrzeuge mit MJ85 gebaut? Also 85 kommt Schiebetürtechnisch zumindest hin.
Bild
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Takeshi »

Rumpel85 hat geschrieben:
Das ist interessant... laut Typenschild ist meiner MJ85. Zugelassen wurde er jedoch 2/85. Wurden demnach ab 8/84 die Fahrzeuge mit MJ85 gebaut? Also 85 kommt Schiebetürtechnisch zumindest hin.
Passt doch! Deiner lief zwischen 08/84 und 01/85 vom Band, du hast die neue Schiebetür (sei froh!) und kennst jetzt deinen Bus besser.

Wenn du € 50,- übrig hast und 8 Monate Wartezeit hast, kannst dir bei VW die Urkunde bestellen.
Da siehst ganz genau, wie dein Bus bestellt wurde und wann vom Band lief.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
newt3
Inventar
Beiträge: 4587
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von newt3 »

ja MJ ist bei vw zu ungefähr 50% nicht gleich BJ.
das ist bei vw schon ewig so. das neue mj fing wohl nach den werksferien an.

das das neue mj schon ewig vorher den entsprechendem jahr beginnt ist inzwischen bei vielen herstellern so und das nicht nur bei autos.
Benutzeravatar
Schnibble
Stammposter
Beiträge: 262
Registriert: 16.06.2014, 21:12
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: 22
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: CJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Luxemburg

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Schnibble »

Takeshi hat geschrieben:
Bullfred hat geschrieben:Ja nein, die Typzulassung erfolgte 87. Da war das Auto noch lange nicht geboren. Den Bautag wird kaum einer rausbekommen. Denke, der wird auch erst kurz vor der Auslieferung Typenschild und Fahrgestellnummer bekommen haben.
:cafe
Aber die Kalenderwoche und das Jahr kannst rausfinden, wann dein Bus vom Band lief.
VW hat mehr Infos als Ihr denkt ;)
Ich hab bei meinem Syncro angefragt - genauer ProduktionsTAG und AuslieferungsTAG an welchen Händler das Fahrzeug ging. dazwischen liegen genau 8 Monate und 7 Tage. Zulassungstag ist was anderes - das Fahrzeug könnte ja 3 Jahre im Show-room gestanden haben.
Alle Ausstattungscodes aufgelistet (leider ohne Beschreibung)
T2b -22 ('78)
T3 -Syncro-Doka ('91)
412 - 46 ('73)
Bus-Froind
Harter Kern
Beiträge: 2129
Registriert: 12.02.2013, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wolfsburg

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Bus-Froind »

Wie Schnibble schreibt, sind die Daten zu Produktion und Auslieferung (!! nicht Erstzulassung !!) irgendwo abgelegt. Typgenehmigung hat damit wenig zu tun, die muss eher fertig sein.
Und wie ich auch schon 'mal geschrieben habe, kann ein Kundendienstmensch bei VW die Daten mittels Fahrgestellnr. abfragen. Dazu muss man fragen und evtl. "bitte" sagen.
Dass da dann keine Texte zu den M-Nummern stehen, ist unschön, aber die meisten Inhalte findet man im www. Auch das mit den M-Nummern hat einen Nachfolger bekommen. ;-)

Gute Fahrt
Burkhard
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Takeshi »

Schnibble hat geschrieben: VW hat mehr Infos als Ihr denkt ;)
Ich hab bei meinem Syncro angefragt - genauer ProduktionsTAG und AuslieferungsTAG an welchen Händler das Fahrzeug ging. dazwischen liegen genau 8 Monate und 7 Tage. Zulassungstag ist was anderes - das Fahrzeug könnte ja 3 Jahre im Show-room gestanden haben.
Alle Ausstattungscodes aufgelistet (leider ohne Beschreibung)
VW hats - aber an einem schönen Nachmittag an Hand des M-Aufkleber kannst die Kalenderwoche entziffern mit heimischen Mitteln.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25327
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Atlantik90 »

