TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
xfranzx
Harter Kern
Beiträge: 1630
Registriert: 21.07.2012, 00:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Whitestar
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Frauenau od. Regensburg
Kontaktdaten:

TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

Beitrag von xfranzx »

Moin,
So, zusätzlich zum heute ausgefallenem Gaspedalwertgeber am TDI macht die "Lizzy" noch andere lustige Sachen.

Bisher trat 2 mal das gleiche Phänomen auf.
1: Motor gestartet, wollte ein Auto rausziehen. Motor war kalt. Quasi direkt nach dem Start unter last auf 3000 Umdrehungen, kurzes Husten, Motor aus.
Beim Neustart dreht der Anlasser den Motor so leicht durch wie wenn die Komplette Kompression weg wäre. 10-20sec später sprang der Motor fast an, ging wieder aus. 1 Minute Warten (weil obligatorischer Blick in Motorraum), Erneutes starten, Motor sprang ohne irgendwelche Mucken sofort an.

2: Heute Morgen, Motor kalt gestartet (~0°C), Motor auf ca. 3000 gedreht, Husten, aus. Neustart wie wenn keine Kompression, 30 Sec warten -> leichtes Husten, weiter 30 Sec -> lief wieder wie ne eins.

Steuerzeiten sind Top, Motoröl ist 5W30 drauf, Fahrzeug stand beide male leicht nach hinten geneigt (max. 5°), Ansonsten unauffällig, volle Leistung usw. Motor vor 10.000km überholt, inkl. neuer Ölpumpe, ZR, Lager usw.
Zwischen beiden Vorfällen liegen ca 5000km / 2,5 Monate

Mir fällt nichts Plausiebles dazu momentan ein.. Euch?

Gruß, Franz
90er T3 Whitestar, 110PS TDI AFN, Getriebe UN1 - ersetzt d. Audi A4 Getriebe, 180° gedreht, T4 108mm GLG
-------
92er Syncro - EX-JX-Öst.Bundespost-Werkshochdach-Funkmesswagen --> Jetzt mit ADY ersetzt durch AFN; SCA-Hochdach
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4892
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

Beitrag von Alexander »

Hi,
da schon spät, die Kurzversion.
Öl kalt, Öldruck zu hoch, die Hydros sind bzw werden so voll das die Ventile nicht mehr zugehen. Dadurch keine Verdichtung möglich.
Nach etwas warten gehen die Ventile dann wieder zu.
Passiert nur bei kaltem Öl.
Von welchem Hersteller ist denn die Ölpumpe?

5W30 ist aber auch das verkehrte Öl für einen 1Z/AFN.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
xfranzx
Harter Kern
Beiträge: 1630
Registriert: 21.07.2012, 00:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Whitestar
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Frauenau od. Regensburg
Kontaktdaten:

Re: TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

Beitrag von xfranzx »

Klingt plausibel. War auch eine Theorie die mir während des Tippens gekommen ist und wohl soll sowas sporadisch mal vorkommen.
Ölpumpe ist die "verstärkte" für den JX von Febi.
Grr.. Ölwanne ausbauen mit Adapterplatte ist scheiße :-/ für Ölpumpentausch... :(

Ander Theorie auf die ich durch einen Forumsbeitrag wo gestoßen bin: Abstellklappe macht nicht mehr auf -> wurden die gleichen Symptome (-> keine Kompression) beschrieben. Klar, die Klappe hab ich nicht :-P Aber einen Ansaugtrakt mit Luftfilter und Ansaugrüssel in der D-Säule.
Wobei.. dann würde der Fehler wohle bei voller Drehzahl oä. auch auftauchen...

