Ölthermometer nachrüsten im Adapter vom Ölkühler

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Green
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 08.03.2008, 14:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: JX
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hämelerwald

Ölthermometer nachrüsten im Adapter vom Ölkühler

Beitrag von Green »

Hi,

möchte gerne ein Ölthermometer nachrüsten und als Einbauort hatte ich vor den Adapter des Ölkühler zu nutzen.

Hier ein Bild vom geplanten Einbauort des Temperaturgeber.
Bild

Habe heute die Schraube gelöst von der ich angenommen habe, dass es sich um eine reine "Verschlussschraube handelt.
Bild

Hinter dieser Schraube habe ich dann folgendes vorgefunden, von dem ich vermuten würde das es sich dabei um ein Thermoventil handelt.
Bild
Bild

Jetzt bin ich ein wenig ratlos wie's weitergehen soll. Als Einbauort kommt der Ölkühleradapter wohl nicht mehr in Frage...

Weiß jemand was das für ein Teil ist.
Wo könnte man den Temperaturgeber noch platzieren?
Wird der Geber an der stelle des Öldruckgebers, bei Verwendung eines Y-Adapter, ausreichend vom Öl umspült? Möchte den Öldruckschalter gerne an seinem Einbauort belassen.
VW T3 1,6 TD Bj.89
Benutzeravatar
Pepe89
Stammposter
Beiträge: 398
Registriert: 10.06.2011, 14:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: OBB

Re: Ölthermometer nachrüsten im Adapter vom Ölkühler

Beitrag von Pepe89 »

Stehe vor dem selben Problem, würd mich also auch sehr interessieren.
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Ölthermometer nachrüsten im Adapter vom Ölkühler

Beitrag von Doka-Andy »

Hiho

Ich glaube das das ein Überdruckventil ist .Wenn der Filter zu ist damit der Motor wenigstens noch geschmiert wird.
Für ein Ölthermometer gibt es doch T-Stücke die an den Originalen Öldruckschaltern mit verschraubt werden.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Ölthermometer nachrüsten im Adapter vom Ölkühler

Beitrag von TottiP »

Das ausgebaute Teil ist der Regelkolben für die Ölkühleranlage, die Feder ist eine Bimetallfeder, die sich beim Erwärmen ausdehnt und den direkten Zufluss zum Motor über den Ölkühler bei Erreichen der gewünschten Temperatur umleitet.
Zu den angesprochenen T- oder Y-Stücken kannst Du altenativ ein Gewinde in den Ölfilteradapter schneiden und den Geber dort verbauen.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Monteuse
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 13.06.2011, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: club joker
Leistung: 98 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Ölthermometer nachrüsten im Adapter vom Ölkühler

Beitrag von Monteuse »

Richtig ist der Thermostat für den Ölkreislauf, großer Kühlkreislauf wird erst bei 74° geöffnet,
analog zum Wasserkreislauf.

Da gibts verschieden Y Stücke mit verschiedenen Gewinden für den VDO oder RAID Öltemeperaturmesser am Filter
z.B. den hier:

....keine Werbung....-hp-Y-Gewind ... 519effb6f9

was vernünftiges gibts wie imer bei der Busschmiede ( hab ich selbst )

http://www.busschmiede.de/shop/Adapterb ... sensor-VDO

zu beachten ist noch das die VDO Sensoren das gleiche Gewinde haben wie Original VW, Raid Sensoren haben zöllige Gewinde !

ausßerdem gibts natürlich auch noch den fertigen Flansch mit Sensor und vielen anderen Infos

http://www.uwes-werkstatt.de/oelkueh2.htm
Bild
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Ölthermometer nachrüsten im Adapter vom Ölkühler

Beitrag von masibullami »

Schau mal in meinen Beiträgen unter "Öltempikauf, hab ich alles durchdacht?"nach, dort hab i vor einiger Zeit die gleichen Fragen gestellt bez. des Einbauortes u div Möglichkeiten mit Bauteilen aus dem Audi90, alles deutlich günstiger als Busschmiede usw...falls du nix findest poste i das nachher nochmal,bin grad Mobil unterwegs... :mrgreen:
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Ölthermometer nachrüsten im Adapter vom Ölkühler

Beitrag von ergster »

Also ich hab den Geber im Ölkühlerdapter. Im Prinzip also so wie unter dem Link von Uwes Werkstatt, nur auf der anderen Seite wenn ich mich nicht täusche.

Hab ein Loch reingebohrt, M10 Feingewinde geschnitten und den Geber dann mit UHU Endfest 300 eingesetzt und bei 150°C ausgehärtet. Letzteres eben, da es ja keine plane Auflagefläche gibt.
Das ist jetzt seid über 10.000 km absolut dicht.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“