Welches ÖL bei JX??

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Welches ÖL bei JX??

Beitrag von shorty »

hi ich hab leider absolut kein plan welches öl der vorbestizer gefahren hat. ich würde jetzt normal einfach 10W40 reinkippen beim wechsel, hab aber keine lust das der mir den scheiß raus süppt und lieber 15er haben will.

was fahrt ihr beim JX für öl??
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis0491 »

10W40
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
Benutzeravatar
beti
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 02.08.2005, 16:47
Modell: keinen
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Peißenberg/Obb.

Beitrag von beti »

Ich fahre "normales" 15W40 für unter 10.- € für´n 5L-Kanister (z.Zt. 5L für 7,98 € vom Kaufland). :lol:
Es sollte auf jedem Fall die VW-Norm 50500 angegeben sein.
Wichtig ist, dass der Wechselintervall von 7500km eingehalten wird und dabei auch der Filter mit gewechselt wird. :-bla
Auf diese Weise habe ich bisher keinerlei Probleme gehabt. :dance
Gruß Bernd

89er JX-Hochdach-WoMo, aufgelastet

Bild


http://nachwuchs.tsv-eishackler.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
FrankM
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 25.12.2005, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multiv.Westi Pop Top
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 71277 Rutesheim

Beitrag von FrankM »

...5W40 Highstar vom Praktiker.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Beitrag von Charly »

jenachdem, wie frisch der motor ist und wie er behandelt wurde.

je neuer die dichtungen, desto dünner darfste as öl nehmen.

aber 10w 40 ist ok. wundere Dich nicht, wenn er öl verliert, dann wechseln auf 15w40 oder sogar 20w50
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

ok hab bisher auch immer 10W40 nachgefüllt gehabt,

werds mal mit 10er testen danke euch.

PS motor hat 130.000km runter und wurde nur von nem alten mann gefahren (nur langstrecke!!!) fordern tu ich den erst :D
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“