Auf dem Typenschild auf der A-Säule rechts und auch auf dem Aufkleber am Luftkanal im Fußraum findest du den Fertigungstag am VW-Band:
Zitat @puckel:
Das genaue Baudatum läßt sich am schwarzen Typenschild auf der A- Säule an der Beifahrerseite ablesen.
Dort steht eine 7-stellige Nummer quer drauf.
Diese Nummer schlüsselt sich wie folgt auf:
1. Kalenderwoche.
2. Tag (1 = Montag bis 7 = Sonntag).
3. Laufende Nummerierung, jeden Tag mit 0001 beginnend.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Rumpel85
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 05.10.2013, 15:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 136 PS
Motorkennbuchstabe: NF
Anzahl der Busse: 1

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Rumpel85 »

Takeshi hat geschrieben:
Rumpel85 hat geschrieben:
Das ist interessant... laut Typenschild ist meiner MJ85. Zugelassen wurde er jedoch 2/85. Wurden demnach ab 8/84 die Fahrzeuge mit MJ85 gebaut? Also 85 kommt Schiebetürtechnisch zumindest hin.
Passt doch! Deiner lief zwischen 08/84 und 01/85 vom Band, du hast die neue Schiebetür (sei froh!) und kennst jetzt deinen Bus besser.

Wenn du € 50,- übrig hast und 8 Monate Wartezeit hast, kannst dir bei VW die Urkunde bestellen.
Da siehst ganz genau, wie dein Bus bestellt wurde und wann vom Band lief.

Cool, danke für die Info.

Tatsächlich wär das mal ne Investition, die sich ggf. lohnen würde. Wo fragt man sowas denn an?
Bild
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Takeshi »

hier wird dir geholfen!

8 Monate warten und dann freuen.

Wenn du z.B. einen recht originalen Bus hast oder original aufbauen möchtest ist das eine große Hilfe und kann beim Verkauf oder Schätzung durchaus ein goodie sein.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
caravelle c
Harter Kern
Beiträge: 1291
Registriert: 06.11.2014, 16:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von caravelle c »

remmlatshofer hat geschrieben:
polybipo hat geschrieben: Laut VW wurde er wohl in Österreich gebaut.

Im Sommer 1990 wurde im Nutzfahrzeugwerk in Hannover auf das neue Modell "T4" umgestellt. Alle T3, die später gebaut wurden, liefen bei Steyr-Daimler-Puch in Graz (heute Magna-Steyr) vom Band, wo bisher nur die Syncro-Modelle montiert wurden.

Der letzte Buchstabe vor den 6 Zahlen deiner Fahrzeug-Indentifikations-Nummer sagt dir den Produktionsstandort. H für Hannover oder G für Graz.

Der Buchstabe davor sagt dir das Modelljahr:
H 1987
J 1988
K 1989
L 1990
M 1991
N 1992
Ja, das stimmt alles. Bis auf dass einige T3 nach den Werksferien 1990 in Hannover gebaut worden sind, ich hab so einen HM. Der wurde laut VW im Oktober 1990 in Hannover gebaut. Mich würde mal interessieren wieviele es davon gibt, hat hier jemand im Forum da vielleicht sogar zufällig ein paar Zahlen?
Benutzeravatar
goose111
Stammposter
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2015, 12:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 59457 Werl
Kontaktdaten:

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von goose111 »

neujoker hat geschrieben:Auf dem Typenschild auf der A-Säule rechts und auch auf dem Aufkleber am Luftkanal im Fußraum findest du den Fertigungstag am VW-Band:
Zitat @puckel:
Das genaue Baudatum läßt sich am schwarzen Typenschild auf der A- Säule an der Beifahrerseite ablesen.
Dort steht eine 7-stellige Nummer quer drauf.
Diese Nummer schlüsselt sich wie folgt auf:
1. Kalenderwoche.
2. Tag (1 = Montag bis 7 = Sonntag).
3. Laufende Nummerierung, jeden Tag mit 0001 beginnend.
Ich habe das gerade mal überprüft, da ich für den Highway Bully vor rund 10 Jahren noch beim Freundlichen vor Ort das Produktionsdatum erfahren konnte:

Laut dem 7-stelligen-Code auf dem Aufkleber wurde der Bus in der 34. Kalenderwoche am 5. Tag gebaut als 184stes Fahrzeug gebaut. Das wäre dann der 26.08.1988.
Laut VW war das Produktionsdatum aber der 30.08.1988, was dann insgesamt 3 Arbeitstage für die Produktion bedeuten würde.

