Probleme mit der Lichtmaschine am TD

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
pittsbulli
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 03.11.2007, 17:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 59379 Selm
Kontaktdaten:

Probleme mit der Lichtmaschine am TD

Beitrag von pittsbulli »

Hallo an alle...
mein Bus ärgert mich wieder ein mal...habe probleme mit meiner Lichtmaschine :gr ...war heute auf der Autobahn so bei 3500U/min,als plötzlich die rote Lampe mit dem bekannten Batteriesymbol leuchtet...ohne vorher zu flackern, sondern sofort volle Pulle an. Nach ca 30 Sekunden ging sie genauso schnell wieder aus und seit dem passiert es in unregelmäßigen Abständen wieder :-? . Ich habe den Regler nach dem ersten Aufleuchten sofort auf nen Rastplatz kontrolliert und die Kohlen waren ok. Sollte sich die LM komplett abgeschossen haben? Wäre nett wenn euch ein paar Tips einfallen würden.
Ich sag schon mal im Voraus danke...

Gruß Peter

VW Bus T3 Bj 90 1,6 TD mit Schiebedach :-) (Foto kommt noch)
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Beitrag von wolke55 »

salü Peter,
LM komplett abgeschossen???
Mess doch bitte mal die Spannung bei laufendem Motor, sollte je nach Regler, >13 bzw. 14V= liegen.
Ebenso alle Anschlüsse auf SAUBEREN Anschluß kontrollieren. (an den Leitungen z.Bsp. wackeln)
Viel Erfolg
Gruß Wolfgang
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Kabelbruch????


Gruß
Achim
"Arbeiten macht Glücklich" Mitglied im Bundesverband deutscher Workoholics.
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel83 »

Das hatte ich auch schon. Hatte mir bei VW nen neuen Regler gekauft, mit dem funktionierte das auch wieder ein paar Wochen, dann das selbe Spiel. Dann den Regler wegen defekt umgetauscht, aber ohne Änderung. Ich vermute das es bei mir die Läufer der Lima sind, die verschlissen sind (ca. 300.000 km gelaufen). Mit einer neuen Lima funktioniert das alles wieder prima, auch stellte sich heraus, dass der vermeintlich defekte Regler doch funktionierte.
Aber miss das mal nach.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
pittsbulli
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 03.11.2007, 17:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 59379 Selm
Kontaktdaten:

Beitrag von pittsbulli »

Moin Moin Ihr Driver...
erstmal danke für die Tips...habe den Fehler gefunden...es waren tatsächlich die Läufer von der Lima...also ne neue muß her... :-( ...also Ärmel hoch und weiterschrauben...

Gruß Peter
Benutzeravatar
Gecko
Stammposter
Beiträge: 433
Registriert: 11.06.2007, 11:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

sdf

Beitrag von Gecko »

aah! Sehr schön.

Wollte dir grad noch zu ner Neuen raten.
Meine hatte es vorletzte Woche. Da hat sie dann komplett den Geist aufgegeben. Probleme macht sie seid November. Hab die neue die ganze Zeit dabeigehabt.

Aber ne neue is echt das beste. Kostet ja nicht die Welt und der Euro mehr spart u.U. Nerven!


Aber schön, dass es jetz wieder läuft!
Gruß
Christian
Meine!
Bild

Feierabendbierchen ist jeden 1. Mittwoch im Monat ab 18.00 am Porta/Bauhausparkplatz an der A555 Ausfahrt Bornheim/Alfter.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“