Hast recht, es ist nicht das ganz richtige Öl, aber nach bisherigem Wissen würde ich bei o.g. Theroie nicht als Ursache ansehen.
War halt grad da das Öl, bzw. bin ich im alten AFN auch gefahren über 50tkm, ohne solche Symptome (mit ner Billigpumpe)

Gruß, Franz
(der seine Zicke "Lizzy" grad nicht wirklich liebe hat!)
90er T3 Whitestar, 110PS TDI AFN, Getriebe UN1 - ersetzt d. Audi A4 Getriebe, 180° gedreht, T4 108mm GLG
-------
92er Syncro - EX-JX-Öst.Bundespost-Werkshochdach-Funkmesswagen --> Jetzt mit ADY ersetzt durch AFN; SCA-Hochdach
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

Beitrag von puckel0114 »

Was für eine Abstellklappe?
Ich tippe auch auf Hydros.
Ich würde einfach nicht mehr den kalten Motor so hoch drehen ;-)
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4892
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

Beitrag von Alexander »

Die febi-Ölpumpe ist normal eigentlich i.O.
Du könntest statt dessen noch neue Hydros probieren.

Hast du bei der Überholung weitere teile erneuert bzw. getauscht? Überleg mal und zähl ggf. auf.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
xfranzx
Harter Kern
Beiträge: 1630
Registriert: 21.07.2012, 00:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Whitestar
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Frauenau od. Regensburg
Kontaktdaten:

Re: TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

Beitrag von xfranzx »

Hydros neu, alle Lager neu, neue ventilführungen, ventile eingeschliffen, Kolbenringe neu, wapu, ölpu neu, alle Dichtungen neu.
Bauteile alle Namenhaft, Elring, Ks, Reinz, Febi, INA usw.
Mei, der fehler trat erstmalig nach 8000km auf. Denke um Öldruck messen kommt man kaum drum rum?


Gesendet von: Unterwegs
90er T3 Whitestar, 110PS TDI AFN, Getriebe UN1 - ersetzt d. Audi A4 Getriebe, 180° gedreht, T4 108mm GLG
-------
92er Syncro - EX-JX-Öst.Bundespost-Werkshochdach-Funkmesswagen --> Jetzt mit ADY ersetzt durch AFN; SCA-Hochdach
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4892
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

Beitrag von Alexander »

Moin,
ja, Öldruck messen ergibt wohl am meisten Sinn.
Mach mal und berichte.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Roggi
Poster
Beiträge: 50
Registriert: 13.02.2015, 12:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-BW Camper lite
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 88353 Kißlegg
Kontaktdaten:

Re: TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

Beitrag von Roggi »

was mir in den Sinn kam wäre dass das Abstellerkabel (schwarz an ESP) kurzzeitig kein Saft hat, z.B. Kabelbruch, aufgescheuert, Kabelschuh im Arxxx oder so...
hatte nicht mal irgendwer mal was ähnliches bei dem es dann nur ein Stück Dämmplatte ansaugen wollte und dadurch zu wenig/keine Luft mehr durch kam?
wenn's direkt nach dem Starten vorkommt, wäre auch Luft in der Dieselleitung möglich.
Kraftstoff/Luftfilter zu?

mehr fällt mir auf die Schnelle grad nicht ein..
Suche 4 Multivan Alu's (6x14 ET30)
bullischrauber
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 09.10.2008, 14:57
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hamburg

Re: TDI-Motor geht beim Hochdrehen sporadisch aus

Beitrag von bullischrauber »

Moin,

ich hatte am AAZ mal einen Ölansaugrüssel verbaut, der eine zu kleine Überlaufbohrung hatte. Die Feder war zwar gängig, aber der Kanal einfach zu klein. Keine Ahnung aus was für einem Motor das Ding stammte. Effekt war jedenfalls bei etwas erhöhter Drehzahl und kaltem Motor, Motor aus durch aufgedrückte Hydrostößel. Hinterhältigerweise ist das ganze auch erst aufgetreten nachdem ich die klappernden Hydros gegen neue getauscht habe. Mit den undichten alten lief alles bestens...

Gruß Sönke
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“