T3 Kaufberatung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Modi
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2014, 19:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

T3 Kaufberatung

Beitrag von Modi »

Hallo ich bin neu in diesem Forum und hoffe, das ihr mir helfen könnt:
Ich habe vor mir einen T3 Multivan zu kaufen, zwei Stück möchte ich mir nächste Woche anschauen. Meine hauptsächliche Frage ist, ob man welche vor Bj.86 kaufen kann oder ob es doch ratsamer ist nach einem zu suchen der nach 1986 gebaut worden ist.
Da ich gelesen habe, dass sie vor 1986 noch einige Schwachstellen haben sollen und es schwer sein soll für diese Modelle Ersatzteile zu bekommen.
Danke schon mal im Voraus
baraccuda
Stammposter
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2014, 21:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bw
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nürnberg

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von baraccuda »

Am besten ist, Du nimmst zum Ansehen jemanden mit, der selbst einen T3 hat / sich damit auskennt, vor allem bei den Schwachstellen!
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa - und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von PHo »

Tach auch.

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn?
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Modi
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2014, 19:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von Modi »

Ganz oben im Norden
Benutzeravatar
tinkerbellwp
Harter Kern
Beiträge: 2123
Registriert: 26.05.2010, 17:15
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von tinkerbellwp »

Genau, herzlich willkommen, sag einfach woher du kommst .
Hier gibt es genug nette Jungs und Mädels die Ahnung haben und auch mit dir anschauen gehen.

buskaufen ist mittlerweile schwierig. Deshalb hör auf die Stimmern hier.

Gruß Tinka
Das Leben ist zu kurz um popelige kleine Autos zu fahren
(Geklaut, aber gut)
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von PHo »

Na ja, nicht ganz meine Richtung, aber vielleicht hilft dir ja schon mal das hier.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Modi
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2014, 19:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von Modi »

Das ist auf jeden Fall schon mal hilfreich, danke
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von Papajupe »

Der Norden ist Gross ;-)
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Modi
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2014, 19:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von Modi »

Aus Flensburg
Benutzeravatar
Jenssss
Moderator
Beiträge: 299
Registriert: 23.06.2013, 21:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Tarp und bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von Jenssss »

na da haben wir hier viele :)

momentan habe ich "viel" zeit.

ich schreib dich mal via PN an ;)
Bild¯\_(ツ)_/¯
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von Daniel83 »

Hi,

die paar Änderungen am Bus wurden 1985 eingeführt. Da fällt mir jetzt aber spontan nichts ein was für den Bus vor 85 nicht zu bekommen wäre. Klar, einige Teile sind selten und als Originalersatzteil nur schwer oder nicht zu bekommen, aber im Zubehör wird man schon fündig. Das trifft aber genauso auf Modelle nach 85 zu. Vorsichtig wäre ich bei den ganz frühen Modellen mit luftgekühltem Motor Baujahre 79...82.
Letztendlich ist der Karosseriezustand ausschlaggebend.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von slowly »

Ich kann hier Daniel nur beipflichten. Mein momentaner Bus ist von 84 und ich hatte schon einen 81er Lufti.
Das Drama das eine Seite im Netz veranstaltet um Modelle vor 86 kann ich so nicht nachvollziehen. Dann dürften die LLE ja gar nicht rosten oder kaputt gehen :mrgreen:
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
Benutzeravatar
BennoR
Inventar
Beiträge: 2954
Registriert: 16.11.2011, 21:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California US
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: "WS"

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von BennoR »

Hallo

ich habe einen 85er und wüsste nichts was danach besser ist, ausser der Wasserkreislauf.
Inzwischen gibt es aber auch für den alten Kreisläuf Schläuche und Entlüfterstutzen > Kein Hindernis mehr.

Die Karosse ist DER Kaufgrund, wenn man den Bus noch viele viele Jahre nutzen will.
bitte aber nicht übersehen, dass vernachlässigte Technik auch schnell ein halbes Dutzend KiloEuro frisst.

>>> alles eine Frage der geplanten "Restlaufzeit"

Gruss und allzeit gute Fahrt
Benno
Modi
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2014, 19:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von Modi »

Die Beiträge Haben mir auf jeden Fall schon mal weitergeholfen, vielen dank.
Ich schau mir den Morgen mal an und wenn der nichts ist muss ich halt noch ein bisschen weiter suchen.
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3762
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: T3 Kaufberatung

Beitrag von JX_JOSCHI »

slowly hat geschrieben:Das Drama das eine Seite im Netz veranstaltet um Modelle vor 86 kann ich so nicht nachvollziehen.
Jepp, das sehe ich auch so. Gerade in diesen Baujahren gibts karosseriemäßig teilweise noch richtig gute Bullis. Eines der wenigen sinnvollen Dinge auf der erwähnten Seite war aber der leak eines Bulli-Vetriebs in der Gegend um Memmingen..
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“