Zusatzscheinwerfer

aktueller Austausch T 2 bezogen
(T2a/T2 08/1967-07/1972)
(T2b 08/1972-08/1979)

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
bullijochen
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 24.01.2009, 22:33
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Rems Murr Kreis

Zusatzscheinwerfer

Beitrag von bullijochen »

Hallo zusammen,
wie werden beim t2b Zusatzscheinwerfer( Fernlichtscheinwerfer nicht Nebelscheinwerfer) angeschlossen? Es gibt da mehrere Lösungen habe aber keine orginal Schaltpläne finden können. Weis einer bescheit? Ich würde die entweder so schalten das sie immer angehen wenn man den Blinkerhebel hochzieht und die normalen Fernscheinwerfer auch angehen oder noch einen Schalter zwischen reinsetzen das ich dann die wahl habe ob beim hochziehen des Blinkerhebels alle 4 Fernscheinwerfer angehen oder nur zwei.
Eine weitere möglichkeit wäre sie nur mit einem Schalter zu steuern und an und ausschalten kann wie Nebelscheinwerfer völlig unabhängig von den normalen Fernscheinwerfern, ob das allerdings zugelassen ist weis ich nicht.
Wer weis bescheit?
Gruß Jochen
Benutzeravatar
buggy-peter
Poster
Beiträge: 95
Registriert: 10.10.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Monaco, Bayern

Beitrag von buggy-peter »

Zusatzfernscheinwerfer müssen mit dem Fernlicht gekoppelt sein und mit dem Fernlichtschalter an- bzw. ausgeschaltet werden.
Es empfiehlt sich beim Bulli eine extra Leitung von der Batterie nach vorne zu legen und über ein handelsübliches KFZ-Relais zu schalten.
Buggyfahren ist der größte Spaß, den man in Kleidern haben kann !
bullijochen
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 24.01.2009, 22:33
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Rems Murr Kreis

Beitrag von bullijochen »

Danke für die Info
muss das so sein, ist das vorgeschrieben? oder nur die beste Lösung? Warum gibt es dann für den Bus den Schalter für die Zusatzscheinwerfer? Für was wird dann der benötigt?
Danke Gruß Jochen
Benutzeravatar
buggy-peter
Poster
Beiträge: 95
Registriert: 10.10.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Monaco, Bayern

Beitrag von buggy-peter »

...der Schalter für die Zusatzscheinwerfer ist für Nebelscheinwerfer.
Die müssen dann so angeschlosen werden, dass sie nur mit dem Abblendlicht-oder Standlicht funktionieren.
Auch hier empfiehlt sicheine extra Leitung von der Batterie nach vorne zu legen und über ein handelsübliches KFZ-Relais zu schalten.
Buggyfahren ist der größte Spaß, den man in Kleidern haben kann !
Antworten

Zurück zu „T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)“