Maße von Mangels Nabendeckel!!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Kante
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 15.05.2007, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hechingen

Maße von Mangels Nabendeckel!!

Beitrag von Kante »

Hallo zusammen!

Nachdem ich überall schon nach den Nabendeckel gesucht habe und auch beim Örtlichen Teilehändler gefragt hab werde ich sie mir jetzt selber bauen. Könnte mir da evtl einer die kompletten Maße zukommen lassen??? Durchmesser usw. usw... Wäre sehr dankbar!!!

Gruß Kante
Wer rechts aus dem Fenster schaut, kann links nix mehr sehen :-) !!!!
Bild
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

ich bekomme meine nach ostern ! schicke dir dann sofort die maße !
Bild
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

ich mach dir gerade ne zeichnung mit massen für dich habe sie schon vor mir liegen die deckel also muste nur noch ein wenig geduld haben
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Benutzeravatar
Kante
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 15.05.2007, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hechingen

Beitrag von Kante »

Guten Morgen zusammen!

Top. Ihr seid Spitze. Dann kann ich sie in Auftrag geben :lol: !!!

Gruß Kante
Wer rechts aus dem Fenster schaut, kann links nix mehr sehen :-) !!!!
Bild
Benutzeravatar
Unworried
Mit-Leser
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2007, 19:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Vaihingen an der Enz
Kontaktdaten:

Beitrag von Unworried »

Hey Kante,

wenn du sie in Auftrag gibst: Hast du da schon einen ungefähren Preis? Ich bin ebenfalls auf der Suche nach den Deckeln und vielleicht wird's ja günstiger, wenn wir 8 statt 4 nehmen? Wenn du was weisst, schick mal bitte unverbindlich, danke.

Gruß
Simon
WBX 2.1 SS eingebaut in einem 90er Bluestar
Meine kleine Seite: https://vanclan.de
Benutzeravatar
Pholgix
Moderator
Beiträge: 2166
Registriert: 13.02.2007, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carafalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Pholgix »

Die Dinger musste doch tiefziehen, oder? da ist sicher einiges an Vorarbeit und vor allem Presse notwendig....? :gr Wie willst das machen?
Gruss Holger
Bild

Mein Westfaliaumbau: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=15315
Rostentfernung-Thread: bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=96971&p=788707#p788707
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Beitrag von der dennis »

kann man die nicht drehen?
oder als schweisskonstruktion bauen?

hmm, wenn da einer support braucht... melden...
Bild
Benutzeravatar
Pholgix
Moderator
Beiträge: 2166
Registriert: 13.02.2007, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carafalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Pholgix »

der dennis hat geschrieben:kann man die nicht drehen?
oder als schweisskonstruktion bauen?

hmm, wenn da einer support braucht... melden...
Guxsdu:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=18288
Da hats Bilder drin

man kann die natürlich aus dem Vollen drehen....wenn das Edelstahl ist wird das aber wohl unbezahlbar....sagt mir wenn ich falsch liege.....

Und schweissen.....hm....das wird auch nicht einfach und die schweissnaht muss dann ja auch irgendwie unsichtbar werden..... :gr
Gruss Holger
Bild

Mein Westfaliaumbau: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=15315
Rostentfernung-Thread: bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=96971&p=788707#p788707
Benutzeravatar
Kante
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 15.05.2007, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hechingen

Beitrag von Kante »

Hallo!

Also ich werde sie zusammen mit nem Kumpel machen und der kann top schweißen. Die Naht kann man von mir aus sehen. Mir geht es nur darum das ich die Felgen eintragen lassen kann....

@ unworried

Ich meld mich wenn ich das material hab und dann meld ich mich. Können dir bestimmt welche mitbauen :dance

Gruß Kante
Wer rechts aus dem Fenster schaut, kann links nix mehr sehen :-) !!!!
Bild
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Beitrag von der dennis »

genau, einzelteile bauen, alles zusammenschweissen, schleifen und beizen lassen.
fettich is der lack...
brauchst halt nur erstmal ein muster. :gr

machbar is das.
bei einer kost das ein vermögen, bei mehr? hmmm...
Bild
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

ich hätte auch interesse ! dann bräuchten wir schon 12 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kostenvoranschlag wär nich schlecht !! wollt ihr die teile hinterher verchromen oder lakieren ?
Bild
Benutzeravatar
Futumaster
Stammposter
Beiträge: 250
Registriert: 31.03.2007, 19:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hage

Beitrag von Futumaster »

@ V6 Driver

Wo haste die denn her das du die nach ostern bekommst??

Ich suche auch noch welche in schönem Chrom
EX DRK T3, WBX, LPG / Golf 3 Variant für den WINTER
Bild
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

@ Futumaster

hatte hier ne meldung in "Suche" gemacht ! und hat sich direkt einer gemeldet der mir welche zum fairen preis verkauft hat !

aber ebay gehn ab und zu auch welche zum "guten" Preis übern tisch. nur leider selten welche die noch top ausschauen !
Bild
Benutzeravatar
marioschreiber
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 19.03.2007, 16:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Großenbrode
Kontaktdaten:

Beitrag von marioschreiber »

Hi !

Was ist den hier aus der Selbstbauaktion geworden ????
Wenn das geklappt hat, dann würde ich gerne mal ein Bild sehen !
Und erfahren wie die Deckel entstanden sind .
Mein Schwager ist CNC-Fräser (oder wie immer man das nennt).
Könnte der mit den Orginalmassen was herstellen ?

Wenn ja, dann hätte ich auch gerne von euch dei Masse .
Bild
1991er Posti mit Hochdach, KY
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

ich bin auch cnc fräser aber das is glaub ich nich der richtige weg ! verchromtes blech wär die feinere lösung ! fräsen kann man nur aus dem vollem und das is zu aufwendig und teuer allein wegen der aussparung für die nabe !!!

aber ich bin auch noch auf der suche ! es muss doch ein hersteller geben der die teile nachbaut ! ALLES WIRD NACHGEBAUT , WIESO DIE DECKEL NICH :box
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“