Die Army Goose hat die 34-1-0316 und wäre damit am 17.08.1987 auf Kiel gelegt worden.
Vermutliches Produktionsdatum wäre dann der 19.08.1987, wenn ich der 3 Tages Regel folge.

Leider ist diese Nummer weder auf dem Aufkleber im Wartungsheft noch im alten Fahrzeugbrief vermerkt, sonst hätte ich das für meine damalige Goose mal überprüft.

Und was das Datum in der Regenrinne angeht, das wird mir bei beiden Bussen nicht helfen, denn die sind beide nachträglich lackiert worden (Highway Bully ab Werk in weiß, dann auf Antrazithmetallic und dann auf silbermetallik, Army Goose mit natooliv von der Bw überlackiert)
Gruß

Hubert The Goose
https://www.facebook.com/pages/Highway- ... 06?fref=ts

88er BW Kombi "ARMY GOOSE"
89er Kasten Showfahrzeug "HIGHWAY BULLY"
Benutzeravatar
Boxerluder
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 11.07.2011, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HAS

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Boxerluder »

Vielen Dank für die interessanten Infos!
Jetzt hab ich bei mir mal nachgeschaut, aber irgendwie widerspricht sich das.
EZ ist bei mir 29.8.88 und laut KFZ Schein Modelljahr 89, also "K". Passt soweit. Aber:
wenn man dem Typenschild mit der Quernummer glaubt (2576199) dann war Produktion in der 25. KW am 7. Tag, also der 26.6.88 und damit vor den Werksferien, oder?

Dann dürfte er aber eigentlich kein 89er Modelljahr sein, oder hab ich nu irgendwas falsch verstanden?? :gr

Oder waren die Werksferien in Graz früher als in Hannover? :kp
"Diesen Bus kann man nicht kaufen - nur irgendwann erben"
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von prometheus0815 »

Boxerluder hat geschrieben:wenn man dem Typenschild mit der Quernummer glaubt (2576199) dann war Produktion in der 25. KW am 7. Tag, also der 26.6.88 und damit
... an einem Sonntag. :gr
Bus-Froind
Harter Kern
Beiträge: 2129
Registriert: 12.02.2013, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wolfsburg

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Bus-Froind »

So richtig passt das mit der laufenden Nummer auch nicht, oder? Die Kollegen haben zwar schon damals unheimlich 'reingehauen, aber mehr als 2-3 Tausend (optimistisch gesehen...) werden sie nicht geschafft haben.
Benutzeravatar
Boxerluder
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 11.07.2011, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HAS

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Boxerluder »

Dann bin ich ja beruhigt dass nicht nur ich nicht schlau daraus werde.... :sun
bleibt wohl doch nur der Weg sich die Urkunde bei VW anzufordern. Finde ich zwar etwas teuer für die wirklich enthaltenen Infos aber wenn man's genau wissen will... :-)
"Diesen Bus kann man nicht kaufen - nur irgendwann erben"
caravelle c
Harter Kern
Beiträge: 1291
Registriert: 06.11.2014, 16:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von caravelle c »

War auch schon meine Vermutung, dass in Graz die Werksferien früher waren. Hab auch noch einen Mj 91 der im Juni gebaut worden ist.
Benutzeravatar
Schnibble
Stammposter
Beiträge: 262
Registriert: 16.06.2014, 21:12
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: 22
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: CJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Luxemburg

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Schnibble »

caravelle c hat geschrieben:War auch schon meine Vermutung, dass in Graz die Werksferien früher waren. Hab auch noch einen Mj 91 der im Juni gebaut worden ist.
interessant ist auch bei meinem:

