Schutzhülle für T3 Hochdach?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
braunerbus
Stammposter
Beiträge: 694
Registriert: 29.09.2009, 11:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker 4
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberfranken

Schutzhülle für T3 Hochdach?

Beitrag von braunerbus »

Guten Abend @ ALL,

habe mal eine bescheidene Frage...

Mein Hallenmitbewohner hat heute voller stolz seine 2 Autos in solche "Ganzkörperkondome" gewickelt... eigentlich ganz interesant, da bei mir in der Halle der Holzwurm immer wieder spazieren geht (Holzdecke, EX-Landwirtschaft) ... :-)

Gibt`s das ganze denn auch für eine Fahrzeughöhe meines Hochdach Westis? Hatte gerade schon ein bisschen gegockelt usw. konnte jedoch nichts finden...

Maße lt. Schein:

Länge: 4,57m
Breite: 18,45 m
Höhe: 2,65 m

Grüße

Benny
Westfalia Joker 4 - EZ 03/1981 - assuanbraun - CU - Originalzustand--151`km
(frisch restauriert) - schwarze Plakette - unverkäuflich :-)

Mein Bus und seine Story: LINK
Benutzeravatar
DokaOliver
Stammposter
Beiträge: 318
Registriert: 18.05.2008, 09:21
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bei Ffm

Re: Schutzhülle für T3 Hochdach?

Beitrag von DokaOliver »

das kannst du in gutsortierten campingzubehör bekommen. die gibt es auch für wohnwagen und noch viel grössere wohnmobile. bei dem preis fällst du aber ganz sicher auf den ar***. alternativ würde ich zu ner grossen gewebeplane raten, die kostet bei weitem nicht so viel, und ohne uv-licht einwirkung hält die jahre.
Das ist mein Beitrag. Es gibt viele so dumme Beiträge, aber dieser ist meiner!
martinw
Stammposter
Beiträge: 240
Registriert: 18.03.2008, 06:38
Modell: T3
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: St.Gangloff

Re: Schutzhülle für T3 Hochdach?

Beitrag von martinw »

Guck mal inne Bucht unter: 140365812449
Bei den Preisen würde ich allerdings auch eine Baumarktfolie nehmen.
papa-sein-bus
Harter Kern
Beiträge: 1227
Registriert: 10.10.2004, 01:55
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 128 PS
Motorkennbuchstabe: ??
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Re: Schutzhülle für T3 Hochdach?

Beitrag von papa-sein-bus »

also bei deeeeeer Brweite deines buses wird es schwierig was von der stange zu bekommen

das ist ja absolutes sondermass :gr :gr

:hehe :hehe :mrgreen: :mrgreen:


mein bus steht während der wintermonate draussen unter einer 4 mal 6 m großen plane und ist fast ganz eingehüllt.
höhe 2,4m
länge 4,57m
breite 1,845 m
Papa mit "Konrad" und mit Sonja
Benutzeravatar
braunerbus
Stammposter
Beiträge: 694
Registriert: 29.09.2009, 11:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker 4
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberfranken

Re: Schutzhülle für T3 Hochdach?

Beitrag von braunerbus »

papa-sein-bus hat geschrieben:also bei deeeeeer Brweite deines buses wird es schwierig was von der stange zu bekommen

das ist ja absolutes sondermass :gr :gr

:hehe :hehe :mrgreen: :mrgreen:


mein bus steht während der wintermonate draussen unter einer 4 mal 6 m großen plane und ist fast ganz eingehüllt.
höhe 2,4m
länge 4,57m
breite 1,845 m
Ok, da hast Du sicherlich recht.... Ich schiebs mal auf mein Netbook und die kleine Tastatur... :tl :tl :tl :tl :tl
Westfalia Joker 4 - EZ 03/1981 - assuanbraun - CU - Originalzustand--151`km
(frisch restauriert) - schwarze Plakette - unverkäuflich :-)

Mein Bus und seine Story: LINK
Benutzeravatar
braunerbus
Stammposter
Beiträge: 694
Registriert: 29.09.2009, 11:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker 4
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberfranken

Re: Schutzhülle für T3 Hochdach?

Beitrag von braunerbus »

@martinw: Danke, ist doch schon mal was... ich werd`s mal weiter beobachten :-bla , läuft ja noch bis zum WE...

@all: Danke für`s lesen und die Tipps mit der Folie. Ich hatte auch schon drangedacht, es hätte aber ja sein können, dass evtl. eine Maßlösung bekannt ist...


Grüße
Benny und sein (noch) ohne Hülle dastehender braunerbus :tl :tl :tl
Westfalia Joker 4 - EZ 03/1981 - assuanbraun - CU - Originalzustand--151`km
(frisch restauriert) - schwarze Plakette - unverkäuflich :-)

Mein Bus und seine Story: LINK
Benutzeravatar
aerobat
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 17.01.2008, 17:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Re: Schutzhülle für T3 Hochdach?

Beitrag von aerobat »

Servus!

Wenn es Dir nur um Staub geht, bzw. dass Du was (was möglichst den Bus nicht verkratzt) drüber haben möchtest, dann würde ich Dir folgendes empfehlen.

Geh zur Oma Deines Vertrauens - besorge Dir von Ihr die "Klassiker-Bettlaken" (gibts auch ab und an für umsonst in Krankenhäusern) und vernähe diese zu einer großen Plane.
Die dann drüber und alles ist gut...

Gruß,
Tom
Bundes-Bulli in Flecktarn - 1,7l Diesel-Stinker (KY) - Ez.11/2007 (Bjhr.1989) - Umbau zum Westfalia WoMo mit Klapp/Aufstelldach
Benutzeravatar
bronx
Poster
Beiträge: 146
Registriert: 10.08.2007, 11:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Star / Camper
Leistung: 64-136
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Schutzhülle für T3 Hochdach?

Beitrag von bronx »

Do it yourself! ;-)
Bild

Gruß
Benjamin
on-a-journey.de
Dahin wo der Pfeffer wächst...
Benutzeravatar
braunerbus
Stammposter
Beiträge: 694
Registriert: 29.09.2009, 11:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker 4
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberfranken

Re: Schutzhülle für T3 Hochdach?

Beitrag von braunerbus »

...stimmt, günstig und einfach! Ich denke Bettlaken gibt`s bei uns und den anderen "Familienhaushalten" hier im Ort genug...

Danke Benjamin - Grüße Benny :-) :-) :-)
Westfalia Joker 4 - EZ 03/1981 - assuanbraun - CU - Originalzustand--151`km
(frisch restauriert) - schwarze Plakette - unverkäuflich :-)

Mein Bus und seine Story: LINK
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“