Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
MeinLiebling
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2013, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

Beitrag von MeinLiebling »

Hallo liebe Bulli-Liebhaber,
bin unsagbar traurig!!!
Unser Liebling, ein 1981er Luftboxer(69PS) Westfalia Joker mit HD steht nun schon seit fast 3 Jahre lang still.
Ich suche einen Bulli-Liebhaber, der mir helfen kann Ihn wieder Fahrbereit zu bringen.
Meine Familie(Frau, drei Kinder) und ich wünschen uns sehnlichst unseren bambusgelben Bus zurück auf der Straße.
Er ist seit über 8 Jahren in unserem Besitz und hat uns immer treu begleitet.
Er hat inzwischen 240000KM auf dem Rücken, aber der Motor lief immer einwandfrei!!!
Was Ihm fehlt, ist z.B. die Ölkühlerdichtung. Die zu wechseln man den Motor ausbauen muss, was aber glaub ich das Größte Problem sein dürfte.
Ansonsten sind zwei, drei Schweißarbeiten an Einstieg und Motorraum notwendig. Momentan springt er auch nicht an (Anlasser?).
Wer möchte uns denn gerne dabei helfen???
Standort ist 30KM westlich von München.
Wären sehr dankbar wenn sich jemand seriöses meldet. Aber hier im Forum sind sowieso nur seriöse Menschen. :sun
Bei erfolgreicher verhandlungsfähiger Arbeit wäre auch eine Mitbenutzung denkbar.
Bitte meldet Euch.
Gruß Stephan, Nici, Julia, Leonie und Mia
Benutzeravatar
aerobat
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 17.01.2008, 17:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Re: Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

Beitrag von aerobat »

Servus "Mein Liebling"
oder so...

Geht`s noch??? Also sei mir nicht böse, im ersten Thread gleich mal so einen "Bettel-Aufruf" hmmmmm..... find ich persönlich ein wenig "herb". Meinst Du, alle kommen jetzt (nachdem du drei Jahres trauerst) und werden Dir "eine Stunde Arbeit" in den "Klingelbeutel" werfen???
Also ich wohne sehr wahrscheinlich ganz in Deiner Nähe - denn 30km westlich von München ist Fürstenfeldbruck und da um`s Eck wohn ich auch.

Gerne kann man Dir beim "machen" behilflich sein. Ich bin aber auch kein Mechaniker und mache auch nur das (zumindest helfend), wo ich auch weiss - was ich da mache.

Also nix für ungut und ein zweites "freundliches Servus" und "herzlich willkommen" hier im Forum! :neu

Gruß,
aero

PS: Ansonsten wirst Dir halt einen "verhandlungsfähigen - seriösen" Mechaniker hier in der Gegend suchen müssen. :gr
Bundes-Bulli in Flecktarn - 1,7l Diesel-Stinker (KY) - Ez.11/2007 (Bjhr.1989) - Umbau zum Westfalia WoMo mit Klapp/Aufstelldach
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

Beitrag von slowly »

Welcome im Forum!
Empehle Dir die Reparaturanleitung. Gibts für wenig Geld in der Bucht und man kann viel mit machen. Für die Schweißarbeiten: gibts oft gut und für wenig € bei einer freien Werkstatt.

Viel erfolg
Greetz
Michael
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
Danno Joker
Stammposter
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2007, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker/Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: nähe FFM in good old Wedderau
Kontaktdaten:

Re: Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

Beitrag von Danno Joker »

Hallo, und willkommen im Forum!

Also, ich bin nicht aus der Nähe, aber...

Wenn ihr den Bus wirklich wieder auf die Strasse bringen wollt, dann lässt sich das auch in Eigenleistung bewerkstelligen!
Ihr braucht die geeignete Lektüre (hier aus dem Forum z.B., oder Reparaturbuch), Willen, und das nötige Mass an Geduld (ja, auch Geld) um dran zu bleiben.

Ich hab damals den Bus gekauft und hatte keine Ahnung, was da auf mich zu kommt, geschweige denn, wie man das alles repariert...
Zudem hab ich nichts in der Richtung gelernt....

Jedoch hab ich mich irgendwann einfach mal dran getraut und geniale Unterstützung aus dem Forum bekommen!

Ran an den Speck und viel Erfolg..., wenn was nicht so klappt, hier mal suchen, oder nachfragen...


Gruß,

Daniel
Rollende Schlafcouch
Club Joker
BJ.:88
JX und brachiale 69 Diesel PS

im Winter W201 2.0l Bj.: 87



Bild
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Re: Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

Beitrag von detric »

Moin,

sorry, aber sich wegen nem Auto und ein paar kleinen Reparaturen (oder ist da doch mehr...), hier so vorzustellen - geht gar nicht.

Im übrigen rate ich dringend davon ab, ohne Schrauberwillen oder ohne ausreichendes finanzielles Polster, auf einen T3 zu setzen. Im übrigen frag ich mich, wie Du drei Kinder und deine Frau im Joker sicher transportieren möchtest?

Gruß
detric
Benutzeravatar
Oliver_e30
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 12.03.2012, 16:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker, BJ82
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

Beitrag von Oliver_e30 »

Servus,

es gibt ja einige Werkstätten, die vom T3 bissl was verstehen in der Gegend. Zum Beispiel den Schuck in Gröbenzell.
Leute mit Schrauberplätzen wiederum gibt es wenig, weil teuer und in der Regel dann voll. Deswegen wirst Du da eher Schwierigkeiten haben, jemanden zu finden, der sich den Bus einstellt und dann rumschraubt. Kannst ja mal im Bekanntenkreis rumfragen, ob da ein Mechaniker bissl schwarz schraubt.
Richtung Freising raus gibts einige Schraubergemeinschaften mit Schwerpunkt VW.

Beim transportieren sehe ich jetzt kein Problem, der T3 ist nicht das richtige Auto, wenn man bei der Sicherheit Ansprüche stellt Richtung EuroNCAP 2014 ;-)

Haben hinten im Joker auch 2x 3 Punkt.

Und mit dem seriös, da würde ich jetzt mal drauf tippen, dass das Forum hier genauso ein Querschnitt der Bevölkerung abbildet wie anderswo auch.

Gruß, auch aus Bruck.

Oliver
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12666
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

Beitrag von TottiP »

:bumsfreunde
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
MeinLiebling
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2013, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

Beitrag von MeinLiebling »

Danke für die überwiegend positiven Antworten!
Weder wollte ich betteln, noch zur Schw...-Arbeit aufrufen!!!
Bin nur schwer verliebt und verschrotten oder ausschlachten kommt überhaupt nicht in Frage!!!
Hab inzwischen eine KFZ-Werkstatt gefunden, die mir des macht.
Also bis bald! Vielleicht begegnet man sich mal auf der Straße.

Gruß Stephan
Bleda
Stammposter
Beiträge: 802
Registriert: 03.05.2012, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wismar

Re: Wer kann uns helfen unseren Liebling herzurichten?

Beitrag von Bleda »

also verschrotten und ausschlachten wegen 2 schweißarbeiten? hast du evtl paar rostlöcher verschwiegen? :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“