Getriebejaulen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Flugbulli
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 26.11.2007, 18:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Ex Trapo
Leistung: 95PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: LE in Brandenburg

Getriebejaulen

Beitrag von Flugbulli »

Hallo,
ich habe seit 4 Tagen bei meinem AAP-Getriebe ein "Jaulen" was unter Last im Fahrbetrieb auftritt. Im Schiebebetrieb hört man es nicht. Am Freitag nach einer Fahrt ließen sich im Stand bei laufendem Motor auch kaum Gänge einlegen(Kupplung rutscht nicht und Geber+Nehmerzylinder arbeiten i.O. keine Verluste) und ein paar Minuten später so, als wenn nichts gewesen wäre? Meine Vermutungen sind ein defektes Ausrücklager nebst defektem Automaten oder doch etwas im Getriebe? Bin über hilfreiche Hinweise dankbar, vielleicht hatte jemand ähnliche Symptome.

MfG René
Bild

paßt die Katze drunter, muß das Auto runter
"FREITAG 13."(2011) =LPG=
Benutzeravatar
Flugbulli
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 26.11.2007, 18:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Ex Trapo
Leistung: 95PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: LE in Brandenburg

Re: Getriebejaulen

Beitrag von Flugbulli »

Möchte mich hiermit offiziell bei Norbert für seine kompetente Getriebereparatur bedanken und kann Ihn nur "wärmstens" empfehlen. Mache am Bulli alles selbst incl. Motorreparatur, doch beim Getriebe hört der "Spaß" auf. Ohne Know How und das entsprechende Spezialwerkzeug braucht man nicht mal ansatzweise über einen Ausbau des Getriebes, geschweige denn Reparatur nachdenken.

Norbert, nochmal besten Dank :g5
Bild

paßt die Katze drunter, muß das Auto runter
"FREITAG 13."(2011) =LPG=
MichaKinne
Stammposter
Beiträge: 489
Registriert: 23.12.2011, 12:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Re: Getriebejaulen

Beitrag von MichaKinne »

und was waren jetzt die Defekte?

Ich hatte im Mai etwas ähnilches. Hier war dann im Inneren eine Schaltstange gebrochen und der Syncronkörper vom 4/5 Gang.
Jetzt habe ich auf 0,78er verlängert und SA Bleche verbauen lassen.
VW T3 Multivan, marsalarot, Aufstelldach, AGG/ADY, 3H Getriebe mit 0,74 5. Gang, 215R65 Bereifung
Bild
Benutzeravatar
ftroll
Stammposter
Beiträge: 213
Registriert: 22.02.2009, 21:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten AEF/Doka AAZ
Leistung: 64/85
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Jüterbog

Re: Getriebejaulen

Beitrag von ftroll »

Da mußt du mal nobert fragen...
Suche
alten Öleinfüllstutzen mit Peilstab
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“