Acryllack nach Vorgabe mischen lassen?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Acryllack nach Vorgabe mischen lassen?

Beitrag von Calypso90 »

Hallo,
ich hatte bis jetzt Acryllack aus der Dose von Lackspray24 benutzt. Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden, bei kleineren Flächen sieht man keine Streifen o.ä.

Nun muss ich aber um die Fugen rum neuen Lack auftragen und dort sieht man doch den Altersunterschied von 20 Jahren.

Also wollte ich fragen, ob es möglich ist, sich Acryllack in einer Sprühdose nach einer Farbanalyse mischen zu lassen.

Im Internet und im Forum findet man immer mal wieder den Hinweis, aber nie jemanden, der es probiert hat.

Erschwerend kommt hinzu, dass ich eine Metallic-Lackierung habe (Calypso-Metallic, LA6Z).

Ich hatte mir das in etwa so vorgestellt:
Ich fahre mit meinem Bulli zu Betrieb XY, zahle viele $$$ und dafür bekomme ich eine Art "Farbcode". Damit kann ich mir bei diesem Betrieb nun zu moderaten Preisen Acryl-Sprühlack mit diesem Farbcode anmischen lassen und man würde keine so großen Farbunterschiede an den Fugen mehr sehen.

Gruß,
Florian
Benutzeravatar
mowagman
Stammposter
Beiträge: 735
Registriert: 03.06.2008, 13:46
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 68 PS
Motorkennbuchstabe: unb
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nordheide

Lack

Beitrag von mowagman »

Moin Florian,

bei uns macht sowas der lokale Autoteilehändler. Der hat ne Mischbank stehen und mischt nach Farbcode (bei Dir LA6Z).

Zu Preisen und Mindestabnahmemengen kann ich allerdings nichts sagen, da selbst noch nicht ausprobiert.

Wenn Du nicht sicher bist, ob Dein bisheriger Lack tatsächlich LA6Z ist kanst Du auch eine kleine Probekarte lackieren und damit zu Glasurit (oder anderen) gehen: Kontaktdaten siehe I-Net. Die messen die Karte dann aus und vergeben (falls noch nicht vorhanden) einen neuen Farbtoncode. Das ist dann aber wahrscheinlich der etwas teurere Weg....
Gruss aus dem Wald

Florian
------
Niveau ist keine Handcreme - und auch nicht für Geld zu bekommen
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Beitrag von Calypso90 »

Der Farbton stimmt, ich hab ja schon einiges mit Acryllack lackiert.
Was ich will, ist ein "angepasster" LA6Z, der mit dem 20 Jahre alten Basislack übereinstimmt.
Dazu müsste man wohl direkt von der Farbe auf dem Bus eine Messung machen und den Lack dann speziell nach diesen Vorgaben mischen.

Gruß,
Florian
Benutzeravatar
mowagman
Stammposter
Beiträge: 735
Registriert: 03.06.2008, 13:46
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 68 PS
Motorkennbuchstabe: unb
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nordheide

Stimmt

Beitrag von mowagman »

Dazu müsste man wohl direkt von der Farbe auf dem Bus eine Messung machen und den Lack dann speziell nach diesen Vorgaben mischen.
Genau.

Aber selbst dann ist nicht gesagt, dass der dann angemischte Lack 100%ig mit Deinem alten übereinstimmt. Eine gewisse Farbtontoleranz ist zulässig. Wenn Du so genaue Ansprüche hast solltest Du Dir am besten einen fähigen Lackierer suchen, der den neuen Lack in den alten "überblendet".
Gruss aus dem Wald

Florian
------
Niveau ist keine Handcreme - und auch nicht für Geld zu bekommen
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“