Zündschloss/ZAS

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Zündschloss/ZAS

Beitrag von siggi_f »

Moin Gemeinde,
Mein Dicker kann was Neues!
Es war in den letzten 15 Jahren ab und an schon Mal so, das ich der Schlüssel 2, 3 mal drehen musste, bis er startete. Man gewöhnt sich dran... Natürlich streikte er jetzt Sonntag in der Innenstadt von Dijon komplett... Ok, Sonntag, der Stress hielt sich in Grenzen, ein paar nette Junx haben uns angeschoben. Eingang Camping: WidiWidi-Brumm, kein Problem. Auf den Platz gekurvt, och nö, lass uns den Anderen nehmen... Tot. Nada, kein Widiwidi.
OK, dann halt hier.
Klar bei Multimeter und zügig den ZündAnlassSchalter als Übeltäter identifiziert, denn kaum hatte ich am Stecker die Buchsen für 30+50 überbrückt, dreht der Anlasser. OK, nach 40 Jahren darf der auch Mal kaputt gehen...
Bestellung bei Bus-ok, Versand am gleichen Nachmittag, kannste nich meckern.
DHL und Fra-Poste sei Dank :tl hatten wir ne Woche Zeit die Schönheiten des Campingplatzes bei Clement-Ferrand zu genießen, statt nach Nordspanien weiter zu fahren. Das da Unwetter runterkommen/kamen war noch nicht abzusehen...
Heute morgen dann: Hurra! Post! ZAS eingebaut: gleiches Spiel. WTF! Ausschlussverfahren: meine Zündschlossmechanik dreht den ZAS nicht weit genug, um den Anlasser zur Arbeit zu Bewegen. Mittlerweile tippe ich auf Dreck im Zündschloss oder so was Ähnliches...
Hätte ich merken können, wenn ich den alten ZAS per Schraubendreher durchgeprüft hätte (... Fahrradkette...)

Merke: nur weil Du glaubst nen Fehler gefunden zu haben, hast Du ihn nicht zwingend gefunden.

Hab jetzt den rot/schwarzen Draht aus dem Stecker operiert und starte per Pinzetten-Brücke. Schaut doof aus. Klappt aber gut.

Im "ich-mache-es-mir-selber" steht, das zum Zerlegen der Zündschlosses eine Bohrung zu setzen sei? Hâ?
Bitte schlaut mich auf.

VG
Siggi
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
oeliolli
Poster
Beiträge: 146
Registriert: 15.03.2021, 10:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1

Re: Zündschloss/ZAS

Beitrag von oeliolli »

und warum mit überbrückten drähten usw starten? häng doch den ZAS daneben und dreh diesen mit schraubendreher zum starten.

Olli
Max Power
Harter Kern
Beiträge: 2090
Registriert: 31.01.2013, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
Leistung: 70/64
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberlausitz

Re: Zündschloss/ZAS

Beitrag von Max Power »

Benutzeravatar
T3oldie
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 03.07.2022, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 49
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Zündschloss/ZAS

Beitrag von T3oldie »

Mit "Dreck im ZAS" ist es nicht "abgetan". Die Kontakte für den Magnetschalter verbrennen über die Jahrzehnte.
Bitte kein :-bla :-)
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4892
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Zündschloss/ZAS

Beitrag von Alexander »

Ich würde mit der Pinzettenbrücke leben und die Reparatur dann in Ruhe zu Hause ausführen.
Oder willst du, falls was schief läuft, noch mal eine Woche auf ein Ersatzteil warten?
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Zündschloss/ZAS

Beitrag von Atlantik90 »

Hast du neue oder alte Zentralelektrik?
Bei der neuen Zentralelektrik kannst du auch am unbenutzten Relaisplatz 2 Anschluss 2 nach 7 brücken/schalten. Dann brauchst du nicht hinter dem Lenkstock rumfummeln.

Und ich denke, du bist/warst in Clermont-Ferrand.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Re: Zündschloss/ZAS

Beitrag von siggi_f »

oeliolli hat geschrieben: 05.09.2023, 08:35 und warum mit überbrückten drähten usw starten? häng doch den ZAS daneben und dreh diesen mit schraubendreher zum starten.

Olli
Auch ne Idee. Bin aber grade froh, daß Zündschloss mit dem Lenkradlager wieder in Position zu haben, das war mit den mobilen Werkzeug nicht einfach...
Alexander hat geschrieben: 05.09.2023, 12:56 Ich würde mit der Pinzettenbrücke leben und die Reparatur dann in Ruhe zu Hause ausführen.
Oder willst du, falls was schief läuft, noch mal eine Woche auf ein Ersatzteil warten?
So werde ich tun, klar.
T3oldie hat geschrieben: 05.09.2023, 12:03 Mit "Dreck im ZAS" ist es nicht "abgetan". Die Kontakte für den Magnetschalter verbrennen über die Jahrzehnte.
Dreck im mechanischen Teil des Zündschlosses, vermute ich, der ZAS ist neu. Mit Brücken startet er sauber, damit sollte der Magnetschalter ok sein.
Atlantik90 hat geschrieben: 05.09.2023, 13:51 Hast du neue oder alte Zentralelektrik?
Bei der neuen Zentralelektrik kannst du auch am unbenutzten Relaisplatz 2 Anschluss 2 nach 7 brücken/schalten. Dann brauchst du nicht hinter dem Lenkstock rumfummeln.

Und ich denke, du bist/warst in Clermont-Ferrand.
Da ich nen 81er mit Blechkiemen fahre, würde ich "alt" vermuten.
Deine Schreibweise von C-F dürfte die richtige sein.

VG
Siggi

Der Dicke kann noch was Neues! Anderes Thema, gibt nen neuen Fred.
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Re: Zündschloss/ZAS

Beitrag von siggi_f »

Lange nix mehr passiert an dem Dicken. Heute habe ich den Übeltäter entlarvt:
IMG_2024-05-27-17-51-55-126.jpg
VG
Siggi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“