Gummidichtung Ölwanne - Was ist zu beachten?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Cyperbussel
Stammposter
Beiträge: 202
Registriert: 18.09.2009, 07:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hockenheim
Kontaktdaten:

Gummidichtung Ölwanne - Was ist zu beachten?

Beitrag von Cyperbussel »

Bei meinem Bulli ist die Ölwanne undicht.
Genau an der Stelle, an welcher der Kurbelwellenflansch sitzt.

Da ich nicht ausschließen kann, dass auch diese Dichtung gewechselt werden muss, würde ich gerne, aufgrund der Wiederverwendbarkeit, eine Gummidichtung einbauen.

Was ist dabei zu beachten?

10Nm für die Schrauben M6 (Wie lang sind diese? Würde diese gerne mittauschen!)

trocken/gefettet? Was ist bei der Ausrichtung zu beachten?

Welches Werkzeug wird benötigt? Reicht eine verlängerte Ratsche mit einer 5er Imbusnuß um alle Schrauben zu lösen?
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12669
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Beitrag von TottiP »

Hallo,
ja, eigentlich reicht Standartwerkzeug. Es muß halt noch der rechte Auspuffhalter demontiert werden.

Die Schrauben kannst Du wieder verwenden, ich klebe diese immer mit Schraubensicherung ein. Allerdings solltest Du beachten, dass die Schrauben erst nur angesetzt werden, dann die Ölwanne mit den Schrauben getriebeseitig handfest an das Getriebe gezogen wird, um Spannungsrisse zu vermeiden.



Kleiner Tip: kauf Dir eine Gummidichtung vom Golf3 mit AAZ / 1Y Motor. Da ist ein Schwallblech integriert, das ein Ablaufen des Öl´s von der Pumpe weg in schnell gefahrenen rechts Kurven verhindert! Feine Sache und kein mööpen des Ölsummers mehr bei Autobahnausfahrten ;-)
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Cyperbussel
Stammposter
Beiträge: 202
Registriert: 18.09.2009, 07:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hockenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Cyperbussel »

Danke für den Tip!
TottiP hat geschrieben: ......in schnell gefahrenen rechts Kurven verhindert! Feine Sache und kein mööpen des Ölsummers mehr bei Autobahnausfahrten ;-)
Ich fahre einen CS! :tl :tl :tl
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12669
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Beitrag von TottiP »

Na dann... Du bist also einer von denen, die die toten Fliegen auf der Heckklappe haben, zerschellt mit einem Lächeln auf dem Gesicht...



*gacker*
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
longbay
Stammposter
Beiträge: 734
Registriert: 09.12.2008, 11:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lkw-womo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HST

Beitrag von longbay »

TottiP hat geschrieben:Na dann... Du bist also einer von denen, die die toten Fliegen auf der Heckklappe haben, zerschellt mit einem Lächeln auf dem Gesicht...



*gacker*


:tl
:tl
:tl

langsam bekomme ich wieder luft ;-)
84er Ex-BGSer Mannschaftstransporter
ex-CS-Diesel - 1,9l SD 1Y - 5-Gang ASS - Setrab Ölkühleranlage -
flexibles LKW-WOMO - momentan in Brantho-Korrux Winterfell ;)
Benutzeravatar
Knatterton
Stammposter
Beiträge: 338
Registriert: 06.07.2007, 19:44
Modell: keinen
Anzahl der Busse: 0

Beitrag von Knatterton »

TottiP hat geschrieben: Kleiner Tip: kauf Dir eine Gummidichtung vom Golf3 mit AAZ / 1Y Motor. Da ist ein Schwallblech integriert, das ein Ablaufen des Öl´s von der Pumpe weg in schnell gefahrenen rechts Kurven verhindert! Feine Sache und kein mööpen des Ölsummers mehr bei Autobahnausfahrten ;-)
Hey Totti!

Die Dichtung kostet bei VW 76 €! Ist das normal?
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12669
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Beitrag von TottiP »

Für VW schon. Im Zubehör gibs die für ~ 25€
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Beitrag von dorkisbored »

Hätte noch ne Ölwannendichtung von Günzl abzugeben.

Und zwar die "Gummi-Metall" Dichtung. Artikelnummer: 048103609B

Fürn 10er + Versand kannste die gern haben....
Bild
Benutzeravatar
Cyperbussel
Stammposter
Beiträge: 202
Registriert: 18.09.2009, 07:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hockenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Cyperbussel »

Hab jetzt die Metall-Gummi Dichtung drin!

Leider jetzt doch noch am Flansch Kurbelwelle undicht.

Ich hab mal ne Frage dazu.

Die Nasen am dem Flansch sind doch bestimmt für einen Abzieher. Soweit ich das gesehen habe ist der Flansch verstiftet, oder?
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“