Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von MTI »

Hi,
meine Alltagskarre macht mir zur Zeit sorgen.. Der Weg des Bremspedals ist viel zu lang und wenn ich im Stand drauftrete lässt der druck mit der Zeit noch weiter nach fast bis zum Bodenblech..

Daten zum Fahrzeug:
88 Baujahr
Kein ABS
Trommeln an der HA
Bremskraftregler an HA

Erster gedanke war Trommel an der Hinterachse is was im argen (Hätte zumindest den langen weg erklärt..)

Also neue Bremsbacken und Radzylinder rein keine Besserung..

Bremskraftregler an der HA in ordnung..

HBZ habe ich auch schon neu gemacht

Schläuche alle neu

Flüssigkeit neu und mit richtigem Entlüftergerät entlüftet


Irgendwer noch ne Idee wie ich weiter vorgehen könnte?

Grüße
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von Wohnklofan »

Hi,

da bist du ja mit allem durch... :kp

Handbremse anziehen bringt keine Änderung ? Und beide Handbremsseile noch intakt ?

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12671
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von TottiP »

Der Hauptbremszylinder ist durch...
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von Wohnklofan »

Der neue auch ? :gr :roll:

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von MTI »

Seile sind ein Jahr alt (ate)..

Handbremse bringt keine Besserung...

Hbz ist jetzt 2 Monate drin war neu von Bendix...


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von MTI »

Gerade die Tatsache das der Druck nachlässt hat mich auch nur auf den HBZ schließen lassen...

Wäre es nicht der HBZ müsste ich ja irgendwo ein Leck haben...

Eigentlich kann es nur sein das der neue auch hinüber ist... Sehr komisch


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12671
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von TottiP »

Warum auch nicht? Ein Jetta ist nicht das neueste Fahrzeug, ergo gibt es die Ersatzteile schon lange. Und wenn das Ding lange und falsch gelagert wurde, kann schon mal so eine Gummidichtung altern.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von boofrost »

das luftspiel zwischen backen und trommel ist auch nicht zu gross ?
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
E-Schorsch
Stammposter
Beiträge: 357
Registriert: 13.02.2012, 11:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/LKW
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kitzingen

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von E-Schorsch »

Kein Unterdruck? ;-) Also iwo leck?
"Der Mensch ist Mittel. Punkt." "Alles was Krieg kann, kann Frieden besser."
"Mich regt auf, dass sich keiner aufregt!"

-Dieter Hildebrandt (*23. Mai 1927 +20. Nov 2013)
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von MTI »

Luftspiel ist i.o.
Unterdruck ist dicht stand letztens ne Woche und hat nach abziehen des u-Druck Schlauchs noch gut gezischt...


Leih mir jetzt ma Hydraulik Manometer die an die Entlüfter Nippel passen...

Der BKV kann es ja nicht sein dann müsste ja die pedalkraft größer werden und nicht das Pedal in Richtung Bodenblech wandern...


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von Mr.J »

manchmal dauert es relativ lange, bis sich die automatische Nachstellung an der HA von selber stellt ; das hat mich auch schon manch graues Haar gekostet .... notfalls mal Handbremse leicht anziehen und schauen, ob es besser wird ...
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant....
Benutzeravatar
0w40
Poster
Beiträge: 99
Registriert: 17.04.2013, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postbus / Camper
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kleve

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von 0w40 »

Schau mal nach dem hohen Niveauregelventil der hinterachsbremse.
Die Jettas haben doch son Regler der je nach Zuladung im Rucksack die Bremskraft der Hinterachse verstellt.
Gruß Robin
Benutzeravatar
0w40
Poster
Beiträge: 99
Registriert: 17.04.2013, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postbus / Camper
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kleve

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von 0w40 »

Und sonst mal im Jetta Forum schaun die Jungs helfen dir auch gerne. :g5
Benutzeravatar
Toms Hütte
Stammposter
Beiträge: 931
Registriert: 28.10.2009, 18:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Alsdorf

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von Toms Hütte »

Ich bin auch der Meinung, dass nur der HBZ oder RBZ in Frage kommt, wenn Du Luft ausschliessen kannst. Auch neue RBZ können leicht undicht sein, ggfs. unter die Gummimanschetten schauen. Wenn feucht, dann kaputt...

Was Du noch prüfen kannst (mit 2. Mann als Unterstützung):

Trommel auf einer Seite ab, beide Backen abstützen und von 2. Mann Bremse betätigen lassen. Wenn der Druck besser ist, hast Du ein Problem mit der HA Bremse. Und anschliessend auf der anderen Seite. Da wo es sich verändert, ist Dein Problem.
Da fällt mir ein, Beläge sind neu, was ist mitr den Trommeln? Haben die nen Rand und sind eingelaufen? Hast Du an den Belägen in diesem Fall die Kanten gebrochen?. Wenn nicht, kann der Nachsteller nicht vernünftig arbeiten und Du hast zuviel Luft zwischen Backe und Trommel, weil der Belag nur auf der Kante läuft.

Viel Erfolg

Tom
Ich fahre schon immer mit dem Bus... aber nach 450.000 km im 1982 er T3 mit CS und dann JX mit 3H jetzt mit AGG
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von ergster »

Da dürfte aber nicht das Pedal durchsacken.

Nimm 4 alte Bremsleitungsreste mit Verschraubungen, löte die zu und schraub ma rein. Wenn das Pedal immernoch durchsackt ist der HBZ inne Wurst. Wenn nicht, dann machste nach und nach die 4 Leitungen vom Auto wieder dran. Da wos wieder sackt, gehste ma suchen.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
da mike
Stammposter
Beiträge: 302
Registriert: 13.08.2007, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weinsberg
Leistung: 50PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Uri, Schweiz

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von da mike »

mein senf - könnten auch die radlager sein ..... hä? ..... ja, wenn die so viel spiel geben, dass dadurch die beläge von den scheiben sehr weit reingedrückt werden
50PS Saugdiesel - Power in allen Drehzahlbereichen
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Bremsenproblem am Jetta bin ratlos..

Beitrag von ergster »

Auch in diesem Fall täte das Pedal nicht durchsacken.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“