Lufti: Elastizitätskiller Ernst-Auspuff

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
ts1-otto
Poster
Beiträge: 73
Registriert: 04.02.2013, 23:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1

Lufti: Elastizitätskiller Ernst-Auspuff

Beitrag von ts1-otto »

Hallo Forum,

vielleicht kann ja der ein oder andere meine Erfahrung teilen oder wiederlegen:
Seit Umbau auf einen Endschalldämpfer Marke "Ernst" (von TK Carparts) bilde ich mir ein, dass der Motor deutlich an Elastizität und Drehmoment unterhalb von ca. 2000U/min verloren hat. Ich kann nicht mehr untertourig cruisen, z.B. 50 im 4. Gang fahren, es ruckelt und fühlt sich falsch an. Früher ging das bestens, sonst habe ich nichts am Auto verändert.
Kann das sein, oder ist zufällig gleichzeitig mit dem Ersatzauspuff was anderes verreckt?
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: Lufti: Elastizitätskiller Ernst-Auspuff

Beitrag von Takeshi »

Sofern du nicht den CU gerade warm- oder kaltfährst, sollte man eigentlich einen Luftboxer nicht unnötig untertourig fahren - imho.
Unsere Luftboxer kühlen ja unter anderem neben dem Öl mit dem Lüfterrad und das wiederum dreht so schnell wieder Motor.

Einen Diesel oder einen Wasserboxer kann man so weit dank Kühlwasser und dem ganzen Brimborium von Thermostat, Kühllüfter und co. untertourig fahren.

Ich fahr meinen CU bei 50 im dritten Gang, erst ab 60 schalte ich in den vierten, innerorts ist der dritte quasi dann der höchste Gang.

Hat bis jetzt nie geschadet.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
Bus-Froind
Harter Kern
Beiträge: 2129
Registriert: 12.02.2013, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wolfsburg

Re: Lufti: Elastizitätskiller Ernst-Auspuff

Beitrag von Bus-Froind »

Es KANN sein, dass der Auspuff etwas weniger strömungsgünstig (zu große Durchlässe >weniger Gasgeschwindigkeit)
ist bei den genannten Drehzahlen.
Im Gegenzug KÖNNTE das Auto lauter sein oder sogar oben `rum etwas besser laufen.

Zurückbauen zum Vergleich ist vermutlich keine Option?!?

Gruß
Burkhard
ts1-otto
Poster
Beiträge: 73
Registriert: 04.02.2013, 23:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1

Re: Lufti: Elastizitätskiller Ernst-Auspuff

Beitrag von ts1-otto »

@Burkhard: Rückbau zum Vergleich geht leider nicht, der Originalauspuff war komplett durch und ist entsorgt. Tatsächlich kommt mir der neue etwas lauter vor, der Bus klingt mehr käfermäßig blechern.

@Takeshi: Die Sinnfrage lassen wir mal offen. Auffällig ist halt, dass der Motor "untenrum" nun deutlich weniger Drehmoment zu haben scheint, das empfinde ich in jedem Fall als Nachteil, ob ich das nun in der Praxis nutze oder nicht.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“