Laut Aufkleber wurde meiner Kw50 (1990) gebaut -- Modelljahr 1991 - in Graz
Laut VW system ist das Produktionsdatum mitte Januar 1991 (aha...stand das fliessband um neujahr so lange still?)
Auslieferungsdatum Mitte September 1991 (zum Händler)

8 Monate später erst ausgeliefert? :gr
aber dann gleich danach zugelassen

caravelle c hat geschrieben:War auch schon meine Vermutung, dass in Graz die Werksferien früher waren. Hab auch noch einen Mj 91 der im Juni gebaut worden ist.
Zu dem Thema kann man auch einen netten Mitarbeiter bei VW fragen....die können die daten nachsehen....
Dann hast zwar keine Urkunde, aber zumindest die ganzen Fahrzeugdaten
T2b -22 ('78)
T3 -Syncro-Doka ('91)
412 - 46 ('73)
Benutzeravatar
goose111
Stammposter
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2015, 12:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 59457 Werl
Kontaktdaten:

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von goose111 »

Schnibble hat geschrieben:
caravelle c hat geschrieben:War auch schon meine Vermutung, dass in Graz die Werksferien früher waren. Hab auch noch einen Mj 91 der im Juni gebaut worden ist.
Zu dem Thema kann man auch einen netten Mitarbeiter bei VW fragen....die können die daten nachsehen....
Dann hast zwar keine Urkunde, aber zumindest die ganzen Fahrzeugdaten
Anscheinend leider nicht mehr.

Als ich den Highway 2003 bekam, habe ich beim lokalen Freundlichen noch alle Informationen bekommen, jetzt für die Army Goose hat er keine Chance mehr. Auch weitere Nachfragen bei anderen VW Stellen blieben erfolglos. Aber da liegen ja auch schon wieder über 11 Jahre dazwischen.
Gruß

Hubert The Goose
https://www.facebook.com/pages/Highway- ... 06?fref=ts

88er BW Kombi "ARMY GOOSE"
89er Kasten Showfahrzeug "HIGHWAY BULLY"
Benutzeravatar
Schnibble
Stammposter
Beiträge: 262
Registriert: 16.06.2014, 21:12
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: 22
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: CJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Luxemburg

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von Schnibble »

kann sein dass "kleine" Werkstätten das nicht mehr können. Das geht vielleicht nur noch über bessere Kontakte, aber es geht.
Ich auch die ganzen Ausstattungscodes (stoffe, farbe, M-codes etc. -- ganz praktisch, braucht man nicht suchen )
T2b -22 ('78)
T3 -Syncro-Doka ('91)
412 - 46 ('73)
Benutzeravatar
goose111
Stammposter
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2015, 12:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 59457 Werl
Kontaktdaten:

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von goose111 »

Wenn es eine kleine Werkstatt gewesen wäre :-)

Aber Max Moritz ist nun einmal nicht eine kleine, sondern einer der größten Partner in Deutschland.
Gruß

Hubert The Goose
https://www.facebook.com/pages/Highway- ... 06?fref=ts

88er BW Kombi "ARMY GOOSE"
89er Kasten Showfahrzeug "HIGHWAY BULLY"
Benutzeravatar
bully302
Poster
Beiträge: 62
Registriert: 22.05.2011, 13:15
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 3

Re: Baujahr=Erstzulassung?

Beitrag von bully302 »

Moin,

das Datum im Typenschild ist das für die Produktion geplante Baudatum. Das bedeutet, dass dieses Fahrzeug für diesen Tag in der Kalenderwoche eingeplant worden ist. Am Tag der Taufung (bestimmter Takt in der Produktion) in der Montage wird die Karte montiert. Da es früher sehr viele Möglichkeiten bzw. Störungen gab, welche den einwandfreien Durchlauf behindern konnten, kam es auch durchaus vor, dass ein Fahrzeug ein paar Tage länger in der Montage verbrachte und so das Datum nicht mehr passt.

Gruß

Stephan
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“