Euro 2 Beim 2,1 Wasserboxer

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Schlosser
Poster
Beiträge: 116
Registriert: 28.05.2007, 19:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schleswig S-H
Kontaktdaten:

Euro 2 Beim 2,1 Wasserboxer

Beitrag von Schlosser »

Moin Moin

Habe in der Forumssuche leider nichts brauchbares gefunden. Daher hier nun
meine Frage.

Habe heute meinen ersten Steuerbescheit bekommen und habe 317€ für eine
Zahl befunden an der was zu machen ist.


Laut Steuerbescheit wird er als Schastoffarm geführt mit 15,paar zerquetschte pro angefangene 100CM³


Ich möchte aber gern in die Region Euro 2.
Was kann ich da machen ?

Der Motor is ein 2,1 Wasserboxer mit 70 KW
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Schlosser
Poster
Beiträge: 116
Registriert: 28.05.2007, 19:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schleswig S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Schnelle Antwort
Schnelles DANKE ! :lol:
Uisce
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 18.06.2007, 23:50
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach

AAAAAAAAAAAAAAAAAAA............

Beitrag von Uisce »

Hallo,

sorry das ich damit nerve, aber ich kenn mich nicht aus und die Suchfunktion hat mich hier noch mehr verwirrt. Und dieser Beitrag erst Recht! Ich soll mit nem SS (68 kw) 430 Euronen latzen!!

Die Daten:

2,1 WBX, Motorkennung SS, 68 KW
Eintrag alter Brief Otto/GKat

alter Schein nichtmehr vorhanden (wegen Ummeldung), meine da stand sogar was von E2

neuen Schein bekommen, Eintrag unter 14.1: 1601

damit Schadstoffklasse 01 und trotz KAT in der teuersten Kategorie.

Durch die doofen neuen Scheine (kenn ich bisher noch nicht) und mangels Kenntnis der gesamten Steuerproblematik hab ich da auf der Zulassungsstelle nicht aufgepasst.

Nun kam der Steuerbescheid: 430 Tacken!!

(achso, Sonderkfz. Womo, 2600 kg gesamtgewicht)

Nach Steuertabelle haben die richtig gerechnet, ABER:

ist der Eintrag korrekt?? Ich muesste doch S1 bekommen, oder?? Welche Schluesselnummer waere das?

Nach dem Studium der zahlreichen Beiträge und dann diesem hier hat ein SS oder MV mit serienmäßigem Kat doch Schluesselnr 77 und damit S1.....?????
Wenn nicht, was muss ich tun um das zu erreichen? Und wo beschwer ich mich jetzt? Zulassungsstelle oder Finanzamt (ok, im Zweifel bei beiden das krieg ich schon hin....aber helft mir bitte mit Infos!)

Hilfe!!!!

Und vielen, vielen Dank vorab!!
Benutzeravatar
Mischa
Harter Kern
Beiträge: 1352
Registriert: 25.09.2004, 22:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: keinen
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Mischa »

Schadstoffklasse vom SS kann ich dir nicht sagen, ist allerdings auf jeden Fall zu viel. Wurde der schon mal umgetragen zum Sonder KFZ Womo oder Kombifahrzeug. Da nahmen die dann teilweise die Schadstoffklasse raus und bei Neuanmeldung isses dann 00 oder 01
Mischa

Suchst du eine helfende Hand, beginne die Suche am Ende deines Armes
Uisce
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 18.06.2007, 23:50
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Uisce »

im brief wurde umgetragen von lkw geschl. kasten auf sonderkfz Womo.....

und im alten brief steht:
sonder kfz wohmobil
schadstoffarm

könnt mich tödärgern das ich den alten schein nimmer hab.....da stand meiner meinung nach was von "schadstoffarm E2"....

ich versuch denen wie gesagt morgen einzureden das ein GKat doch wohl in die S1 gehört.....
bin noch für jeden Tip dankbar!!
Benutzeravatar
frepoe
Stammposter
Beiträge: 529
Registriert: 24.05.2007, 09:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von frepoe »

Bei Sonder KFZ Womo wurde der Schadstoffschlüssel genullt, da bislang nicht nötig mit der GEsetzesänderung ist es jetzt aber unabdinglich eine Schadstoffklasse eingetragen zu haben.

Erfüllst du denn alle Kriterien zum echtem Womo? (Stehhöhe...?)

Ansonsten musst du wenn es ein vom Werk eingebauter KAT ist dich an VW wenden, die können die nötigen Gutachten bereitstellen und an die Zulassungsstelle schicken.....

Wenn der Kat nachträglich eingebaut ist dann musst du ja selbst Papiere haben...

Ich würde auf jeden Fall mal nen Termin bei der Zulassungsstelle machen und da mal freundlich anfragen, sind meistens recht nettwenn man sich selbst auch Mühe gibt! Oder der Weg zum Finanzamt und mit dem zuständigen Sachbearbeiter reden und eine Lösung zusammen finden.

Aber oberstes Gebot immer NEtt und Freundlich bleiben, die können auch nichts dafür ....
Bild
Bus: Ex Bundeswehr Transporter - KY - Bj. 1990 - Selbstausbau zum Womo - 280tkm - Verbrauch 7,5l/100km
Uisce
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 18.06.2007, 23:50
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Uisce »

ich bin (fast) immer freundlich, frepoe ;-)

nee,im ernst, weiss auch das die leute da wahrscheinlich in dem dschungel ebenso verloren sind.

ja, erfülle alle womo-bedingungen, auch nach den neuen regeln (ist aber auch eh schon eingetragen)

und ich denke halt das ich doch mit euro 1 in der womo besteuerung in die Klasse S1 rutschen muesste.

weil wo wäre sonst der vorteil von nem kat zu keinem kat. mein alter fiat hat einen GKat....und Schadstoffklasse E2 = Euro 1

Sollte doch also der Bus auch haben, oder?

entscheidende frage:

wie wird ein bus mit eintragung sonder kfz womo und euro 1 (so ihm das denn durch den gkat zusteht) in der besteuerungstabelle eingestuft: s1 oder wie sie es bei mir gemacht haben unter "sonstige"

hab noch ne frage, grad nochmal nachgeschaut: im alten brief steht unter 5 "Otto/GKat" und dann folgt die Nummer 51...ist das die ursprüngliche schadstoffklasse?
weil der bus dann umgeschrieben wurde auf sonder kfz womo und dann nur noch steht "schadstoffarm 01"......

den alten schein hab ich leider nimmer :gr

da staunt der fachmann und der leihe wundert sich....

nochmals bedankt

georg
Benutzeravatar
frepoe
Stammposter
Beiträge: 529
Registriert: 24.05.2007, 09:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von frepoe »

Also mit Euro 1 biste auf jeden Fall in der besteuerung bis 2010 in der Klasse S1 ab 2020 dann in sonstige.

die 51 könnte die alte Nummer sein, Nimm mal den alten Brief mit zur Zulassungsstelle, bei mir ist es so das mein alter Schein auch ersetzt wurde, ist aber vor der Vernichtung eingescannt worden und ist von den Netten Damen und Herren der Zulassungsstelle immer abrufbar.
Bild
Bus: Ex Bundeswehr Transporter - KY - Bj. 1990 - Selbstausbau zum Womo - 280tkm - Verbrauch 7,5l/100km
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“