Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
bulliproof
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2019, 23:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar+Westi Dach
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1

Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach

Beitrag von bulliproof »

Hallo Zusammen,

ich habe kürzlich ein Moskitonetz beschrieben für den Dachentlüfter eines T3 Aufstelldachs erworben. Jedenfalls dachte ich das.
Leider ist dieses viel größer und passt augenscheinlich nicht.
Ich will mich davon nicht groß ärgern lassen. Laut Verkäufer muss es jedoch definitiv ein T3 Teil sein.
Kann mir hier jemand mit der Identifikation helfen und weiß unabhängig davon wo es das Moskitonetz für meinen Dachentlüfter des Westfalia Aufstelldach noch gibt?

Vielleicht ganz interessant, da ich es komplett in der original Verpackung erworben habe und somit das vollständige Zubehör hier ersichtlich wäre.
Wenn jemand von dem Teil also weitere Fotos bräuchte, dann könnte ich diese nachreichen.

So jetzt aber erst mal zum "Problemkind":
Bezeichnet wird es laut Anleitung als "Moskitonetz Glashebedach" mit Bestell-Nr. 218 001 927 020 (leider liegen mir keine Westfalia Kataloge vor).
In der Anleitung sind man dann Fotos von der Montage an einem Dachentlüfter im Aufstelldach.

Lieferumfang sieht man ebenfalls in der Anleitung es ist folgendes dabei:
  • Moskitonetz mit Klett und Druckknöpfen
  • Verdunkelung
  • Klettband
  • Kleinteile: Schrauben, Druckknöpfe und Distanzen
Besten Dank schon mal an euer Schwarmwissen.

VG

Bild
Bild
Bild
Mal is‘ man der Hund, mal is' man der Baum.
-
90er T3 Whitestar „Rio“, 115PS AGG (8V GTI) AAP Getriebe
87er BMW E30 2-Türer "Emma", M20B25
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25298
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach

Beitrag von Atlantik90 »

Das ist aber für ein Dach in Sandwichbauweise und nicht für den T3. Größe und Abbildungen der Anleitungen passen auch nicht zum T3.
Westfalia-Teilenummern beginnend mit 218 passen nicht zum T3 sondern eher zum T4
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
bulliproof
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2019, 23:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar+Westi Dach
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1

Re: Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach

Beitrag von bulliproof »

Atlantik90 hat geschrieben: 18.08.2023, 16:20 Das ist aber für ein Dach in Sandwichbauweise und nicht für den T3. Größe und Abbildungen der Anleitungen passen auch nicht zum T3.
Westfalia-Teilenummern beginnend mit 218 passen nicht zum T3 sondern eher zum T4
Danke, ich denke auch dass es kein T3 Teil ist.
Wäre natürlich toll rauszufinden was es ist, um es korrekt inserieren zu können.
Da das Teil von 09/1991 ist kann man damit bestimmt jemandem eine Freude machen. Kriegt man ja nicht an jeder Ecke neu.

EDIT: hat jemand Fotos wie das originale T3 Teil verbaut aussieht?

VG und vielen Dank
Andi
Mal is‘ man der Hund, mal is' man der Baum.
-
90er T3 Whitestar „Rio“, 115PS AGG (8V GTI) AAP Getriebe
87er BMW E30 2-Türer "Emma", M20B25
Bild
joky
Stammposter
Beiträge: 586
Registriert: 02.07.2012, 14:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Anzahl der Busse: 1

Re: Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach

Beitrag von joky »

„Glashebedach“ ist nicht das gleiche wie „Aufstelldach“
Gruß, Joky
Benutzeravatar
bulliproof
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2019, 23:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar+Westi Dach
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1

Re: Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach

Beitrag von bulliproof »

joky hat geschrieben: 19.08.2023, 14:56 „Glashebedach“ ist nicht das gleiche wie „Aufstelldach“
Njah dass es nicht passt haben wir ja bereits erörtert wobei es gemäß Anleitung schon für die gesuchte Baugruppe ist. Nämlich ein Hubfenster am Aufstelldach.

Unter „Glashebedach“ hätte ich das Fenster über der Fahrerkabine verstanden. Dafür ist es aber - egal für welches Fahrzeug - auch nicht.
Mal is‘ man der Hund, mal is' man der Baum.
-
90er T3 Whitestar „Rio“, 115PS AGG (8V GTI) AAP Getriebe
87er BMW E30 2-Türer "Emma", M20B25
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“