Einspritzleitungen wechseln beim JX (entlüften?)

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Kleinerottibaby
Mit-Leser
Beiträge: 41
Registriert: 18.05.2009, 21:26
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Veitshöchheim

Einspritzleitungen wechseln beim JX (entlüften?)

Beitrag von Kleinerottibaby »

Hallo,
ich will bei meinem T3 1.6 TD die Einspritzleitungen wechseln, da diejenige die zum Zylinder 1 geht undicht ist.
Jetzt meine Frage: Muß ich die neuen Leitungen entlüften(wenn ja wie) oder einfach die alten ab und neuen drauf?
War bei VW um die Leitungen zu bestellen( ca. 25 Euro Stck) und der Mechaniker sagte mir, dass ich wenn alle Leitungen wieder drauf sind, die Schrauben noch nicht anziehen soll. Erst muß Diesel fließen indem jemand etwas orgelt und nebenbei soll ich dann die Schrauben festziehen.
Ist das so richtig oder habt ihr andere Ideen?
Vielen Dank.
Dennis
Bild
Mit dem Öl nich spaaasam sein....
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12667
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Beitrag von TottiP »

Tausch die Leitung, schmeiß ihn an, der entlüftet sich von alleine - wenn der Dieselfilter voll ist. Sonst dauert das Orgeln eben etwas länger, gegebenen falls dem Anlasser eine Pause gönnen.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
kajunga
Stammposter
Beiträge: 864
Registriert: 07.10.2008, 21:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Trapo-Camper
Leistung: 80 PS
Motorkennbuchstabe: TKY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg

Beitrag von kajunga »

Und nach dem Orgeln bloß den Motor laufen lassen, dass die Batterie n Stück wet lädt.

Das Anschmeißen mit Luft im System dauert lang und braucht viel Strom.
"Traue niemahls einem Nackten Busfahrer" - Woody Allen

Suche Heckstoßstange - Transporter (Stahl)
Kleinerottibaby
Mit-Leser
Beiträge: 41
Registriert: 18.05.2009, 21:26
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Veitshöchheim

Beitrag von Kleinerottibaby »

Danke für die Antworten.
Habe die Einspritzleitungen getauscht und nach dem 2. Mal Starten kam er sofort und lief und läuft rund und lecken tut auch nichts mehr.
Also danke an euch.

Dennis
Bild
Mit dem Öl nich spaaasam sein....
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“