DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Henning1984
Stammposter
Beiträge: 329
Registriert: 21.10.2010, 21:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: doka
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Meppen (PLZ49716)

DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von Henning1984 »

Hallo


Hat irgendwer ne vernünftige Sitzgelegenheit hinten in der Doka?? Die Originalbank ist ein Witz, nix für längere Touren. Hat wer ne bequeme Lösung gefunden?? Suche was hübsches bequeme was sauber umgebaut/eingebaut wurde.
suche: Doka Türdichtung hinten, Spurverbreiterungen v+h
VW1990
Poster
Beiträge: 81
Registriert: 21.09.2010, 19:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat + Kasten
Leistung: 143
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 51491

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von VW1990 »

Sitzschienen auf den Kasten montieren und Einzelsitze einbauen.Das hab ich bei meiner Doka gemacht.Da passten 2 Einzelsitze und dazwischen noch ein kleiner Notsitz(Holzbrett mit Beckengurt).Wenn man die Rückenlehne weiter nach hinten verstellen will,muß der Sitz weiter nach vorne verschoben werden,was zu Lasten der Beinfreiheit geht.Aber der Sitzkomfort ist wesentlich besser als bei der Sitzbank und es sieht auch gut aus.Wenn du mir deine Emailadresse schickst,sende ich dir ein paar Bilder.

Andere Möglichkeit wären Back to Back Sitze.Entweder wie orginal im Multivan gegen die Fahrtrichtung montiert,oder Kasten raus und an die Rückwand geschraubt.
Benutzeravatar
chrischaan
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 13.04.2012, 14:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: doka / absetzcamper
Leistung: 75PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 22589 Hamburg

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von chrischaan »

moin moin...ich habe zwei BTB sitze verbaut...in fahrtrichtung...mit der originalen hinteren schnappbefestigung...schnell rausnehmbar...platz für grösseres oder wekzeug...auch von mir kannste foddos haben...
Bild
gruss aus hamburch, meiner perle...der chrischaan
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

Hätte sonst auch noch ne Tristar Rückbank zuverkaufen.

Gruss Dirk
VW1990
Poster
Beiträge: 81
Registriert: 21.09.2010, 19:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat + Kasten
Leistung: 143
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 51491

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von VW1990 »

VW1990 hat geschrieben:Sitzschienen auf den Kasten montieren und Einzelsitze einbauen.Das hab ich bei meiner Doka gemacht.Da passten 2 Einzelsitze und dazwischen noch ein kleiner Notsitz(Holzbrett mit Beckengurt).Wenn man die Rückenlehne weiter nach hinten verstellen will,muß der Sitz weiter nach vorne verschoben werden,was zu Lasten der Beinfreiheit geht.Aber der Sitzkomfort ist wesentlich besser als bei der Sitzbank und es sieht auch gut aus.Wenn du mir deine Emailadresse schickst,sende ich dir ein paar Bilder.

Andere Möglichkeit wären Back to Back Sitze.Entweder wie orginal im Multivan gegen die Fahrtrichtung montiert,oder Kasten raus und an die Rückwand geschraubt.
http://imageshack.us/a/img16/391/dsc00210jk.jpg
Bild
Bully Angel
Stammposter
Beiträge: 429
Registriert: 23.09.2009, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witten

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von Bully Angel »

Ich hatte zuerst die vordere Zweiersitzbank hinten verbaut.
Bild

Bild

Jetzt habe ich eine Rückbank aus einem Audi A3
Bild
Glück auf
Thomas aus Witten


Parkplatz-Treffen Witten/Bochum
Bild
Benutzeravatar
Henning1984
Stammposter
Beiträge: 329
Registriert: 21.10.2010, 21:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: doka
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Meppen (PLZ49716)

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von Henning1984 »

JAWOHL, genau solche Vorschläge hatte ich mir erhofft!

ICh habe bereits mehrere Rücksitzbänge aus PKW´s da reingestellt aber die sind grundstätzlich nicht breit genug. Müsste daher schon was aus t3 oder t4 sein oder halt einzelsitze.


BILDER BITTE AN: h.leigers@googlemail.com DANKE
suche: Doka Türdichtung hinten, Spurverbreiterungen v+h
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von dokapilot »

Bilder bitte auch hier ins Thema. Dann haben alle was davon. :bier

Mich persönlich interessiert vor allem die B2B-Lösung im Detail.
torben
Poster
Beiträge: 103
Registriert: 10.10.2011, 18:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkabine
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Peine/Niedersachsen

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von torben »

WinterZeit: Bastelzeit: Danke für die Vorschläge ! Bin auch gerade am Schauen, was ich bei meiner Doka hinten rein stellen kann. Habe Zur Zeit auch noch die Originale Bank drinnen, man sitzt da schon drauf, allerdings nicht wirklich bequem. Also will ich da auch was machen. Wenn jemand Bilder hat, dann ruhig hier rein, kann ich hier auch "mitlesen". Danke vorab !!!
Vorn habe ich jetzt Westfalia Einzelsitze montiert, kein Vergleich zu den alten ausgenudelten Originalen.
Das ist das ja "Plug-and-Play", nur hinten werde ich wohl das Schweissgerät meines Vaters mal nutzen müssen.
Hätte da noch Plüschsitze aus einem Ami zu liegen, mit
Mittelarmlehne. Da werde ich die Tage mal messen, ob da was geht.

Danke für die Anregeungen !
Gesendet von meinem Sensation 3125 ix mit XTC 2 GHCx2² und 315 GB using Interncom XX3c²
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von syncromane »

Eine Sitzbank aus ner Caravelle passt auch. Es müssen nur winzige Modifikationen vorgenommen werden. Vom Audi 100 C3 oder C4 müsste die Sitzbank auch breit genug sein. Das hatten wir mal in unserem gestorbenen Doka-Projekt so vor. Da hätte man dann noch die optisch passenden Vordersitze nehmen können und ein schön stimmiges Bild gehabt - nicht so was zusammengewürfeltes, wie bei den meißten Dokas.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
NordseeWolf
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 21.08.2012, 19:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2x Doka und Bus 1x
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Zwischen Cuxhaven Und Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von NordseeWolf »

hmm könnt ansich mal gucken hab ja nen mercedes w210 stehen die rückbank hinten ist sehr breit denk ich bau die mal aus und stecke die in die doka .. zum gucken ; die austatungen müst mana ufen schrott finden aus taxis oder so ..
Benutzeravatar
Henning1984
Stammposter
Beiträge: 329
Registriert: 21.10.2010, 21:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: doka
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Meppen (PLZ49716)

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von Henning1984 »

sehr wichtig ist das die rückenlehne nicht allzu dick ist. Die beinfreiheit ist nämlich arg eng, insbesondere wenn man die rückenlehne nicht 90° senkrecht (das kann kein mensch haben) stellt
suche: Doka Türdichtung hinten, Spurverbreiterungen v+h
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von dokapilot »

chrischaan: Könntest du von deinen B2B mal ein paar Bilder schießen!? Würd mich ganz arg interessieren.

Gruß
Norman
theodor
Poster
Beiträge: 81
Registriert: 11.09.2008, 21:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von theodor »

Hallo,
Die Firma Tischer hatte bei der Doka in der Mitte Hinten den Durchgang in die Aufsetzkabine.
Aus diesem Grund wurden dort zwei Einzelsitze verbaut, die aber nicht verstellt werden konnten.
In der Mitte wurde ein klappbarer Notsitz eingebaut.
Gruss Theodor
Benutzeravatar
chrischaan
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 13.04.2012, 14:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: doka / absetzcamper
Leistung: 75PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 22589 Hamburg

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von chrischaan »

@norman + die die es interessiert...hier mal paar pics...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild
gruss aus hamburch, meiner perle...der chrischaan
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von dokapilot »

chrischaan: Vielen Dank für die Bilder. Nochmal ein paar Fragen dazu.

Wie sind die Halterungen befestigt? Hängen die nur im Holz oder gehen die ins Blech durch?
Und die Klötzer am Boden? Wie sind die befestigt?
Gurtrollen sind die originalen vom B2B?
Ist das ganze mit TÜV-Segen?

Beste Grüße
Norman
Benutzeravatar
chrischaan
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 13.04.2012, 14:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: doka / absetzcamper
Leistung: 75PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 22589 Hamburg

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von chrischaan »

@norman...

die halter sind mit schlüsselschrauben im holz und im ersten blech dahinter verschraubt...habe mir die mühe gemacht und in holz und blech passend vorgebohrt, sodass die schrauben guten halt haben...kontern rückseitig im tresor leider nicht möglich.
die klötze sind von unten geschraubt...habe der geräusche wegen isoliert und ne 13er aw100 sperrholzplatte gelegt.
die gurtrollen waren, glaube ich, an den btb sitzen...oder dabei...weiss nicht mehr :oops:

der tüv sieht mich erst im märz wieder...
Bild
gruss aus hamburch, meiner perle...der chrischaan
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von dokapilot »

Klingt irgendwie abenteuerlich und sieht mit den Holzteilen auch so aus. :-P
Wäre ja gespannt was der Prüf-Ing. dazu sagt.

Gruß
Norman
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von Papajupe »

Ähnliche Konstruktionen sind nur Zulässig wenn die Konsole vom Sitz fest mit der Karosserie Verbunden sind und Schraubengüte minimum 8.8 wobei M8 Schraube der kleinste Durchmesser sein sollte.

Das sind meine Infos.

Einfachste Lösung an der Rückwand für den BTB Sitz sind M8 Einschweißmuttern auf einen 3mm dicken Stahlblech...........ähnlich wie die Gurtbefestigung aufgebaut.

gruss Stefan
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von Papajupe »

Das Meine ich:

http://www.lambretta-teile.de/Anschweis ... -M8-Form-A" onclick="window.open(this.href);return false;

gruss Stefan
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
chrischaan
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 13.04.2012, 14:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: doka / absetzcamper
Leistung: 75PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 22589 Hamburg

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von chrischaan »

moin...ich muss mich mal korrigieren...die befestigung sind keine schlüsselschrauben sondern M6 schlossschrauben die durch die sperrholzplatte gehen und in einpressmuttern/blindnietmuttern im blech gehen...

@stefan...meinste die blindnietnummer und M6 reicht aus???
Bild
gruss aus hamburch, meiner perle...der chrischaan
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Re: DOKA Sitzbank-Umbau oder Einzelsitze??

Beitrag von Charly »

HAllo,

Zur Zeit habe ich die Multivan SiLiBa vor 87 drin. aber, wie schon geschrieben, das wird mit den Beinen zu eng.

Prüfer finden die Kopfstützen immer toll.
Ein Prüfer sagte mir mal, MAn müsse mit einem Testfahrzeug einen Crashtest absolvieren.

:gr

B2B ist die bessere Lösung.
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“